Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten
Das erwartet dich:
- Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
- Wanderangebote
- Tourentipps
- Tolle Gewinnspiele
- Vieles mehr!
Los geht’s in Lechleiten auf ca. 1.500 m. Wir haben ca. 1000 Höhenmeter vor uns. Zu Beginn der Bergtour führt der Wanderweg bergauf über sattgrüne Felder und blühende Wiesen. Nach kurzer Gehzeit wird der Weg deutlich schmäler und führt im Zick-Zack durch Latschen stets aufwärts. Jenseits der Baumgrenze angelangt geht’s durch eine Mulde, wo ein wahrhaftiger Postkartenblick genossen werden darf. Am Fels, welcher teilweise mit Stahlseilen gesichert ist, ist volle Konzentration, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit gefragt. Beim Aufstieg durch die Felsspalte sind einige Kletterpassagen zu bestreiten. Am Grat angelangt, ist das mächtige Gipfelkreuz schon fast zum Greifen nah und in wenigen Minuten erreicht. Der Weitblick am Gipfel lässt Sie pures Gipfelglück spüren. Retour geht’s über denselben Weg.
Warth-Schröcken
Tel. +43(0) 5583/3515
info@warth-schroecken.com
www.warth-schroecken.at/de/
Tourenverlauf.
Lechleiten - Hundskopf - Biberkopf - Hundkopf - Lechleiten
Tourenverlauf.
Lechleiten - Hundskopf - Biberkopf - Hundkopf - Lechleiten
Das sollte am Berg nie fehlen.
Rucksack, Erste-Hife Set inkl. Blasenpflaster, Telefon mit Notfallnummer, Bargeld, Trinkflasche, Taschenmesser, Proviant, Sonnenschutz bei schönem Wetter.
Alle Informationen für Ihre Anreise finden Sie hier.
Weitere Wanderungen in unserer Region finden Sie hier.
Notrufnummern.
140 – Alpine Notfälle österreichweit
144 – Alpine Notfälle Vorarlberg
112 – Euro-Notruf
Das erwartet dich: