Einige Stationen gewähren spannende Einblicke in die Geschichte des Dorfes Alpbach und das Leben seiner Menschen. Andere bieten interessantes Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt. Wer auf dem Alpbacher Heimatweg wandelt, kann Schritt für Schritt entdecken, warum Alpbach so einzigartig ist.
Am Hotel Alpbacherhof vorbei, über eine kleine Brücke, bei der Weggabelung rechts abbiegen, über die Mühlbachbrücke, links abbiegen, entlang des Mühlbachweges, den Waldweg A3, entlang des Höslbaches zur Grillanlage mit Kinderspielplatz und einer kleinen Kneippanlage zum Ausspannen. Weiter geht's entlang des Lärchenweges vorbei an den Thierberghöfen, Bradenberg, Trat und wieder retour ins Dorf.
Nicht für Kinderwagen geeignet, aber sehr nett für Familien mit Kindern.
Start Infobüro Alpbach Dorfzentrum - vorbei Hotel Alpbachbacherhof - Brücke - links Mühlbachweg - bis zur Straße - links - Brücke - 50 m Richtung Dorf - rechts hinauf vorbei am Insektenhotel bis zum Grillplatz / Spielplatz - Lärchenweg - Thierbergkapelle - immer geradeaus weiter über Wiesen und Wald den Schildern folgen. Rundwanderung zurück ins Dorf.