Ein breiter, schöner Klammweg, sowie ein schmaler Wiesen- und Waldsteig am Oberen Talbachweg. Einkehrmöglichkeiten gibt es bei der Landalm und dem Hotel Landauer im Untertal bzw. bei der Variante via Rohrmoos beim Rohrmooser Schlössl oberhalb von Schladming.
Erlebnispunkte befinden sich an der Aussichtsplattform über dem Talbach am Anfgang der Klamm, und natürlich ist der tosende Talbach in der Klamm selbst ein Erlebnis. In Untertal-Dorf genießt Du das Rauschen am Zusammenfluss von Obertalbach und Untertalbach auf einem schönen Aussichtssteg. Abends ist die Talbachklamm bis 24 Uhr beleuchtet.
HINWEIS:
Nur der Weg entlang des Talbaches ist kinderwagentauglich, nicht über den Oberen Talbachweg oder Spreitzweg (hier kinderwagentauglich nur bis zur Frühstückspension Spreitzhof).
ACHTUNG: Die Variante via "Oberer Talbachweg" ist aktuell wegen akuter Steinschlaggefahr gesperrt!
Einmal nach Untertal-Dorf und retour mit dem rauschenden Talbach als ständigen Begleiter. Vom Wanderportal "Wilde Wasser" am Kraiterparkplatz führt der Weg ca. 100 m entlang der Talbachgasse und zweigt links vorbei an einem markanten Wegeportal in die Talbachklamm ab. Auf einer Aussichtsplattform bietet sich gleich wenige Meter darauf die Möglichkeit die unbändige Kraft des Talbaches aus schwindelnder Höhe und doch gefahrlos zu erleben. Leicht ansteigend und kinderwagentauglich führt der Weg entlang des tosenden Talbachs – ca. 45 Minuten - bergauf ins Dörfchen Untertal, das malerisch eingebettet am Zusammenfluss von Obertalbach und Untertalbach liegt. Beim dortigen Wander- und Mountainbikeportal kann man sich bestens über weitere Touren informieren.
Vom Wanderportal geht es kurz auf dem selben Weg zurück, nach dem Kriegerdenkmal Untertal folgst Du nun allerdings rechts dem Spreitzweg an den Hängen der Planai talauswärts. Entlang der wenig befahrenen Zufahrtsstraße hast Du einen schönen Ausblick auf das Rohrmoos und hinunter in die Klamm. Am Ende der Straße erreichst Du den Spreitzhof, wo Du nun einen etwas steileren Hohlweg hinunter ins "Grubegg" und zurück an den talseitigen Ausgang der Talbachklamm wanderst.
Die Tour ist natürlich ebenso mit Einstieg in Untertal-Dorf möglich.