Start dieser Tour ist die Barockkirche am Bartholomäberg. Von hier beginnt für Dich gleich zu Beginn ein Anstieg am Sonnenbalkon des Montafons. Der Weg ist vom Start weg stetig ansteigend. Verpasse hier nicht die Möglichkeit deinen Blick immer wieder in Richtung Tal oder in Richtung Rätikon schweifen zu lassen. Es lohnt sich. Dir würde ein sagenhafter Ausblick entgehen. Hoch über den Dächern von Schruns hast Du die Möglichkeit weit in das Tal zu sehen. Auf der gegenüberliegenden Talseite türmt sich das mächtige Rätikon auf. Die imposanten Gipfel dieser Gebirgskette laden zum Träumen ein. Die Drei Türme sowie Drusenfluh, Sulzfluh und Zimba sind die wohl bekanntesten Gipfel dieser Gebirgskette. Die malerische Landschaft in der Du dich unmittelbar bewegst, sollte aber auch nicht unerwähnt bleiben. Als landschaftliches Highlight dieser Tour kann der Fritzensee bezeichnet werden, welcher zu jeder Jahreszeit seine Schönheit präsentiert und gerne dazu genutzt wird, um eine Pause zu machen.
Sobald die Schneeschuhe montiert sind, geht es vom Startpunkt Barockkirche Bartholomäberg mit der leichten Schneeschuhwanderung los. Die Route führt Dich entlang des Lindawegs hinauf zur Abzweigung Neyer-Legi. Diesem Weg folgend kommst Du zum höchsten Punkt der Tour, dem Sälers-Legi. Die Belohnung ist ein herrlicher Panoramablick. Jetzt geht es gemütlich bergab über Fritza-Legi und Knappagruaba zum Ausgangspunkt der Barrockkirche Bartholomäberg.