Von Blicken und Perspektiven
Die landschaftlich wunderschöne Wanderung durch den neu angelegten Themenweg Obergurgler Zirbenwald begeistert Jung und Alt. Die gute Luft und reizvollen Plätze laden zum Verweilen ein. Der idyllische Weg durch den rund 300 Jahre alten Zirbenwald lehrt Wissenswertes über die Zirbe, Tiere u.v.m. Alternativ besteht die Möglichkeit der Wanderung zur Schönwieshütte: Vorbei am Rotmoos-Wasserfall führt der Weg zur Schönwieshütte die einen atemberaubenden Blick ins Rotmoostal bietet. Hier führt auch der Wasserläufer-Weg „Rotmoostal“ vorbei. Der Abstieg erfolgt entweder wieder durch den Zirbenwald oder auf dem Forstweg entlang.
Die landschaftlich wunderschöne Wanderung durch den neu angelegten Themenweg Obergurgler Zirbenwald begeistert Jung und Alt. Die gute Luft und reizvollen Plätze laden zum Verweilen ein. Der idyllische Weg durch den rund 300 Jahre alten Zirbenwald lehrt Wissenswertes über die Zirbe, Tiere u.v.m. Alternativ besteht die Möglichkeit der Wanderung zur Schönwieshütte: Vorbei am Rotmoos-Wasserfall führt der Weg zur Schönwieshütte die einen atemberaubenden Blick ins Rotmoostal bietet. Hier führt auch der Wasserläufer-Weg „Rotmoostal“ vorbei. Der Abstieg erfolgt entweder wieder durch den Zirbenwald oder auf dem Forstweg entlang.
Mit der Bahn abkürzen oder alles zu Fuß gehen
Ein möglicher – und besonders schöner – Einstieg in den Themenweg ist bei der Zirben Alm am Fuße des Wegs. Alternativ befindet sich ein Einstieg auf halber Höhe des Zirbenwalds, nur wenige Schritte von der Mittelstation der Hohe Mut Bahn (2.065 m) entfernt. Wer nicht die Bergbahn (kostenlos mit Ötztal Inside Summer Card) nutzen möchte, kann über einen Forstweg von Obergurgl heraufwandern. Entlang des Erlebnispfads mit seinen 15 Stationen laden immer wieder reizvolle Plätze zum Rasten ein. Die Strecke verläuft im Fall, dass die Variante ab der Mittelstation gewählt wurde, kinderfreundlich überwiegend abwärts und endet nahe der Zirben Alm (1.960 m), die mit engagierter Küche und tollen Ausblicken punktet. Geht man alles zu Fuß, sind für die leichte Wanderung rund 3 Stunden einzuplanen. Alternativ kann man vom Zirbenwald vorbei am Rotmoos-Wasserfall zur Schönwieshütte wandern und dort einkehren.
Tipp: Die Broschüre „Von Blicken und Perspektiven – Zirbenweg Obergurgl“ ist in den Informationen des Ötztal Tourismus kostenfrei erhältlich.