Kletterbegeisterte aufgepasst: Der kurze Kleinlitzner-Klettersteig mit fabelhafter Aussicht auf die 3.000er der Silvretta ist ein schönes Kleinod in wenig frequentiertem Gebiet und ideal auch für Einsteiger und Kinder. Dennoch ist er nicht zu unterschätzen, die Tour startet von der Saarbrücker Hütte und führt immerhin auf eine Höhe von 2.783 m
Neben der Saarbrücker Hütte 2.538 m erhebt sich die Felsformation des Kleinlitzner. Dieser Berg bietet allen Klettersteiggehern und Alpinkletterern einen idealen Stützpunkt. Der Einstieg des Klettersteigs beginnt ca. 350 m entfernt von der Hütte und ist leicht erreichbar.
Vom Einstieg auf einer erdigen Rampe (A) zur Einstiegstafel. Über einen steilen Aufschwung (B) und um einen abdrängenden Block (B) zu einem Spreizschritt (B). Ausgesetzt nach rechts queren (A/B) und auf ein Band (A/B). Eine große Platte queren (A/B) und durch einen Kamin (B/C, Schlüsselstelle) in eine seichte, steinschlagträchtige Rinne (A). Gerade ansteigend aufwärts (A), dann am linken Rand auf einer Art Rampe (B u. B/C) weiter aufsteigen, am Ende wieder leichter (B u. A) zu einer Scharte. Am Grat südlich um ein paar Blöcke herum (A/B) zu einer Platte (A/B). Nun nördlich an einigen Blöcken vorbei (A) zu den Gipfelplatten (A/B) und unschwierig (A) zum ausgesetzten Gipfel (Details findest Du auf dem Topo).
Der Abstieg erfolgt auf gleichem Weg. D.h. Du musst den Klettersteig auch wieder hinabgehen, damit Du zurück zur Saarbrücker Hütte kommst.