Der Brüggelekopf ist der Hausberg von Alberschwende. Vom Gipfel hat man einen wunderbaren Ausblick über das Rheintal, den Bodensee und die Bergwelt des Bregenzerwaldes. Der Musikwanderweg am Brüggelekopf ist eine Wanderroute, auf der zehn musikalisch gestaltete Stationen verteilt sind. Traditionelles Bregenzerwälder Liedgut, gesungen und gespielt von Chören und Musikvereinen aus Alberschwende und Umgebung, verschmilzt mit der Natur und gibt besonderen Aussichts- und Ruheplätzen einen feierlichen und stimmigen Rahmen.
Der Musikwanderweg am Brüggelekopf ist eine Wanderroute, auf der zehn musikalisch gestaltete Stationen verteilt sind. Auf jeder dieser Stationen wird ein Lied, das von einem Chor oder einem Musikverein aus Alberschwende, Egg oder Schwarzenberg einstudiert wurde, zu hören sein. Die Stationen bestehen aus einem Stein, der auch als Sitzgelegenheit dient und auf dem sich eine Tafel befindet, die wichtige Informationen über das jeweilige Lied und die jeweilige Musikgruppe bereitstellt.
Einstieg in die Runde am Brüggelekopf:
In Alberschwende Tannen folgt man dem Güterweg auf den Hausberg von Alberschwende. Direkt beim Alpengasthof auf dem Weg zum Gipfel befindet sich die erste Station "o Hoamatle", beim Gipfelkreuz oben findet man schließlich die nächste.
Nun folgt man dem Weg wieder hinunter zum Alpengasthof und dem Wegweiser Richtung "Lorenapass/Bödele".
Auf dem Lorenapass biegt man links ab, der Beschilderung zur Berchtoldshöhe folgend wieder zurück zum Brüggelekopf.