Die Venter Runde ist ein echter Skitouren-Klassiker und zählt zuden beliebtesten „Hautes Routes” der Ostalpen. Ein Klassiker, für den sogar Schweizer und Franzosen den Weg in die Ostalpenauf sich nehmen. Die fünftägige Tour mit dem Start in Vent führt durch den zentralen Teil der Ötztaler Alpen und dabei auf einige der höchsten und attraktivsten Dreitausender Tirols.
AUF DEM PROGRAMM DER GIPFELSAMMLER STEHEN:
–> Similaun (3.606 m)–> Finailspitze (3.514 m)–> Weißkugel (3.739 m)–> Fluchtkogel (3.497m)–> Wildspitze (3.768 m)
1.TAG
Von Vent zur Similaunhütte (3.019 m)Anstieg durchs Niedertal –> Martin-Busch-Hütte (2.501 m, 3 h) –>Similaunhütte (3.019 m, 2 h); Höhenunterschied: 1.120 m; Zeit: 5 h
ALTERNATIV
Anstieg auf den Similaun (3.606 m, 2h) oder Nächtigung auf der Martin-Busch-Hütte (2.501 m, 3h). Aufstieg am nächsten Tag zur Similaunhütte (3.019 m, 2h) und zum Similaun (3.606 m, 2h).
ZUSÄTZLICHE ALTERNATIVE
Aufstieg von der Martin-Busch-Hütte auf den Saykogel.
GIPFEL
Kreuzspitze (3.455 m), Hauslabkogel (3.402 m), Similaun (3.606 m),Hintere Schwärze (3.624 m), Saykogel (3.355 m), Finailspitze (3.514 m)
HÜTTENÜBERGÄNGE
Similaunhütte (3.019 m), Hochjoch Hospiz (2.413 m),Hochwildehaus (2.866 m), Ramolhaus (3.005 m)
Martin-Busch-Hütte zur Akklimatisierung (2.501 m, DAV)
bewirtschaftet von Anfang März bis Anfang Mai
T +43 (0) 5254 8130 T +43 (0) 664 3043 151 www.hotel-vent.at info@hotel-vent.at
2. TAG
Über die Finailspitze (3.514 m)zur Schönen Aussicht (2.846 m)
Anstieg Ötzi-Fundstelle (Tisenjoch) –> vorbei ins Hauslabjoch (1.5 h) –> über den Nordostgrat auf die Finailspitze (3.514 m,1 h) –> Abfahrt über den östlichen Teil des Hochjochferners–> Querung zum tiefer gelegenen Hochjochferner –> kurzer Anstieg zur Schönen Aussicht (2.846 m);
HÖHENUNTERSCHIEDE
Aufstieg 680 m, Abfahrt: 860 m; Zeit: 5 h
GIPFEL
Similaun (3.606 m), Finailspitze (3.514 m), Überschreitung Similaun(3.606 m), Marzellspitze (3.532 m), Hintere Schwärze (3.624 m)
HÜTTENÜBERGÄNGE
Martin-Busch-Hütte (2.501 m), Schöne Aussicht (2.846 m),Hochjoch Hospiz (2.413 m)
Similaunhütte (3.019 m, privat)
bewirtschaftet ab Mitte März bis Anfang Mai
T +39 (0) 473 669711 Satellitennummer: 072 0 9204 39
www.similaunhuette.com info@similaunhuette.com
3. TAG
Weißkugel (3.739 m)und Hochjoch Hospiz (2.413 m)Anstieg Sattel zwischen Im hintern Eis (3.270 m) und Egg (3.219 m)–> Abfahrt Hintereisferner –> Aufstieg über den Hintereisferner ins Hintereisjoch (3.460 m, 4 - 4.5 h) –> über den Südgrat auf die Weißkugel(3.739 m, 1 h) –> Abfahrt Hintereisferner zum Hochjoch Hospiz(2.413 m 2 h);
HÖHENUNTERSCHIEDE
Aufstieg 1.360 m, Abfahrt 1.790 m; Zeit: 7 – 8 h
GIPFEL
Weißkugel (3.739 m), Finailspitze (3.514 m), Langtauferer Spitze(3.528 m), Saykogel (3.355 m),
