Bei dieser Wanderung wird man von so einigen Naturjuwelen sowie der umliegenden Gletscherwelt fasziniert. Man startet in Vent, überquert die Brücke und biegt danach gleich links ab und wandert weiter Richtung Mutsbühel. Gleich zu Beginn sind einige Höhenmeter zu schaffen, doch der abwechslungsreiche Weg lässt einen die Anstrengung vergessen. Auf halbem Weg finden wir uns unvermittelt in einem „Märchenwald“ wieder: Durch das viele Moos erscheinen die Bäume als trügen sie Schnee auf ihren Ästen. Im oberen Abschnitt blitzen schon langsam die hohen „Majestäten“ hervor, wie Similaun oder die Wildspitze, Tirols höchster Berg.
Am Ziel angekommen, wird man mit einem gigantischen Panoramablick belohnt. Diese traumhafte Aussicht begleitet uns noch eine Weile, denn Richtung Ramolalm (nicht bewirtschaftet) wandert man fast auf gleicher Höhe. Rund um diese idyllisch gelegene Alm begegnen uns möglicherweise Schaf- und Kuhherden, die dort saftig grüne Weideflächen vorfinden. Beim Abstieg achtet man auf die schönen Plätze der Tiroler Naturwelt, die zum Verweilen einladen. Wieder in Vent angekommen, kann man einen Blick zurückwerfen und die Tour nochmals auf sich wirken lassen.
Bei dieser Wanderung wird man von so einigen Naturjuwelen sowie der umliegenden Gletscherwelt fasziniert. Man startet in Vent, überquert die Brücke und biegt danach gleich links ab und wandert weiter Richtung Mutsbühel. Gleich zu Beginn sind einige Höhenmeter zu schaffen, doch der abwechslungsreiche Weg lässt einen die Anstrengung vergessen. Auf halbem Weg finden wir uns unvermittelt in einem „Märchenwald“ wieder: Durch das viele Moos erscheinen die Bäume als trügen sie Schnee auf ihren Ästen. Im oberen Abschnitt blitzen schon langsam die hohen „Majestäten“ hervor, wie Similaun oder die Wildspitze, Tirols höchster Berg.
Am Ziel angekommen, wird man mit einem gigantischen Panoramablick belohnt. Diese traumhafte Aussicht begleitet uns noch eine Weile, denn Richtung Ramolalm (nicht bewirtschaftet) wandert man fast auf gleicher Höhe. Rund um diese idyllisch gelegene Alm begegnen uns möglicherweise Schaf- und Kuhherden, die dort saftig grüne Weideflächen vorfinden. Beim Abstieg achtet man auf die schönen Plätze der Tiroler Naturwelt, die zum Verweilen einladen. Wieder in Vent angekommen, kann man einen Blick zurückwerfen und die Tour nochmals auf sich wirken lassen.