Beschreibung
Die Kundler Klamm, eine der schönsten Naturschluchten Österreichs verbindet die Wildschönau mit dem Tiroler Inntal in Kundl. Der beliebte Wanderweg führt ausgehend von Mühltal - Wildschönau erst durch Wiesen und Wälder und dann vorbei an den tosenden Wassermassen der Wildschönauer Ache.
Beschaffenheit
Ob für einen gemütlichen Spaziergang, eine Wanderung oder Relaxen am Bachufer - die Kundler Klamm ist immer ein lohnendes Ausflugsziel für Jung und Alt! Der Weg führt durch Wiesen und Wälder (Schotterstrasse), die Klammstrecke beträgt 2,5 km.
Infrastruktur
Bummelzug Haltestelle Der Bummelzug bietet tägliche Fahrten in die Kundler Klamm an. www.bummelzug.com
Einkehrmöglichkeiten
Jausenstation Waidmannruh, Gasthof Klammrast, Gasthof Kundler Klamm
Erlebnispunkte
Die Sage von der Entstehung der Wildschönau "Die Wildschönau war einst ein See. Darin hauste ein fürchterlicher Drache. Ein Bauer tötete ihn durch List. Im Verenden biß das Ungeheuer den Felsen nach Kundl durch, und der See entleerte sich. So entstanden die Wildschönau und die Kundler Klamm."
Weitere Informationen
- Startpunkt: Mühltal Wildschönau
- Zielpunkt: Kundler Klamm im Inntal
- Länge: 7
- Gesamtgehzeit: 1,5 h/r
- Wegnummer:
- Schwierigkeitsgrad: leicht
Familienwanderweg
Der Bummelzug bietet von Anfang Mai bis Ende Oktober tägliche Fahrten in die Kundler Klamm an. www.bummelzug.com
Der Zug fährt bis zum Eingang der Klamm. Die 2,5 km lange Klammstrecke ist unbefahrbar.