Katalog bestellen
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form
- 47 Wanderregionen
- Elementare Naturerlebnisse
- Tourentipps
- Wanderangebote
- Wandergastgeber
- und viel mehr!
HUBEN KIRCHE -> Fun Park -> Sportplatz -> Feuerwehr Haus -> Ötztaler Ache -> HUBEN KIRCHE
Ötztal
Tel. +43(0) 57/ 200
info@oetztal.com
http://www.oetztal.com
Der Ausgangspunkt dieses Rundweges ist die Pfarrkirche Huben welche dem hl. Martin geweiht ist.. Spazieren Sie der wenig befahrenen Straße entlang Richtung Funpark (nur im Sommer geöffnet) Den Outdoorspielplatz lassen Sie rechts liegen und folgen links dem Weg in südlicher Richtung. Nach kurzer Gehzeit erreicht man schon den Sportplatz. (Ausgangspunkt zum Alpengasthof am Feuerstein - im Winter geschlossen) Folgen Sie der Straße immer gerade aus weiter bis zum Feuerwehrhaus. Nach Querung der Straße vor der Brücke erreicht man das Flußufer der Ötztaler Ache. Dem in Fließrichtung linken Flussufer folgt man nun bis zum Ausgangspunkt der Pfarrkirche Huben.
Pfarrkirche Huben - von der Kirche Richtung Funpark - von dort über die Holzbrücke und in südlicher Richtung - vorbei am Sportplatz und gerade aus weiter bis zum Feuerwehrhaus - von der Straßenbrücke dem in Fließrichtung linken Flussufer folgen bis zum Ausgangspunkt Pfarrkirche Huben.
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, Wind-,
Regen-, Schnee- und Sonnenschutz, Mütze und Handschuhe, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich.
Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Tourenkarte, sowie bei Touren ohne
Einkehrmöglichkeit von ausreichen Proviant ist notwendig.
Die Autofahrt ins ÖTZTAL
Die Anreise mit dem Auto führt Urlauber über das Inntal bis zum Taleingang und weiter dem Ötztal entlang. Neben der mautpflichtigen Autobahn können auch Landstraßen genutzt werden. Mit dem Routenplaner lässt sich Ihre Fahrt schnell und bequem bestimmen. Zum Routenplaner: https://www.google.at/maps
Mehr Infos über Winterwandern im Ötztal: https://www.oetztal.com/winterwandern
Da die Wanderung sehr flach verläuft auch für Kinder bzw. Kinderwagen geeignet.
Folgende Parkmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den
örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel. Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Bitte beachten Sie den aktuellen Schnee- und Lawinenlagebericht für die kommenden Tage:
https://www.oetztal.com/de/winter &
https://avalanche.report/albina-web/bulletin/latest?lang=de
Bitte Informieren Sie sich vor Antritt des Winterwanderweges über die Wegverhältnisse und Status des jeweiligen Wegs bei Ötztal Tourismus.
Ötztal Tourismus
T +43 5 72 00 300
info@oetztal.com
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form