Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten
Das erwartet dich:
- Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
- Wanderangebote
- Tourentipps
- Tolle Gewinnspiele
- Vieles mehr!
Ausgehend von der Kirche in Schröcken führt der Weg entlang der kurvenreichen alten Bundesstraße, die interessante Geschichten aus früheren Zeiten erzählt. Bei den Beschilderungen Richtung "Körbersee/Alpe Batzen/Auenfeld" biegen Sie auf diesen Güterfahrweg rechts ein. Nach ca. 800 Metern auf dem Weg durch den Wald kommt eine weitere Beschilderung die den Weg Richtung "Gletschermühle/Alpe Felle" rechts weg, anzeigt. Folgen Sie diesem Weg. Dieser führt zuerst zur Gletschermühle, ein Relikt der Eiszeit, die durch die Kraft des Wassers geformt wurde. Nach dem Überqueren der Brücke über den wilden Fellbach gelangt man zur Alpe Felle. Von hier gibt es einen einmaligen Blick auf das ganze Dorf und die 7 Grenzberge rund um Schröcken. Vorbei an der alten Alpe Felle führt der Weg zurück ins Dorf.
Warth-Schröcken
Tel. +43(0) 5583/3515
info@warth-schroecken.com
www.warth-schroecken.com
Tourenverlauf.
Schröcken - Alpe Felle - Gletschermühle - Schröcken
Tourenverlauf.
Schröcken - Alpe Felle - Gletschermühle - Schröcken
Das sollte am Berg nie fehlen.
Rucksack, Erste-Hife Set inkl. Blasenpflaster, Telefon mit Notfallnummer, Bargeld, Trinkflasche, Taschenmesser, Proviant, Sonnenschutz bei schönem Wetter.
Alle Informationen für Ihre Anreise finden Sie hier.
Weitere Touren in unserer Region finden Sie hier.
Notrufnummern.
140 – Alpine Notfälle österreichweit
144 – Alpine Notfälle Vorarlberg
112 – Euro-Notruf
Das erwartet dich: