Ein sehr schöner, teils recht ausgesetzter Klettersteig in schöner Alpenlandschaft, grüne Alpwiesen und darüber die schroffenen Felswände des Rätikons sind ideal für reichlich Spaß und Genuß. Der Klettersteig selbst führt sehr luftig durch die Südwand der Sulzfluh und weist ein Schwierigkeitsgrad von C, eine kurze Stelle in D, auf.
Auf einem markiertem Weg von der Tilisunahütte ausgehend, folgst Du dem Wegweister Richtung Partnun (1,5 Std.). Du gehst über das Tilisunafürggeli und folgst Diesem bis Du unter der Südwand rechts zum Einstieg abzweigst. Am Ende über ein kurzes Schuttfeld hinauf zum Einstieg (Einstieg bei weißer Platte und einem roten E an der Wand).
Der Klettersteig selbst führt sehr luftig durch die Südwand der Sulzfluh und weist ein Schwierigkeitsgrad von C, eine kurze Stelle in D, auf. Die Route verläuft meist über Platten und einige kurze Bänder, auf denen man sich etwas erholen kann. Aber dem "Bänkli" im Mittelteil wird der Steig etwas schwerer und die folgenden leicht überhängenden Steigpassaden werden zum Kondtionsproblem - sind aber wegen der immer wieder kommenden Rastpunkte (in Form von Querungen) gut zu bewältigen. Genaue Details findest Du im angeführten Topo.
Der Abstieg erfolgt über einen markierten Weg zurück zur Tilisunahütte.