Impressionen des Wanderwegs



Sulzberg Dorfplatz - Oberköhler - Hompmann - Schönenbühl "Linde" - Sulzberg Ortsmitte


 Wanderung
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 7.34 km
  • Zeit: 2.5 Stunden
  • Startpunkt:
    Sulzberg Ortsmitte
  • Aufstieg: 259 m
  • Abstieg: 259 m
  • Niedrigster Punkt: 753 m
  • Höchster Punkt: 1012 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Leichte Wanderung mit ca. 200 m Höhenunterschied. Verbindungsweg nach Thal, Scheffau und Pfänder.


Das Ortszentrum verlassend Richtung Süd-Westen und den Wegweisern folgend nach "Doren/Stockreute" wird diese Wanderung begonnen. Entlang des Weges kommt man an mehreren Sehenswürdigkeiten vorbei: die Pfarrkirche (erbaut 1828/29 von Alois Negrelli, dem Erbauer des Suezkanales), die Marienlinde (400 Jahre altes Ortsdenkmal), die St. Leonhardskapelle (15. Jhdt., die älteste und erste Kirche Sulzbergs) und die Falzkapelle mit der wunderschönen Mariengrotte. Einige hundert Meter nach der Falzkapelle dem Wegweiser "Hompmann / Schönenbühl Linde" folgend wird in westlicher Richtung talwärts gewandert. Westwärts (Blick Richtung Pfänder) haltend geht es weiter bergab nach Höllmoos und dann Hompmann. Ein kurzes Stück muss über die Verkehrsstraße bis zum Vitalhotel Linde, und von dort dem Wegweiser "Sulzberg Ortsmitte" folgend bergauf zurück zum Ausgangspunkt gegangen werden.


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung:

    - Festes Schuhwerk
    - Witterungsangepasste Kleidung
    - Jause und Getränke

  • Anreise: Aus Deutschland:

    - Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Oberreute - Sulzberg.
    - Wangen - Lindenberg - Deutsche Alpenstraße - Sulzberg

     

    Aus Richtung Bregenz:

    - Bregenz - Abfahrt Weidach direkt nach dem Pfändertunnel - Langen - Sulzberg

  • Quelle: Bregenzerwald
  • Autor: Elisabeth Schneider

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten
    Sulzberg Ortsmitte
  • Öffentliche Verkehrsmittel
    www.vmobil.at

Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Sicherheitsrichtlinien Für alle Fälle


NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)    
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps


Inspirationsbroschüre bestellen

Bestelle kostenlos die Broschüre "Wandermomente zum Träumen und Erleben" als hochwertigen Druck

  • 10 Momente zum Träumen und Erleben
  • 2 besondere Wandermomente vorgestellt
  • 47 Startplätze für deine Erlebnisse
  • Sammlung für deine Wandermomente
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Zustimmen