Der Achenmarsch startet beim großen Parkplatz der ehemaligen Sonnwendjochbahn in Kramsach. Sie wandern ein kurzes Stück entlang der Aschauer Straße Richtung Brandenberg und zweigen bei der ersten Möglichkeit (nach ca. 600 m) links auf einen Forstweg ab. Dieser Weg führt parallel zur Aschauer Straße bis zum Eingang der Tiefenbachklamm. Gehzeit bis zum Klammeingang ca. 50 Minuten (4 km).
Ab dem Einstieg zur Tiefenbachklamm wandern Sie über Waldboden ein Stück direkt an der Ache entlang, doch schon bald verengt sich das Tal. Der gut gesicherte, enge Steig führt die meiste Zeit über Stein- und Schotterboden hoch über der tosenden Brandenberger Ache. Besonders beeindruckend in dieser Klamm sind die bizarren Felsformen. Nach ca. 1,2 km gelangen Sie an eine Aussichtsplattform. Tief unter Ihnen hat das Wasser nur noch sehr wenig Platz in der engen Schlucht. Der weitere Weg quert dreimal die Ache. Die Brücken eignen sich besonders, um Kanufahrer zu beobachten. Es öffnet sich plötzlich das Tal und man gelangt auf eine Wiese. Hier befindet sich die Einkehrmöglichkeit Jausenstation Tiefenbachklamm. Für diese Teilstrecke sind weitere 90 Minuten Gehzeit einzuplanen.
Die Rundwanderung führt nun über die schmale Asphaltstraße aufwärts nach Brandenberg. Nach rund 1 km und 20 Minuten Gehzeit zweigen Sie rechts ab. Bei den Bauernhöfen Rinnergschwendt angelangt führt ein kleiner Waldweg weitere 20 Gehminuten aufwärts Richtung Brandenberg (Bauernhöfe Markstein).
Ab Markstein rechts der Straße entlang weiter bis Sie nach wenigen Gehminuten auf den "Alten Landweg Markstein-Audörfl" gelangen. Der Beschilderung Achenmarsch Richtung Kramsach folgen. Nach Erreichen der Brandenberger Landesstraße, diese queren und nach ca. 100 m link auf den "Alten Steig" abbiegen. Nach ca. 3 km und 1 Stunde Gehzeit erreichen Sie eine Weggabelung. Sie nehmen den oberen Weg. Nach weiteren 2 km und rund 45 Minuten Gehzeit gelangen Sie auf ein Plateau oberhalb des Frauensees. Sie biegen nun rechts ab und spazieren über einen Feldweg Richtung Basilika Mariathal. Dort überqueren Sie die Brandenberger Ache über die schöne Fußgängerbrücke und spazieren die letzten 300 Meter zurück zum Parkplatz.
Nützen Sie die Einkehrmöglichkeit beim Gasthaus Mariathal oder im Liftstüberl beim Parkplatz.
ALTERNATIVE Tour: ab Parkplatz Tiefenbachklamm - Klamm hin und retour -> Infos zur Wanderung Tiefenbachklamm bis Jausenstation und retour
Parkplatz ehemalige Sonnwendjochbergbahn Kramsach - 4 km Forstweg parallel Aschauer Straße - Tiefenbachklamm - Jausenstation Tiefenbachklamm - Asphaltstraße - Waldweg bis Brandenberg (Markstein) - rechts zum "Alten Landweg Markstein-Audörfl" - "Alte" Brandenberger Straße - Frauensee - Mariatal - Parkplatz.