Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten
Das erwartet dich:
- Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
- Wanderangebote
- Tourentipps
- Tolle Gewinnspiele
- Vieles mehr!
Zustieg zur Aussichtsplattform über die Forststraße von Mösern.
Region Seefeld – Tirols Hochplateau
Tel. +43(0) 5/880
region@seefeld.com
www.seefeld.com/
Route: Infobüro Mösern – Broch-Weg – Parkplatz Möserer See – (Möserer See/stub‘n) – Rundwanderung um den Brunschkopf – Forststraße – Aussichtsplattform Brunschkopf – Forststraße – Parkplatz Möserer See – Infobüro Mösern
Öffentliche Anreise:
Mit der Bahn bis Bahnhof Seefeld und weiter mit dem Regiobus bis Haltestelle "Mösern Kirche".
Alle Verbindungen in Echtzeit finden Sie mit der Mobilitäts-App "wegfinder".
Wegbeschreibung:
Der Zustieg zur Aussichtsplattform am Brunschkopf ist vom idyllischen Bergdorf Mösern auf zwei verschiedene Arten möglich. Die folgende Variante nimmt den breiten Forstweg (für sportliche Eltern mit geländegängigem Kinderwagen), alternativ führt auch dieser schöne Steig durch den Wald.
Den Startpunkt am Infobüro Mösern erreicht man besonders gut mit dem Regionsbus (Haltestelle Mösern Kirche). Autofahrer finden im Ortsgebiet einige Stellplätze oder können ihr Fahrzeug am Parkplatz bei der Seewaldalm (P1) abstellen.
Vom Infobüro Mösern zunächst links dem Broch-Weg (Beschilderung Möserer See/Brunschkopf) auf ganzer Länge bergwärts folgen und am Ende geradeaus auf den beschilderten Schotterweg wechseln. An der nächsten Möglichkeit aber rechts ab zum Parkplatz Möserer See (P3) und dort den breiten Schotterweg weiter in den Wald wandern. Ein kleiner Abstecher zur Möserer Seestub’n belohnt mit Sonnenterrasse, Seeblick und Waldspielplatz am wärmsten Badesee Tirols, folgt man dem Waldweg weiter, trifft man auf die Rundwanderung um den Brunschkopf (Weg Nr. 60).
Dem Rundwanderweg nun links ein Stück weit folgen, bis die beschilderte Forststaße rechts abzweigt (Bikeweg Nr. 5068). Dieser nun auf ganzer Länge bis zur Aussichtsplattform Brunschkopf folgen. Das atemberaubende Bergpanorama lässt sich hier mithilfe eines hochkarätigen Swarovski-Fernglases übrigens besonders kristallklar genießen. Rückweg auf gleicher Strecke.
Tipp: Der Abstieg von der Plattform bietet verschiedene Möglichkeiten, die sich individuell zu unterschiedlichen Rundwanderungen kombinieren lassen. Statt den gleichen Weg wie beim Aufstieg zu nehmen, können auch zahlreiche Alternativrouten (beschildert nach Orten) gewandert werden. Unterwegs trifft man immer auf den Rundwanderweg um den Brunschkopf und kann sich von dort wieder zum eigenen Ausgangspunkt orientieren.
Weitere Wanderwege um und auf den Brunschkopf:
- Rundwanderung um den Brunschkopf
- Aussichtsplattform Brunschkopf von Leutasch über Wildmoosalm
- Aussichtsplattform Brunschkopf von Mösern über Möserer Höhe
- Aussichtsplattform Brunschkopf von Seefeld über Geiernest
Alpiner Notruf & Bergrettung:
Tel.: 140
Das erwartet dich: