Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten
Das erwartet dich:
- Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
- Wanderangebote
- Tourentipps
- Tolle Gewinnspiele
- Vieles mehr!
Entlang am Panoramaweg bis nach St. Adolari. Die Kreuzwegstationen leiten die Wanderer zur Wallfahrtskirche und zum gleichnahmigen Gasthof. Zurücke geht's entlang des Pillersees.
PillerseeTal - Kitzbüheler Alpen
Tel. +43(0) 5354/56304
info@pillerseetal.at
www.pillerseetal.at
Der Weg zur Wallfahrtskirche zahlt sich auf alle Fälle aus! Die kleine Kirche vor der Felswand lädt zum Verweilen ein und im Gasthof stärkt man sich mit Tiroler Köstlichkeiten oder Forellen aus dem Pillersee!
Ausgangspunkt: Pfarrkirche - in Richtung Latschenbad, dann rechts zum Panoramaweg nach St. Adolari. Die Kreuzwegstationen leiten die Wanderer bis hin zur bekannten Wallfahrtskirche und dem Gasthof St. Adolari. Für den Rückweg muss in Richtung Waidring die Pillersee-Landesstraße überquert werden, danach führt der breite Wander- und Radweg, der dann auf die Pillersee-Strecke trifft, am Kiosk vorbei, retour nach St. Ulrich am Pillersee.
Innerhalb von Österreich:
Von Westen kommend: Innsbruck - Wörgl - St. Johann in Tirol – Fieberbrunn – St. Ulrich a.P..
Von Norden kommend: Salzburg - Bad Reichenhall (D) - Lofer – Waidring – St. Ulrich a.P..
Von Osten kommend: Schladming - Radstadt - Bischofshofen - Zell am See - Saalfelden –Hochfilzen – St. Ulrich a.P..
Von Süden kommend: Brenner - Innsbruck – St. Johann in Tirol – Fieberbrunn – St. Ulrich a.P.
Das erwartet dich: