Impressionen des Wanderwegs



Diese Umrundung des Naturpark Pöllauer Tal ist eine sehr anspruchsvolle Tour und nur für geübte Wanderer geeignet.


 Wanderung
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 47.71 km
  • Zeit: 14.5 Stunden
  • Startpunkt:
    Pöllau, Gasthaus Restaurant Bohmann
  • Aufstieg: 1571 m
  • Abstieg: 1571 m
  • Niedrigster Punkt: 356 m
  • Höchster Punkt: 1260 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Wandern auf einem wunderschönen Rundweg im Naturpark Pöllauer Tal. Da es eine Rundtour ist kann praktisch überall mit der Tour begonnen werden. Diese Wanderungen sei, ob der Höhenmeter und Länge den geübten Wanderern vorbehalten.


Da es eine Runde darstellt, kann überall begonnen werden.

Wir starten beim Gasthaus Bohmann in Winzendorf und wandern in Richtung Gasthaus Stiegenwirt und dem Hirschenkogel (876m).  Nach diesen ca. 7km wandern wir weiter zum Masenberg (1.261m). Nach einer kurzen Rast bei der Schutzhütte und nach Besichtigung der Glückskapelle und dem Besuch beim Gipfelkreuz Masenberg marschieren wir weiter über den Lüßwaldsattel in Richtung Grünauer Kreuz und Zisser Taferne. Von dort folgen wir dem Wanderweg Richtung Schloffereck, wo wir eine herrliche Aussicht über das Pöllauer Tal genießen. Vorbei an der Gschaider Linde machen wir uns auf zum höchsten Punkt im Naturpark Pöllauer Tal, dem Rabenwaldkogel (1.280m). Nun sind schon beinahe alle Steigerungen geschafft: vorbei am Wetterkreuz und Sender wandern wir zum Gipfelkreuz Buchkogel (907m) und können bei der Freiberger Höhe den Blick einerseits ins ApfelLand Stubenbergsee und andererseits in den Naturpark Pöllauer Tal schweifen lassen. Nun führt uns der Wanderweg vobei bei einigen Buschenschänken, die mit einer kleinen Abzweigung zum Weg leicht erreichbar sind nach Schönaudorf und wieder nach Winzendorf.

Sie haben die Möglichkeit die Tour in  mehreren Etappen zu erwandern und mit dem SAM Taxi wieder zum Ausgangspunkt zurück zu fahren.

Einige der wichtigsten SAM-Haltestellen entlang der Strecke sind: HF 5843 Oberneuberg-MasenbergHF 5995 Sonnhofen-SchloffereckHF 5996 Gschaid bei Birkfeld-PasshöheHF 5997 Rabenwald-Sender-Höfler


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung:

    Wichtige Telefonnummern:

    • Euronotruf: 112
    • Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)
    • Rettung: 144
    • Feuerwehr: 122
    • Polizei: 133

    Richtiges Verhalten beim Wandern: Verhaltensregeln beim Wandern

    Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten im Wald: (Quelle: www.bundesforste.at)

    • Wanderer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.
    • Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.
    • Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!
    • Grundsätzlich darf jede Person im Wald 2 kg Pilze und Beeren pro Tag für den Eigengebrauch sammeln. Verboten ist es nur, wenn es der Waldeigentümer ausdrücklich untersagt.
    • Kleiner Rucksack mit Trinkflasche (+Proviant)
    • Festes Schuhwerk
    • Entsprechende Kleidung - möglichst mehrere Lagen - "Zwiebelprinzip"
    • Regen- sowie Sonnenschutz
    • Wanderstöcke nach Bedarf
    • Mobiltelefon
    • Kleines Erste-Hilfe-Set
    • Wegbeschreibung
    • Vor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.
  • Anreise:

    Pöllau,  Gasthaus Restaurant Bohmann

    Mit dem Auto von Wien

    Wenn Sie von Wien nach Pöllau bei Hartberg fahren, nehmen Sie die A2 in Richtung Graz und fahren Sie etwa 110 Kilometer, bis Sie die Ausfahrt Hartberg erreichen. Von dort aus folgen Sie der B54 in Richtung Pöllau.

    Mit dem Auto von Graz

    Um von Graz nach Pöllau bei Hartberg zu gelangen, nehmen Sie die A2 in Richtung Wien. Nach ungefähr 30 Kilometern nehmen Sie die Ausfahrt Gleisdorf West und fahren dann auf der B54 in Richtung Hartberg/Pöllau. Folgen Sie der B54 für etwa 25 Kilometer, bis Sie Pöllau erreichen.

    Mit dem Auto von Salzburg

    Um von Salzburg nach Pöllau bei Hartberg zu gelangen, nehmen Sie die A1 Richtung Wien. Fahren Sie etwa 110 Kilometer bis zur Ausfahrt 109 (Knoten Salzburg). Dort wechseln Sie auf die A9 Richtung Graz. Bei St. Michael folgen Sie der S6 Richtung Kapfenberg. Weiter auf der S6 bis zur Ausfahrt Krieglach. Von dort aus fahren Sie auf der B72 und anschließend auf der L405 nach Pöllau.

  • Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

    Tourismusverband Oststeiermark
    Geschäftsstelle Naturpark Pöllauer Tal
    Schloss 1
    8225 Pöllau
    Tel.+43 3335 4210
    www.naturpark-poellauertal.at
    www.oststeiermark.com
    Aktuelles Wetter
    Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

    Kompass Karte, Wanderkarte Naturpark Pöllauer Tal 1:30.000

    Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps.

    Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

    Rother Wanderführer „Oststeiermark – Von den Fischbacher Alpen bis in die   Thermenregion“, 50 Touren, Elisabeth Zienitzer & Silvia Sarcletti Taschenbuch, ISBN-10, ‎376334577 erhältlich im Buchhandel

  • Geheimtipp:

    Wir empfehlen die Runde auf mehrere Etappen zu gehen. Um wieder zum Startpunkt zurückzukehren verwenden Sie das SAM-Taxi.

  • Quelle: Oststeiermark Tourismus

Anreisemöglichkeiten


Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten

Das erwartet dich:

  • Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
  • Wanderangebote
  • Tourentipps
  • Tolle Gewinnspiele
  • Vieles mehr!
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Meta Conversion API
TikTok Pixel
Zustimmen