HÜTTENÜBERGÄNGE
Hochjoch Hospiz (2.413 m), Similaunhütte (3.019 m)
Schöne-Aussicht (2.846 m, privat)
bewirtschaftet von Ende November bis Mitte Mai
T +39 (0) 473 662140www.schoeneaussicht.itinfo@schoeneaussicht.it
4. TAG
Vom Fluchtkogel (3.497 m) zur Vernagthütte (2.755 m)Anstieg Kesselwandferner –> Oberes Guslarjoch (3.361 m, 3 -3,5 h) –> weiter auf den Fluchtkogel (3.497 m, 0,5 h) –> Abfahrtüber den Guslarferner zur Vernagthütte (2.755 m);
HÖHENUNTERSCHIEDE
Aufstieg 1.100 m, Abfahrt 760 m; Zeit: 4.5 – 5 h
GIPFEL
Weißkugel (3.739 m), Hintere Guslarspitze (3.147 m), Fluchtkogel(3.497 m), Langtauferer Spitze (3.528 m), Saykogel (3.355 m)
HÜTTENÜBERGÄNGE
Vernagthütte (2.755 m), Brandenburger Haus (3.272 m), SchöneAussicht (2.846 m), Similaunhütte (3.019 m)
Hochjoch Hospiz (2.413 m, DAV)
bewirtschaftet von Anfang März bis Anfang Mai
T +43 (0) 676 6305 998Satellitennummer: 0720 9203 11 www.hochjoch.at hochjoch@gmx.at
5. TAG
Über die Wildspitze (3.768 m)zurück nach Vent (1.900 m)Über Großen und Kleinen Vernagtferner ins Brochkogeljoch (3.423 m,2,5 – 3 h) –> über den Taschachferner auf die Wildspitze (3.774 m,1,5 – 2 h) –> Abfahrt ins Mitterkarjoch (3.470 m) –> steil hinunter zuden Resten des Mitterkarferners –> durchs Mitterkar zur BreslauerHütte (2.848 m) –> Skigebiet Stablein –> auf der Piste nach Vent;
HÖHENUNTERSCHIEDE
Aufstieg 1.050 m, Abfahrt 1.900 m; Zeit: 5.5 – 7 h
ALTERNATIV
Aufstieg von der Vernagt Hütte auf die Hochvernagtspitze (3 h)
GIPFEL
Wildspitze (3.774 m), Fluchtkogel (3.497 m), Schwarzwandspitze(3.466 m), Hochvernagtspitze (3.535 m)
HÜTTENÜBERGÄNGE
Hochjoch Hospiz (2.413 m), Breslauer Hütte (2.848 m),Brandenburger Haus (3.272 m), Taschachhaus (2.432 m)
Vernagthütte (2.755 m, DAV)
bewirtschaftet von Anfang März bis Anfang Mai
T +43 (0) 664 1412119Satellitennummer: 0720 920 315www.wieshof.at info@wieshof.at
Weitere Skitourenmöglichkeiten–> Mittlere Guslarspitze 3.126m, Gehzeit: 5 h–> Hauslabkogel 3.402 m, Gehzeit: 6,5 h–> Finailspitze 3.514 m, Gehzeit: 7 h–> Vent-Breslauer Hütte (mit Lift) 2.848 m, Gehzeit: 1 h–> Vent-Stableinalm 2.356 m, Gehzeit: 1,5 h–> Vent-Ramolalm 2.218 m, Gehzeit: 1,5 h–> Vent – Kapelle im Niedertal 2.120 m, Gehzeit: 1,5 h
Ramoljoch 3.186 m, Vent, AV 30/1, Hochalpine Tour - 4 h, 1.300 mAufstieg und Abfahrt, W, durch den herrlichen Zirbenwald zur Ramolalmund weiter steil hinauf bis zum großen, breiten Stein auf etwa2.450 m und von dort Querung, Vorsicht bei dieser, hinein ins Bachbettdes Spiegelbaches. Weiter durch schöne Mulden und zuletztwieder steil auf das Joch. Abfahrt über die Aufstiegsroute.
Weitere Touren siehe unter www.oetztal.com/skitouren
Hüttenöffnungszeiten beachten!