Die Wanderung beginnt in Niederthai am Parkplatz Sennhof. Von dort folgt man den immer leicht ansteigenden Forstweg entlang des Horlachbaches ins Horlachtal. Nach ungefähr einer Stunde erreicht man die Larstigalm. Der Weg ist auch für Kinder und ältere Menschen leicht zu bewältigen sowie für Kinderwagen/Buggys bestens geeignet. Die Larstigalm verfügt über einen kleinen Streichelzoo und einen Spielplatz für die Kleinen. Die Eltern können es sich währenddessen auf der Sonnenterrasse gemütlich machen. Besonders geschätzt werden von den zahlreichen Gästen die Gastfreundlichkeit von Familie Scheiber sowie die ötztaler und tiroler Spezialitäten, welche auf der Speisekarte stehen. Die meisten Gerichte werden auch mit den hofeigenen Produkten zubereitet. Vom Startpunkt in Niederthai oder auch für den Rückweg von der Larstigalm bieten sich alternativ die beiden Höhenwege "Grastal- und Bergmahderweg" an, welche aber nicht für Kinderwagen/Buggys geeignet sind.
Die Wanderung beginnt in Niederthai am Parkplatz Sennhof. Von dort folgt man den immer leicht ansteigenden Forstweg entlang des Horlachbaches ins Horlachtal. Nach ungefähr einer Stunde erreicht man die Larstigalm. Der Weg ist auch für Kinder und ältere Menschen leicht zu bewältigen sowie für Kinderwagen/Buggys bestens geeignet. Vom Startpunkt in Niederthai oder auch für den Rückweg von der Larstigalm bieten sich alternativ die beiden Höhenwege "Grastal- und Bergmahderweg" an, welche aber nicht für Kinderwagen/Buggys geeignet sind.