Impressionen des Wanderwegs



Der einfachste Weg zum kleinen Wallfahrtskirchlein Schüsserlbrunn, bekannt aus der Fernsehsendung "9  Plätze - 9 Schätze", startet auf der lieblichen Teichalm.


 Wanderung
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 12.07 km
  • Zeit: 3.5 Stunden
  • Startpunkt:
    Teichalmsee
  • Aufstieg: 420 m
  • Abstieg: 420 m
  • Niedrigster Punkt: 1125 m
  • Höchster Punkt: 1400 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Das kleine hölzerne Kirche von Schüsserlbrunn klebt geradezu an der Hochlantsch-Wand. Seit Jahrhunderten pilgern hierher Gläubige, sie erhoffen sich vor allem Linderung bei Augenleiden. Den Namen hat der Ort von der Heilquelle, deren Wasser im Felsen hinter der Kirche in kleinen "Schüsseln" aufgefangen wird. Die Kirche wurde mehrere Male umgebaut und nach einem drohenden Felssturz 1974 sogar um mehrere Meter verschoben.

Schüsserlbrunn ist nur zu Fuß erreichbar, der Weg von der Teichalm ist der kürzeste und einfachste Weg. Vom Gasthof "Steirischer Jockl" führen noch 198 in den Fels gehauene Stufen hinunter zur Kirche. Zwischen Mai und Oktober werden in der Kirche regelmäßig Gottesdienste gefeiert, dann ist die Kirche auch geöffnet. Ansonsten verwahrt der Wirt vom "Steirischen Jockl" den Kirchenschlüssel.


  • Die Tour startet direkt bei den Teichalmliften am Teichalmsee
  • der Weg-Nr. 702/745 führt fast eben den Mixnitzbach entlang bis zu einer Wegkreuzung
  • jetzt führt der Weg-Nr. 3 rechts hinauf ("Steir. Jockl" bzw. "Schüsserlbrunn")
  • über die Terrasse des "Steirischen Jockl" geht es rechts über 198 Stufen hinunter zur Kirche
  • zurück auf die Teichalm geht es über den gleichen Weg

Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung:

    Wichtige Telefonnummern:

    • Euronotruf: 112
    • Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)
    • Rettung: 144
    • Feuerwehr: 122
    • Polizei: 133

    Ihre Sicherheit ist uns wichtig, dafür haben wir einige wichtige Informationen für Sie:

    Wir empfehlen folgende Ausrüstung für eine Wanderung:

    • Kleiner Rucksack mit Trinkflasche (+Proviant)
    • Festes Schuhwerk
    • Entsprechende Kleidung - möglichst mehrere Lagen - "Zwiebelprinzip"
    • Regen- sowie Sonnenschutz
    • Wanderstöcke nach Bedarf
    • Mobiltelefon
    • Kleines Erste-Hilfe-Set
    • Wegbeschreibung
    • Vor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.
  • Anreise:

    Teichalm, Teichalmsee

  • Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erhalten Sie hier:

    Tourismusverband Oststeiermark
    Geschäftsstelle Naturpark Almenland
    Fladnitz 100
    8163 Fladnitz an der Teichalm
    T: +43 3179 23 000
    www.almenland.at | www.oststeiermark.com

    Aktuellen Wetter 
    Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

    Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.
  • Geheimtipp:

    Eine Einkehr beim "Steirischen Jockl" ist unbedingt zu empfehlen! Es lockt nicht nur die gute Küche, sondern auch eine atemberaubende Aussicht.

  • Quelle: Oststeiermark Tourismus
  • Autor: Chiara Raith

Anreisemöglichkeiten


Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten

Das erwartet dich:

  • Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
  • Wanderangebote
  • Tourentipps
  • Tolle Gewinnspiele
  • Vieles mehr!
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Meta Conversion API
TikTok Pixel
Zustimmen