Katalog bestellen
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form
- 47 Wanderregionen
- Elementare Naturerlebnisse
- Tourentipps
- Wanderangebote
- Wandergastgeber
- und viel mehr!
Ein Klassiker unter den Klettersteigen am Wilden Kaiser.
Wilder Kaiser
Tel. +43(0) / 50509
office@wilderkaiser.info
http://www.wilderkaiser.info
Der Kufsteiner Klettersteig führt an der Nordseite des Wilden Kaiser auf das Untere Gamskarköpfl (1.975 m). Dieser gliedert sich in drei Abschnitte, einem Schrofenteil, ein sehr steiler Mittelteil und zum Abschluss eine sehr ausgesetzte Querung, welche direkt auf dem Gipfel des Unteren Gamskarköpfls führt. Der Klettersteig im Schwierigkeitsgrad D ist mit sehr wenigen Trittbügeln versehen. Mit einer weiteren Stunde Aufstieg erreicht man den Gipfel des Sonnecks (2.260 m).
Nach einer verdienten Pause mit herrlichem Rundum-Panorama kann man über die Südseite des Wilden Kaiser, vorbei am Sonnenstein, ins Tal nach Scheffau absteigen.
Trittsicherheit und Schwindelfreit sind Voraussetzung!
Klettergurt, Klettersteigset & Helm erforderlich!
Der Kufsteiner Klettersteig führt an der Nordseite des Wilden Kaiser auf das Untere Gamskarköpfl (1.975 m). Dieser gliedert sich in drei Abschnitte, einem Schrofenteil, ein sehr steiler Mittelteil und zum Abschluss eine sehr ausgesetzte Querung, welche direkt auf dem Gipfel des Unteren Gamskarköpfls führt. Der Klettersteig im Schwierigkeitsgrad D ist mit sehr wenigen Trittbügeln versehen. Mit einer weiteren Stunde Aufstieg erreicht man den Gipfel des Sonnecks (2.260 m).
Nach einer verdienten Pause mit herrlichem Rundum-Panorama kann man über die Südseite des Wilden Kaiser, vorbei am Sonnenstein, ins Tal nach Scheffau absteigen.
Trittsicherheit und Schwindelfreit sind Voraussetzung!
Klettergurt, Klettersteigset & Helm erforderlich!
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form