Katalog bestellen
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form
- 47 Wanderregionen
- Elementare Naturerlebnisse
- Tourentipps
- Wanderangebote
- Wandergastgeber
- und viel mehr!
Alpbachtal Seenland
Tel. +43(0) 5337/ 21200
info@alpbachtal.at
http://www.alpbachtal.at/wandern
Vom Liftparkplatz der ehem. Sonnwendjochbahn in Kramsach Weg Nr. 9 folgen bis Abzweigung Kaltwasserbründl. Weiter über Weg Nr. 8 bis zur Mittelstation und von dort weiter unterhalb der Lifttrasse bis zur Bergstation (ca. 3,5 Std. Gehzeit). Vom Berghaus Sonnwendjoch gerade aus hinauf zum Rosskogelsattel. Dort in nördlicher Richtung, am Rosskogel vorbei, über die Rosswies zum AV-Weg 401 abwärts zum Zireiner See (ca. 1 Stunde Gehzeit). Nach dem Aufstieg am westlichen Seeende kommt eine Weggabelung. Dort links abzweigen und weiter Richtung Zireiner Alm von dort ein kurzes Stück abwärts und bei der nächsten Kehre rechts über einen Steig (Beschilderung beachten) zur Bayreuther Hütte und Bergalm (ca. 1,5 Stunden Gehzeit). Von dort Talwärts bis Kramsach zum Liftparkplatz (ca. 2 Stunden Gehzeit)
Gehzeit gesamt bei dieser Variante: ca. 8 Std.
Alternativer Abstieg über Anderls Almhütte, Brandenberg:
Vom Zireiner See retour zur Rosswies und von dort am Weg 411 über den Rosskogelsattel zum Kreuzeinalm-Hochleger. Von der Alm gemütlich über die Forststraße abwärts zur Labeggalm - Anderl´s Almhütte. Dort ist von Freitag bis Sonntag eine Einkehr möglich. Weiter über Wimm und den Burgstallgraben bis zum Gasthaus Haaser (Gehzeit ca. 3 Stunden). Von dort entweder mit dem Taxi Haaser +43 676 326 63 25 oder +43 5331 5512 retour zum Liftparkplatz (Euro 25,- pro Fahrt bis max. 8 Personen) oder aber weitergehen bis zur Bushaltestelle Aschau und mit dem Bus 4070 retour zum Liftparkplatz.
Gehzeit gesamt bei dieser Variante: ca. 7 Std, ↗ 1.470 HM, ↘ 1.120 HM
Bestellen Sie kostenlos den Wanderdörferkatalog inkl. dem Gastgeberkatalog in gedruckter Form