Die Wanderung beginnt im Ortszentrum von Riefensberg und führt über einen etwas steil ansteigenden Waldweg hinauf zum Steinernen Tor (1.280 m). Der steinerne Naturtorbogen ist allerdings nicht mehr vollständig vorhanden. Hier oben öffnet sich ein schöner Blick Richtung Süden. Man schaut hinunter auf das Kojenmoor und zum Höhenzug des Hochhäderich.
Von hier sind es noch ca. 20 Minuten bis zum Kojen. Danach erreicht man nach kurzem Abstieg das sumpfige Gelände des Kojenmoores, ein Latschenhochmoor, welches zu den schönsten Moorgebieten Vorarlbergs zählt und 1978 unter Naturschutz gestellt wurde.
Vorbei an Kojenalpe und Moosalpe führt der Weg wieder hinauf zum Steinernen Tor und auf dem selben Weg zurück nach Riefensberg.
Beim Pfarrhaus von Riefensberg wandern Sie rechts, der Beschilderung Richtung Hochlitten folgend. Bei der nächsten Wegkreuzung folgen Sie dem Wegweiser Richtung Elmauen-Kojen. Über den Eisenbach (Wasserfall) erreichen Sie den Waldweg nach Elmauen. Vorbei an der Nollenalpe gelangen Sie schließlich zum Steinernen Tor (1.280 m), einem steinernen Naturbogen, der allerdings nicht mehr vollständig vorhanden ist. Von hier können Sie einen schönen Ausblick auf das Kojenmoor genießen.
Folgen Sie nun dem Wegweiser (ca. 20 Minuten) zum Kojenstein (1.300 m). Von dort geht es weiter hinunter Richtung Kojenalpe und schließlich über die Moosalpe wieder hinauf zum Steinernen Tor. Zurück nach Riefensberg gelangt man von hier auf dem selben Weg.