Der Alpengasthof Feuerstein wurde vor einigen Jahren neu errichtet. Mit viel Extra-Holz vor und und in der Hütt'n steht der Bau für ein Stück gelebte Ötztaler Tradition. Sein Interieur schlägt dabei gekonnt die Brücke zwischen alt und modern.
Der Aufstieg erfolgt über den Forstweg vom Fußballplatz in Huben ausgehend. Zu Beginn verläuft dieser in angenehmer Steigung. Das letzte Stück kurz vor der Hütte holt noch die letzten Kräfte aus einem heraus.
Der Abstieg kann über den Sagenweg erfolgen. Der familienfreundliche Waldweg überrascht mit bis zu sechs Meter hohen Metallskulturen:
14 Sagen wurden aus Altmetall nachgestellt, mit lebensgroßen und verblüffend lebendigen Figuren. Tafeln erklären die jeweilige Legende wie den Kampf des Riesen, das wilde Mandl oder die Engelswand.
Am Fußballplatz in Huben beginnt die ca. 90 minütige Wanderung welche auch für Familien mit Kindern geeignet ist. Folgen Sie den Wegweisern Richtung Alpengasthof Feuerstein/Polles Alm.
Nach wenigen Metern am Forstweg gabelt sich der Weg.
Variante 1 (welche bei der Route hinterlegt ist): Sie bleiben am Forstweg welcher bis kurz vor der Hütte leicht ansteigenden verläuft. Das letzte Stück kurz vor der Hütte ist etwas steiler
Variante2 (hier als Rückweg beschrieben): Ein Wanderweg der besonderen Art ist der Sagenweg. Dieser Gehweg führt über eine Länge von 3 km gemütlich durch den Wald. Entlang der Strecke stehen bis zu 6 m hohe Skulpturen die 14 verschiedene Sagen aus dem Ötztal darstellen.