Krumbacherhof Im Krumbacherhof ist alles möglich!
Ausgezeichnet mit
Im Krumbacherhof treffen sich Wanderer und Mountainbiker, Rennradler und E-Biker – wegen der Traumlage im Herzen der Buckligen Welt und wegen der Wirtsleute Karin und…
WeiterlesenDas Wandererlebnis beginnt bereits in der Unterkunft. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich ob ein luxuriöses Hotel oder eine einfache Unterkunft handelt. Wichtig ist gute Beratung durch die Gastgeber, spürbare Begeisterung für das Thema Wandern und natürlich auch ein Mindestmaß an Service- und Infrastrukturleistungen. In Österreichs Wanderdörfern können die Gäste aus einer Vielzahl an qualitätsgeprüften Nächtigungsmöglichkeiten auswählen, die vom Campingplatz über Urlaub am Bauernhof Betriebe bis hin zum 4*s Hotel reichen.
Mehr über die Kriterien eines Wandergastgebers erfahren!
Im Krumbacherhof treffen sich Wanderer und Mountainbiker, Rennradler und E-Biker – wegen der Traumlage im Herzen der Buckligen Welt und wegen der Wirtsleute Karin und…
WeiterlesenSie erleben Wellness im Einklang mit der Natur. Wer mag, beginnt den Tag mit Walking, Schwimmen oder Tautreten . Nach der Stärkung am Frühstücksbuffet mit…
WeiterlesenDas „Schlössl im Herzen von Prägraten“: Die mit viel Liebe zum Detail gebaute Hütte thront mit ihrem kleinen Turm an einer der schönsten Stellen im…
WeiterlesenDie Ferienanlage Reithof ist qualitätsgeprüft liegt inmitten herrlicher Bergwelt, hat komfortable Zimmer und Ferienwohnungen und ist durch die ruhige, sonnige Einzellage der ideale Platz für…
WeiterlesenUnser ruhig gelegenes Ferienhaus überwältigt mit seiner einmaligen Lage. Hier finden Sie Ruhe inmitten der Natur und Entspannung vom hektischen Alltag. Entdecken Sie die einfachen,…
WeiterlesenFamiliär geführter Urlaub am Bauernhof Betrieb auf 960m Seehöhe mit herrlichen Ausblick und ruhiger Lage. Idealer Ausgangspunkt für aktive Wanderungen mit allen Sinnen – NATUR…
WeiterlesenDer Urlaub hier wird überraschen! Er wird Seele und Beine beflügeln mit frischer Luft, Lachen, herrlichen Panoramen. Zum Einstieg in die Urlaubswelt begrüßen wir unsere…
WeiterlesenUrlaub beginnt damit, daß man da ist und keine Wege mehr vor sich hat! Freiheit vom Alltag, Träume leben, Erholung pur! Es ist die einzigartig…
WeiterlesenPersönlicher Betreuung, Herz und Gastlichkeit trifft auf Wanderkompetenz. Das alles lässt sich bei uns verbinden. So gestalten wir gern euren Urlaub mit.
WeiterlesenErleben Sie die atemberaubende Schönheit des Nationalparks Hohe Tauern. Jeden Tag ein neues Bergabenteuer, egal ob Sie einen Gipfel erklimmen oder einfach nur auf einer…
WeiterlesenLuxuriöse Hotels mit Alpen-Chic und Infinity-Pool oder Ferien am Bauernhof, ganz nah an der Natur? Österreich bietet nicht nur eine enorme Vielfalt an unterschiedlichsten Wandererlebnissen, sondern auch eine große Zahl unterschiedlichster Gastgeber: Kleine familiengeführte Pensionen, gute Mittelklassehotels, tolle Appartementhäuser, Campingplätze und natürlich die Bauernhofbetriebe, die wegen ihrer „tierischen“ Bewohner und der großen Naturnähe besonders von Familien mit kleinen Kindern sehr geschätzt werden.
Eine gemütliche Unterkunft ist das A und O für gelungene Wanderferien. Das Ferienappartement oder das Hotel fungieren als Startrampe für Erlebnisse in der Natur. Hier beginnt und endet das Wanderabenteuer. Die zertifizierten Wandergastgeber in den 45 Wanderregionen bieten geballte Wanderkompetenz, kennen die Natur in- und auswendig, versorgen Gäste mit den besten Wandertipps und sind meist selbst begeisterte Wander- und Tourengeher. Die Wanderspezialisten bieten zudem Wanderinfotheken mit Kartenmaterial, ausgewählte Bücher, Rucksäcke, Wanderstöcke, Trinkflaschen u. v. m. Insgesamt stehen 500.000 Betten bereit. Übernachtungsmöglichkeiten bieten aber auch Hütten während einer Wanderung bzw. Miethütten, die einen Urlaub mit urigem Flair garantieren.
