Mit charmanten Planner-Flair führt diese kurze aber anspruchsvolle Skitour über steile Hänge auf die Hintere (wenngleich diese - genau genommen - die vorderste ist) Gstemmerspitze. In Spitzkehren geht´s hinauf zum Gipfel, wo sich ein atemberaubender Rundumblick in die umliegende Bergwelt auftut.
Die Skitour beginnt beim Seekarlift. Du steigst nahezu direkt gegen Norden im freien Gelände auf, bis zur kleinen Geländeverflachung. Dort kannst Du die Lawinenmessstation sehen. Die technischen Geräte dieser wichtigen Einrichtung bitte nicht anfassen! Von dort gehst Du weiter wie bisher, in Spitzkehren zum Gipfel hinauf. Kondition ist dabei gefragt. Die Höhenmeter haben es in sich und Geländeabschnitte zum Ausruhen gibt es auf dieser Tour so gut wie keine. Dafür entschädigt Dich das Ziel, wo sich Dir ein unsagbar schöner Rundumblick auftut: Die Schladminger Tauern, das Dachsteinmassiv, Totes Gebirge, Gesäuse, Rottenmanner und Wölzer Tauern machen dieses Gipfelerlebnis unvergesslich. Und bei passenden Schneeverhältnissen hast Du noch dazu eine tolle Abfahrt im freien Gelände.