Die Ortschaft Stadl an der Mur befindet sich unweit von Murau und St. Georgen entfernt in Richtung Tamsweg. Hier ist man schon sehr nahe an den Landesgrenzen zu dem benachbarten Salzburger Lungau und Kärnten - man könnte sagen, wir befinden uns in einem Dreiländereck. Stadl liegt direkt nicht nur direkt an der Mur, sondern natürlich auch am bekannten Murradweg und hat mit dem neuen Mursteg aus Holz ein „Tor ins Murtal“ geschaffen. Für Abenteuerhungrige ist das Rafting auf der Mur ein unvergessliches Erlebnis, denn von hier aus kann man sich auch einer organisierten Raftingtour anschließen.
Die kurze Wanderung führt zuerst entlang des Murradweges zum Schloss Goppelspach. Dieser zweistöckige Prachtbau aus der Renaissance mit wunderschönem Außenbereich befindet sich in Privatbesitz. Vorbei am Schloss mit Schlossgraben geht es nun teilweise durch den Wald, teilweise auf Wegen bis zum Gehöft Hiasbauer bevor man den Rückweg antritt. Danach bietet sich eine Abkühlung im Stadler Badesee an.
Vom Dorfplatz/Gasthof Ortner in Stadl wandert man entlang des Murradweges bis zum Schloss Goppelspach. Bei der Abzweigung rechts weiter und links beim Schloss vorbei durch ein kurzes Waldstück zum Schlossgraben, dem Wanderweg Nr. 8 folgend zum Anwesen vlg. Hiasbauer. Beim Hiasbauer wandert man die asphaltierte Straße talwärts vorbei am "Sonnberghof" und der Pfarrkirche nach Stadl an der Mur zurück.