Sie starten an der Wanderinfo in Ellmau und spazieren in Richtung Faistenbichl. Am berühmten Bergdoktorhaus (die Praxis der TV-Serie) vorbei, wandern Sie auf dem Weg Nr. 1 bis zur Kreuzung "Ehemalige Bergschenke" und weiter auf dem Weg Nr. 3 zur urigen Rübezahl-Alm mit spektakulärer Terrasse zum Wilden Kaiser. Hier beginnt Österreichs längster Schnitzfigurenweg (Nr. 3a) hoch zur Jägerhütte (1.400 m).
Noch ein kleines, steiles Stück bergauf und schon erreichen Sie die Bergstation Hartkaiser (1.520 m). In Ellmi's Zauberwelt können Kinder auf Schatzsuche im Märchenwald gehen, während die Großen den Naturlehrpfad erkunden. Der Wanderweg Nr. 1 führt Sie über das Berggasthaus Hochschwendt wieder zurück ins Tal.
Unser Tipp: Müde Füße können auch die Hartkaiser-Gondelbahn für die Fahrt ins Tal benützen.
Los geht’s bei der Wanderinfo in Ellmau hinüber zum Faistenbichl, wo Sie einen Blick auf das berühmte „Bergdoktorhaus“ werfen können, die Praxis der TV-Serie. Wandern Sie auf Weg Nr. 1 bis zur Kreuzung „Ehemalige Bergschenke“ und weiter auf Weg Nr. 3, einer Forststraße, zur urigen Rübezahl-Alm mit spektakulärer Terrasse zum Wilden Kaiser. Hier beginnt Österreichs längster Schnitzfigurenweg (Nr. 3a) zur Jägerhütte.
Das letzte Stück geht steil bergauf bis zur Bergstation Hartkaiser auf 1.550 Metern. In Ellmi‘s Zauberwelt können Kinder auf Schatzsuche im Märchenwald gehen, während die Großen den Naturlehrpfad erkunden. Als Rückweg können Sie den Wanderweg Nr. 1 auf einem Forstweg, steilen Waldweg über die Jausenstation Hochschwendt zurück ins Dorf zur Wanderinfo.
Unser Tipp: Müde Füße können auch die neue Hartkaiser-Gondelbahn für die Fahrt ins Tal benützen.