Auffahrt mit der Achgerkogelbahn am Ortsende von Oetz.
Ausgangspunkt ist das Panoramarestaurant Hochoetz. Von dort geht es auf dem Forstweg zur Bielefelder Hütte. Danach folgt ein steiler Anstieg der kurz unter dem Gipfel des Brunnenkopfs in einen sanft ansteigenden Wanderweg übergeht, der sich über den Berghang schlängelt. Man genießt dabei eine herrliche Aussicht.
Von diesem Wanderweg zweigt links der Anstieg zum Rosskopf ab. Man erreicht zuerst diesen Gipfel und wandert dann weiter auf das Wetterkreuz. Auf der Rückseite steigt man in das Wörgetal ab und durchwandert dieses bis zum Knappenhaus mit Pochwerk (eine Art Steinmühle in der das Erz zerkleinert wurde). Vom Knappenhaus geht es zur oberen Issalm (verfallen) und weiter zur bewirtschafteten Balbachalm. Letzte Station ist die Kühtaile Alm, bevor sich der Rundwanderweg beim Panoramarestaurant wieder schließt. Dauer: ca. 6 Stunden
Weitere Varianten ab: Ochsengarten, Parkplatz Issbrücke und Kühtai
www.knappenweg.at
Der Höhenweg führt Sie vom Panoramarestaurant Hochoetz über die Bielefelder Hütte bis zum Wetterkreuz. Von dort weiter über das Wörgetal bis zum original rekonstruierten Knappenhaus mit dem Pochwerk (eine Art Steinmühle in der das Erz zerkleinert wurde). Vom Knappenhaus geht es bis zur oberen Issalm (verfallen) und weiter zur bewirtschafteten Balbachalm. Letzte Station ist die Kühtailealm bevor sich der Rundwanderweg beim Panoramarestaurant wieder schließt. Reine Wegzeit ca. 6 Stunden, ca. 12 km. Weitere Weg-Einstiegspunkte befinden sich in Ochsengarten beim „Balbachhof", Parkplatz Issbrücke und von Kühtai aus. www.knappenweg.at