Die Rote Wand ist der zweithöchste Berg im Lechquellengebirge und fällt durch ihren markanten Gipfelbau und ihr rotes Kalkgestein auf. Mit dem Auto geht’s über die Mautstraße ins Zugertal zum Ausgangspunkt. Von hier aus erfolgt der Aufstieg über die südseitig gelegenen Grashänge zur Schwarzen Furka und weiter zum Oberen Sättele. Umgeben von rotem Kalkgestein und mit leichten Kletterstellen führt der Weg über den Nordgrat höher und höher. Am teils ausgesetzten und schmalen Gipfelgrat angekommen, ist volle Konzentration gefordert. Das Gipfelkreuz bereits in unmittelbarer Nähe, gilt es noch den letzten Anstieg auf 2.704 m zu meistern. Am Gipfel werden Sie mit einem herrlichen 360° Panorama belohnt. Auch der Blick zum Ausgangspunkt, dem Formarinsee, lässt das Herz höherschlagen. Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg.