Klassisch, bis 22.00 Uhr beleuchtet - Teilstücke bis 01.30 Uhr beleuchtet)
Auf der gesamten Strecke gibt es ein paar kleinere Unterbrechungen, d.h. man überquert Wege bzw. Strassenabschnitte
Kapelle Maria Schnee
Die auf einem Hügel eigenartig urtümlich wirkende Kapelle wurde 1637 errichtet und 1780/1856 erweitert. Die Kapelle ist eine Stiftung Lukas Tschofens II. Maria Schnee ist eine lokale Wallfahrtsstätte, um die sich mehrere Legenden ranken. Als Gnadenbild diente einst das Mariahilf-Bild (heute an der rechten Langhausseite), wie nicht mehr in der Kapelle aufbewahrte Votivbilder zeigen.
Die beleuchtete Langlaufloipe führt flussabwärts und leicht abfallend der Ill entlang. Unberührte Auenlandschaft begleitet den Langläufer.
Die Loipe ist bis 22.00 Uhr beleuchtet. Danach nur noch teilweise (Info: Rifabecken teilbeleuchtet bis 00.30 Uhr). Selbstverständlich kann man den selben Weg wieder retour laufen.