Eine Tour für Bergfreunde, welche die Naturschönheiten der Bergwelt ebenso schätzen wie gepflegte, regionale Küche. Die Wanderwege führen durch das abwechslungsreiche Rätikon. Das Kalkgestein des Rätikon im Kontrast zu den blühenden Almwiesen an den steilen Wänden der eindrucksvollen Gipfel Sulzfluh, Drei Türme und Drusenfluh prägen den Charakter dieser Hüttenwanderung. Über das Drusentor geht es über die Grenze in die Schweiz ins schöne Prättigau.
Etappe 1: Golmerbahn Bergstation bis Lindauer Hütte
Auf dem Weg zur Lindauer Hütte (1.744 m) richtet sich der Blick immer wieder hinauf zu den imposanten Kalkspitzen von Drusenfluh, Drei Türmen und Sulzfluh, die den Horizont am Ende des Gauertals wie Haifischflossen aussehen lassen.
Du folgst dem Wegweiser Richtung Latschätzalpe, welche Du in ca. 1 Std erreichst. Von dort wanderst Du ca. noch 1 Stunde weiter zur Lindauer Hütte. Wenn Du etwas mehr Zeit hast, ist der Golmer Höhenweg sehr zu empfehlen.
Gehzeit ca. 1:55 Std. // ca. 5 km // Aufstieg 115 Hm, Abstieg 260 Hm
Etappe 2: Lindauer Hütte bis Carschinahütte (CH)
Von der Lindauer Hütte folgst Du dem Wegweiser bergauf zum Drusentor. Wenn Du es bis hier her geschafft hast, hast Du bereits Deine Höhenmeter bergauf für diese Etappe geschafft. Von hier geht es auf der Schweizer Seite bergab zur Carschinahütte.
Gehzeit ca. 2:35 Std. // ca. 4,7 km // Aufstieg 620 Hm, Abstieg 137 Hm
Etappe 3: Carschinahütte bis Tilisunahütte
Über das Tilisunafürgili erreichst Du in nur wenigen Höhenmeter die TIlisunahütte. Wenn Du noch etwas Zeit und Kraft hast, kannst Du vor dem Abstieg zur Tilisunahütte noch den Gipfel der Sulzfluh begehen.
Gehzeit ca. 2:35 Std. // ca. 6,2 km // Aufstieg 250 Hm, Abstieg 275 Hm
Etappe 4: Tilisunahütte nach Latschau
(Bei dieser Wandertour gehst Du den gleichen Weg wie bei der Etappe 4 der Rätikonrunde Montafon)
Die letzte Etappe beginnt bei der Tilisunahütte und führt vorbei am Tilisunasee unterhalb des Schwarzhorn auf den Schwarzhornsattel. Vom Schwarzhornsattel geht es steil bergab zum Tobelsee. Weiters führt Dich der Weg vorbei an der Alpe Alpila über die Vollspora zurück nach Latschau.
Gehzeit ca. 3:25 Std. // ca. 8,2 km // Aufstieg 78 Hm, Abstieg 1.294 Hm