Die auf dieser Seite vorgestellten Gastgeber sind fast alle mit dem Wandergütesiegel ausgezeichnet. Das Zertifikat zeichnet jene Betriebe aus, die ein speziell für Wanderer optimiertes Serviceprogramm bieten. Bewertet werden die Raumleistung, die Serviceleistung, die Erlebnisleistung und die Orientierungsleistung.
Teil der Serviceleistung sind Informationen und Tourentipps zu Wanderungen, organisierte Wanderungen, Chefwanderungen und der Transportservice hin zu den Ausgangspunkten der Touren. Die mit dem österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichneten Unterkünfte bieten außerdem eine spezielle Erlebnisleistung im Hotel: Dazu gehören etwa die Wanderkompetenz des Gastgebers selbst und des beschäftigten Wanderführers, die Serviceeinrichtungen für Wanderausrüstung aber auch die im Hotel gebotene Kulinarik, der Wellness- und Spa-Bereich. Die Raumleistung bewertet etwa das Wanderumfeld rund um das Haus, die Landschaft, die Entfernung des Wandernetzes, die Integration in ein dörfliches Leitbild, das Ambiente im und um das Haus sowie die Umwelt- und Klimaaktivitäten. Ein hauseigener Wanderstartplatz und ein Leitsystem sind hingegen Teil der Orientierungsleistung einer Unterkunft, die ebenfalls durch das Wandergütesiegel bestätigt werden.
Rasch denjenigen Wandergastgeber finden, der den eigenen Bedürfnissen am besten entspricht – mit den Filtern auf unserer Webseite geht das ganz einfach. Die Wandergastgeber können mit Hilfe eines Standard-Filters nach Bundesland, Preis und Kategorisierung des Betriebes ausgewählt werden. Zusätzlich zu diesem „klassischen“ Auswahlverfahren besteht die Möglichkeit, besondere Filter einzusetzen und die Wandergastgeber nach Landschaft, nach Naturerlebnis und nach Aktivitäten – etwa Stressabbau oder Region erleben – zu filtern.
Die ausgewählten Wandergastgeber umfassen verschiedenste Unterkünfte: Das 2-Sterne-Hotel genauso wie das 5-Sterne-Hotel, Campingplätze, Hotel Garni, Ferienwohnungen und Appartementhäuser, Gästehäuser, Pensionen, Bauernhöfe und Hütten. Romantische Wellnesshotels für Pärchen finden sich also genauso wie klassische Wanderhotels, die über direkten Anschluss an das Wanderwegenetz verfügen.
Bei vielen Familien stehen Ferienwohnungen und Appartementhäuser hoch im Kurs, da gerade Familien mit kleinen Kindern Freiraum in der zeitlichen Tagesgestaltung schätzen. So können die Wanderferien in vollen Zügen ausgekostet werden – ohne auf die Uhr zu sehen. Wer mag, kann sich meist direkt in der Unterkunft noch gewisse Services wie etwa einen Brötchen- oder Frühstücksservice dazu buchen.
Immer hoch im Kurs steht auch der Urlaub auf dem Bauernhof: Die ländlichen Betriebe bieten meist preisgünstige, hübsch eingerichtete Zimmer mit Frühstück oder Halbpension. Die Küche ist deftig, die Produkte sind naturbelassen und die Gastgeber kochen meist selbst. Zusätzliche Highlight für Groß und Klein sind die tierischen Bewohner: Ein Streichelzoo mit Ziegen und Hasen, eigene Ponys oder Pferde am Hof, die geputzt und geritten werden können oder ein Hühnerstall bieten Natur zum Angreifen. Frühmorgens ein nestwarmes Ei aus dem Stall zu holen ist schon ein ganz besonderes Erlebnis!
Die „Vereinigung zur Qualitätssicherung für Wandern in Österreich“ vergibt nicht nur die Zertifizierung selbst, sondern wählt einmal pro Monat einen Betrieb aus, der sich als besonders attraktiv hervortut und sein Gästen über die Zertifizierung hinaus noch Allerhand bietet. Dabei wird beispielsweise von der Kommission direkt vor Ort die „Hardware“ also die Ausstattung, und die „Software“ bewertet, beispielsweise indem geprüft wird, ob Gastgeber und Mitarbeiter die schönsten Wanderwege rund um das Haus kennen oder auch bei den schönsten Gipfeln der Region Bescheid wissen. Wer also naturbegeistert ist und in eine der 45 Wanderregionen Österreichs einen entspannten und unbeschwerten Wanderurlaub verbringen möchte, ist bei den Wandergastgebern des Monats ganz bestimmt in besten Händen und kann die „Magie des Gehens“ in vollen Zügen genießen.