Impressionen des Wanderwegs



Eine schöne und einfache Wanderung für die ganze Familie von der Roßstelle (Bergstation Mellaubahn) zu den Alpen Kanis und Wurzach.


 Wanderung
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 7.59 km
  • Zeit: 2.8 Stunden
  • Startpunkt:
    Bergstation Roßstelle Mellaubahn
  • Aufstieg: 358 m
  • Abstieg: 358 m
  • Niedrigster Punkt: 1395 m
  • Höchster Punkt: 1736 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Die familienfreundliche Wanderung startet mit der Auffahrt der Mellaubahn auf die Roßstelle. Von hier führt ein gemütlicher und kinderwagentauglicher Weg zur Alpe Wurzach. Unterwegs kann man sich im Alpbach abkühlen. Der Wassertummelplatz direkt am Beginn der Alpe Kanis wird nach ca. 20 Minuten erreicht und bietet idealen Platz für eine erste Verschnaufpause und verspricht gleichzeitig viel Spaß für Kinder. 

Von der Alpe Kanis führt der Weg weiter zur Alpe Wurzach, die zur Einkehr einlädt (kleine Jausenstation).

Retour läuft man entweder denselben Weg oder man läuft Richtung Kanisfluh und zweigt dann links ab und gelangt wieder zum Kanisereck (nicht kinderwagentauglich!)


Diese Wanderung startet mit der Auffahrt der Mellaubahn auf die Roßstelle. Von hier aus führt links ein gemütlicher Wanderweg, der auch kinderwagentauglich ist, zur Alpe Wurzach. Ab dem Kanisereck fließt der Alpbach entlang des Weges und lädt zu einer feinen Abkühlung ein. Der Wassertummelplatz direkt am Beginn der Alpe Kanis wird nach ca. 20 Minuten erreicht und bietet idealen Platz für eine erste Verschnaufpause und verspricht gleichzeitig viel Spaß für Kinder. Weiter geht's nun in Richtung Wurzach. Vor der Alphütte Kanis führt der Wanderweg links weiter. Angekommen auf der Alpe Wurzach können sich Wanderer und Biker bei einer zünftigen Älplerjause, einem frischen Glas Milch und  anderen Köstlichkeiten stärken und bei einem herrlichen Bergpanorama vom Aufstieg erholen. (Gehzeit von der Roßstelle zur Alpe Wurzach beträgt ca. 1,5 Stunden).

Retour gibt es zwei Möglichkeiten: Variante 1: Man läuft dieselbe Route retour. Variante 2: man läuft weiter in Richtung Kanisfluh. Nach einem kurzen Anstieg Richtung Kanisfluh zweigt links ab ein Weg, dem entlang man zurück zum Kanisereck folgen kann. Vom Kanisereck geht es wieder über die Alpe Kanis retour zur Bergstation der Mellaubahn. Gesamt-Gehzeit mit Kindern ca. 2,5-3 Stunden


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung:

    Als Ausrüstung sind wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe, Bergbekleidung im Schichtenprinzip, Funktionsoberteil zum Wechseln zu empfehlen. Sonnenbrille und Sonnenschutz nicht vergessen.

  • Anreise:

    Über Lindau
    Pfändertunnel - Autobahnausfahrt Dornbirn-Nord - Bregenzerwald (B 200) - Mellau, ca. 40 km.

    Über Kempten-Immenstadt
    Oberstaufen - Ach - Lingenau - Egg - Mellau, ca. 50 km.

    Über Füssen
    Reutte/Tirol - Lechtal - Warth - Schröcken - Au - Mellau, ca. 85 km.

  • Geheimtipp:
    • Einkehrmöglichkeiten: Alpe Wurzach, Alpe Kanis, Alphof Roßstelle, Restaurant Simma
    • Wassertummelplatz für Kinder auf der Alpe Kanis
  • Quelle: Bregenzerwald
  • Autor: Anton Fröwis

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten

    Parkplatz der Mellaubahn

  • Öffentliche Verkehrsmittel

    www.vmobil.at


Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Sicherheitsrichtlinien Für alle Fälle


 NOTRUF:

140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps


Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Zustimmen