Von Damüls aus führt der Weg zuerst nach Faschina. Von dort aus gibt es den ersten kräftigen Anstieg zur Bartholomäusalpe und dann in weiterer Folge zur Zafernalpe. Nach der Zafernalpe gibt es zuerst noch einen Abstieg, bevor dann ein weiterer steiler Anstieg zur Hochschere (2013) erfolgt. Danach führt der Weg mit einigen An- und Abstiegen unterhalb des Zitterklapfen (2.403 m) sowie der Hochkünzelspitze (2.397 m) vorbei zur Biberacher Hütte. Von dort aus hat man die Möglichkeit, nach Schröcken oder Buchboden abzusteigen bzw. einen Gipfel in der Nähe zu erklimmen. Es wird aber auf jeden Fall eine Übernachtung angeraten!