Impressionen des Wanderwegs



Die gemütliche Wanderung für die ganze Familie: Ausgangspunkt ist der Borstadl Hof (mit dem Auto über Dorferwirt-Ortsteil Egg erreichbar: Von dort geht ein breiter Weg zur urigen Achentalalm, zum Kragenjoch sind es noch ca. 30 Minuten.
Wer weiter wandern möchte, beginnt die Tour schon im Ortszentrum von Oberau und wandert über die sogenannte "Minz" in Richtung Kragenjoch.


 Wanderung
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 2.26 km
  • Zeit: 0.9 Stunden
  • Startpunkt:
    Zentrum Oberau
  • Aufstieg: 140 m
  • Abstieg: 140 m
  • Niedrigster Punkt: 1182 m
  • Höchster Punkt: 1408 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Ab Gasthof Dorferwirt rechts zu den Egghöfen auf der Fahrstrasse bis zur Jausenstation Boarstadl (Wer nicht gerne auf der Fahrstrasse geht, in der Nähe der Kirche/ Zentrum Oberau führt der Minzweg, ein Waldweg ebenfalls zum Boarstadl). Von dort weiter zur Achentalalm, eine idyllische Alm, die im Sommer bewirtschaftet ist. Das Kragenjoch liegt etwas oberhalb. Der Rückweg kann über die Pemberglacke, einem kleinen Waldtümpel und weiter zur den Pempberghöfen bestritten werden. Beschaffenheit Waldweg, Waldstrasse, Fahrstrasse Einkehrmöglichkeiten Jausenstation Boarstadl, Achentalalm Erlebnispunkte Kragenjoch mit Blick über die gesamte Wildschönau und die gesamte Bergwelt Blick ins Inntal bis nach Kufstein

Von Oberau aus gehts über die Minz zu einem der schönsten Aussichtspunkte der Wildschönau, Borstadl, mit herrlichem Panoramablick auf die heimische Bergwelt. Nur 20 Minuten trennen uns noch von der Achentalalm.

Mittwoch ist "Nudeltag"! Zu den berühmten Krapfen aus Hefeteig gibt es eine deftige, almerische Bohnensuppe. Die Schmalznudeln schmecken auch mit Preiselbeeren oder Apfelmus - und sind so als Süßspeise eine willkommene Abwechslung.
Nicht zu spät kommen, die Plätze sind begehrt!

Retourweg: Von der Achentalalm über die Bemberghöfe geht es weiter zum Zwecklhof, hoch oberhalb von Oberau, zu Sigi Kistl dem "Schnapspapst" der Wildschönau. Hier gibt es die Möglichkeit ein wirklich gutes Schnäpschen zu erwerben.

Kosten: Nudel mit Bohnensuppe auf der Achentalalm € 3,50.


  • Startpunkt: Zentrum Oberau bzw. Borstadl Oberau
  • Zielpunkt: Kragenjoch Oberau
  • Länge: 7
  • Gesamtgehzeit: 1,5 h/r
  • Schwierigkeitsgrad: leicht

Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung: Für jede Wanderung in der Bergwelt empfiehlt sich gutes Schuhwerk, Regenschutz und genug zu trinken. Verpflegung gibt es bei der Kragenjochwanderung aber auch unterwegs beim Borstadl oder bei der Achentalalm.
  • Anreise: Nach dem Gasthof Dorferwirt/ ENI Tankstelle in Oberau rechts über den Ortsteil Egg bis zur Jausenstation Borstadl.
  • Das Kragenjoch ist auch Zielpunkt für geführte Wanderungen vom Tourismusverband Wildschönau

    https://www.wildschoenau.com/de/sommer/wandern-tirol/wanderprogramm

  • Geheimtipp: Jeden Mittwoch gibt es auf der Achentalalm ausgezogene Nudeln! Tipp: Früh genug da sein!
  • Quelle: Österreichs Wanderdörfer
  • Autor: Christine Silberberger

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten
    Parkplatz beim Schranken.
  • Öffentliche Verkehrsmittel
    Öffentliche Verkehrsmittel sind im Tal unterwegs. Zum Kragenjoch gibt es keine öffentlichen Mittel.

Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Zustimmen