Eine schöne und idyllische Wanderung im hinteren Silbertal bzw. im Europaschutzgebiet Verwall. Mit etwas Glück kannst du Murmeltiere am Weg beobachten.
Das Europaschutzgebiet oder, wie es auch genannt wird, Natura 2000-Gebiet Verwall an der Grenze zu Tirol ist aufgrund seiner großen Fläche und Ruhe ein wichtiger Baustein im Natura 2000-Netzwerk Vorarlbergs. Der wenig erschlossene Gebirgsraum ist Lebensraum und Rückzugsort für viele Gebirgspflanzen und scheue Tiere. Dazu zählen die Gams und der Steinadler sowie das Schneehuhn und die Krautweide, der "kleinste Baum der Welt", der nur wenige Zentimeter aus dem Boden herausschaut.
Die schöne und idyllische Wanderung durch das hintere Silbertal startet bei der Ausstiegsstelle des Wanderbusses, ganz in der Nähe der Unteren Gaflunaalpe und führt auf dem breiten Weg taleinwärts Richtung Obere Freschalpe und Langsee. Mit leichtem Bergauf geht es an der Abzweigung zur Unteren Dürrwaldalpe vorbei und weiter bergauf bis zum Schwarzsee. Über den gleichen Weg gelangst du zurück zum Startpunkt. Mit dem Wanderbus gelangst du ins Zentrum von Silbertal zurück.