Route: Dorfplatz – Wildseepromenade – Auland – Gschwandtkopfmahder – Möserer Mähder – Kirchwald – WM-Tennishalle - Seekirchl - Dorfplatz
Parkmöglichkeit und öffentliche Anreise:
P8 "Apothekenparkplatz" und zahlreiche weitere Parkmöglichkeiten.
Mit der Bahn bis Bahnhof Seefeld (5 Minuten Fußweg zum Ausgangspunkt).
Alle Verbindungen in Echtzeit finden Sie mit der Mobilitäts-App "wegfinder".
Wegbeschreibung:
Auf gut zehn Kilometern zieht diese Wanderung eine landschaftsreiche Schleife um den Seefelder Gschwandtkopf und belohnt unterwegs durch das Reither Auland noch mit eindrucksvollen Inntalblicken.
Vom Startpunkt am Seefelder Dorfplatz (fußläufig vom Bahnhof erreichbar, kostenpflichtige Parkmöglichkeiten in der Umgebung) geht es in südlicher Richtung zunächst ein Stück durch die historische Fußgängerzone. An der nächsten großen Straßenkreuzung folgt man der Kurve nach rechts und nimmt dann die Wildseepromenade Richtung Reither Auland (Weg Nr.4). Wo die Seerunde eine Linkskurve macht, geht es immer geradeaus, bis der Weg im Auland beim Hotel Alpenkönig schließlich nach rechts Richtung Gschwandkopf-Mösern (Weg Nr.4) weiterführt. Nun mit etwas mehr Steigung und vielen wunderschönen Panoramablicken durch die verschneiten Gschwandkopfmaher (Bergwiesen) bis nach Mösern wandern.
Unmittelbar vor Mösern kreuzt die Wanderung die Bundesstraße, vorher kann man aber rechts noch einen köstlichen Abstecher zur
Sonnenalm einlegen und sich dort mit ein paar hausgemachten Schmankerln stärken. Anschließend geht es auf der anderen Straßenseite weiter über die
Möserer Mähder und durch den
Kirchwald (Wege Nr. 96 und Nr.2) zur
WM-Tennishalle in Seefeld. Dort die Straße zum
Seekirchl queren und durch die Fußgängerzone (Klosterstraße) zurück zum Startpunkt am
Dorfplatz.
Alpiner Notruf & Bergrettung:
Tel.: 140