Vom denkmalgeschützten Ortszentrum von Schwarzenberg aus geht man durch die typischen Weilersiedlungen und vorbei an schönen Bregenzerwälder Häusern bergauf. Schon bald erreicht man den höchsten Punkt der Wanderung und kann eine wunderschöne Aussicht über den Bregenzerwald genießen. Danach geht der Weg wieder bergab, erneut durch typische Weiler, aber auch vorbei an einigen neu erbauten Wälderhäusern, hinunter ins Ortszentrum von Schwarzenberg.
Vom Ortszentrum Schwarzenberg aus folgt man den Wegweisern in Richtung Vorsäß Klausberg und St. Ilga Kapelle. Auf dem ersten Kilometer der Strecke durchwandert man die Weiler Hof – Brand – Geroldsegg und Unterkaltberg. Nach knapp einem Kilometer erreicht man eine aussichtsreiche Sitzgelegenheit, welche zum Verweilen einlädt. Weiter verläuft der Weg durch einen Wald, welcher jedoch nach wenigen Metern, beim nächsten Wegweiser bereits wieder nach rechts verlassen wird. Man folgt dem Weg und der Markierung hinüber zum Weiler Berghalde. Dort erreicht man wieder eine asphaltierte Straße und folgt dieser bergab zur Einmündung in die Landesstraße, (Wegweiser) folgt dieser auf dem Gehsteig weiter bergab und biegt wenig später erneut nach rechts ab in Richtung Dorfzentrum (Wegweiser). Die Markierungen führen nun wieder zielsicher ins Ortszentrum von Schwarzenberg, den Ausgangsspunkt der Wanderung zurück.
Wegbeschreibung in Stichpunkten:
Ortszentrum – Brand – Geroldsegg – Unterkaltberg – Berghalde – Oberbuchen – Brand - Ortszentrum