Hochjoch Hospiz:
Von der Hütte auf einem Steig hinunter zur Brücke, welche über den Hintereisbach führt. Jenseits in Kehren auf das Arzbödele hinauf. Bald danach Querung des Baches, der vom Hochjochferner kommt, über eine Brücke und dem Steig Richtung Saykogel folgend hinauf bis ca. 3.000 m (in der Nähe Regenmesser). Nun in südlicher Richtung über den spaltendurchsetzten Hochjochferner auf das Hauslabjoch (3.279 m). Von hier anfangs über Schnee und Eis zum Felsgrat und über diesen in mäßig schwieriger Felskletterei, zum Teil ausgesetzt, über Vorgipfel zum höchsten Punkt. Dauer: ca. 5 h
Similaunhütte:
Von der Hütte auf gezeichnetem Steiglein über den Felsgrat, später kurz absteigend (auf im Sommer oft vereistem) Firnfeld. Über dieses und weiter über Blockwerk (Steinmänner) zuletzt kurz absteigend auf das Tisenjoch, wo sich die Fundstelle des Eismannes befindet. Von hier in ca. 20 Gehminuten auf das Hauslabjoch (3.279 m). Anfangs über Schnee und Eis zum Felsgrat und über diesen in mäßig schwieriger Felskletterei, zum Teil ausgesetzt, über Vorgipfel auf den höchsten Punkt. Dauer: ca. 2 bis 2 ½ h
Martin-Busch Hütte:
Von der Hütte über guten Weg in Richtung Similaunhütte. Nach 1 ½ h „Beim Bild“ (letzter Wegweiser zur Similaunhütte) Abzweigung nach rechts und über Schotter- und Blockwerk auf den Gletscher. Über diesen zum Tisenjoch (Fundstelle des Eismannes). Von hier in 20 min auf das Hauslabjoch (3.279 m). Anfangs über Schnee und Eis zum Felsgrat und über diesen in mäßig schwieriger Felskletterei, zum Teil ausgesetzt, über Vorgipfel auf den höchsten Punkt. Dauer: ca. 3 ½ h
Hochjoch Hospiz:
Von der Hütte auf einem Steig hinunter zur Brücke, welche über den Hintereisbach führt. Jenseits in Kehren auf das Arzbödele hinauf. Bald danach Querung des Baches, der vom Hochjochferner kommt, über eine Brücke und dem Steig Richtung Saykogel folgend hinauf bis ca. 3.000 m (in der Nähe Regenmesser). Nun in südlicher Richtung über den spaltendurchsetzten Hochjochferner auf das Hauslabjoch (3.279 m). Von hier anfangs über Schnee und Eis zum Felsgrat und über diesen in mäßig schwieriger Felskletterei, zum Teil ausgesetzt, über Vorgipfel zum höchsten Punkt. Dauer: ca. 5 h
Similaunhütte:
Von der Hütte auf gezeichnetem Steiglein über den Felsgrat, später kurz absteigend (auf im Sommer oft vereistem) Firnfeld. Über dieses und weiter über Blockwerk (Steinmänner) zuletzt kurz absteigend auf das Tisenjoch, wo sich die Fundstelle des Eismannes befindet. Von hier in ca. 20 Gehminuten auf das Hauslabjoch (3.279 m). Anfangs über Schnee und Eis zum Felsgrat und über diesen in mäßig schwieriger Felskletterei, zum Teil ausgesetzt, über Vorgipfel auf den höchsten Punkt. Dauer: ca. 2 bis 2 ½ h
Martin-Busch Hütte:
Von der Hütte über guten Weg in Richtung Similaunhütte. Nach 1 ½ h „Beim Bild“ (letzter Wegweiser zur Similaunhütte) Abzweigung nach rechts und über Schotter- und Blockwerk auf den Gletscher. Über diesen zum Tisenjoch (Fundstelle des Eismannes). Von hier in 20 min auf das Hauslabjoch (3.279 m). Anfangs über Schnee und Eis zum Felsgrat und über diesen in mäßig schwieriger Felskletterei, zum Teil ausgesetzt, über Vorgipfel auf den höchsten Punkt. Dauer: ca. 3 ½ h