Ein besonderes Kleinod ist die Tanzstattkapelle in der Nähe
des Schönbergkopfes. In jedem Fall ist sie eine Wanderung
wert zumal die Kapelle auch ein allseits beliebtes Fotomotiv
ist. Die Kapelle ist der hl. Anna geweiht und nimmt im
Frömmigkeits- und Brauchtumsleben der Umgebung
einen besonderen Platz ein. An diesem Ort haben sich
nachweislich seit dem Mittelalter die Schönberger und
Pusterwalder zu geselligen Sommerfesten getroffen. Die
Kapelle wurde jedoch erst Mitte des 18. Jh. errichtet.
Vom Parkplatz geht man am Café Hannes vorbei bis
Monarchia- und Sissipark, dann über die Schlaterer
Alm gemütlich ansteigend den Almweg entlang bis zur
Tanzstattkapelle, vorbei am Tanzstattsee. Von da an
den Weg Nr. 958 bergwärts bis zum Kleinen Zinken, hier
weiter über den Grat zum Hohen Zinken. Zurück bis
zur Bergstation Zinken, von da über den Panoramaweg
talwärts vorbei an der Bergstation der 6er Sesselbahn,
weiter talwärts zur Abzweigung Kleinlachtalhütte und von
da den Weg weiter bis zum Ausgangspunkt.