Impressionen des Wanderwegs



Freizeit Arena --> Granbichl --> Parkplatz Schranke --> Stallwiesalm 


 Winterwandern
 medium-elevationprofile
  • Tourlänge: 4.77 km
  • Zeit: 2 Stunden
  • Startpunkt:
    Freizeit Arena oder Parkplatz Schranke - Sölden/Granbichl
  • Aufstieg: 550 m
  • Abstieg: 9 m
  • Niedrigster Punkt: 1348 m
  • Höchster Punkt: 1873 m

Die Karte Übersicht über Ihren Weg



Wegbeschreibung Alle Informationen hier gesammelt


Die Stallwiesalm, eine der urigsten Almen im Ötztal, begeistert nicht nur durch ihre idyllische Lage, sondern auch durch das besondere Extra der Nachmittagssonne. Wie die Einheimischen sie liebevoll nennen, „die Stallwies“, ist ein beliebtes Ziel, das sich das ganze Jahr über lohnt.

Die Alm liegt auf der stillen Seite von Sölden, fernab des Trubels, und bietet so die perfekte Gelegenheit, die Tour in Ruhe und vollkommen ungestört zu genießen.

Starten Sie Ihre Wanderung an der Freizeit Arena Sölden und folgen Sie dem Weg zum Ortsteil Granbichl. Weiter geht es in Richtung des Parkplatzes unterhalb der Schranke. Von dort führt ein breiter Forstweg durch den Nadelwald bis zur Abzweigung, die Sie direkt zur Stallwiesalm bringt.

  


Starten Sie Ihre Wanderung an der Freizeit Arena Sölden und folgen Sie der Granbichlstraße (Ortsteil Granbichl) bis zum Parkplatz unterhalb der Schranke.

Die ersten beiden Kurven sind etwas steiler, aber nach und nach wird der Weg flacher und angenehm zu laufen.

Der Pfad führt Sie entlang einer breiten, präparierten Forststraße direkt zur Stallwiesalm.
Bei guter Schneelage können auch die steileren, schmalen Abkürzungen genutzt werden. (Bitte beachten Sie, dass diese nicht gewartet werden und daher besonders rutschig sein können – Vorsicht ist geboten!)

Der Abstieg erfolgt über denselben Weg wie der Aufstieg.

 

 


Zusätzliche Informationen und Anreise Was gibt es und wie komme ich dort hin?


  • Ausrüstung:

    Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Wanderschuhe, Wind-, Regen-, Schnee-, und Sonnenschutz, Mütze und Handschuhe, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich.

    Die Mitnahme eines Erste Hilfe Pakets, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Touren ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.

  • Anreise:

    Die Autofahrt ins ÖTZTAL. In Tirol gelegen, zweigt das ÖTZTAL Richtung Süden als längstes Seitental der Ostalpen ab. Die Anreise mit dem Auto führt Urlauber über das Inntal bis zum Taleingang und weiter das Ötztal entlang. Neben der mautpflichtigen Autobahn können auch Landstraßen genutzt werden. Mit dem Routenplaner lässt sich die Fahrt schnell und bequem bestimmen:

    Zum Routenplaner: https://www.google.at/maps 

  • Öffentliche Verkehrsmittel:

    Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof – Station ÖTZTAL. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel.

    Den aktuellen Busfahrplan gibt’s  unter: https://fahrplan.vvt.at 

     

  • Mehr Infos über Winterwandern im Ötztal: https://www.oetztal.com/winterwandern

     

  • Quelle: Ötztal

Anreisemöglichkeiten

  • Parkmöglichkeiten

    In Sölden stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:

    • Parkplatz Schranke
    • Parkplatz Postplatz

    Die Parkplätze sind kostenpflichtig. 

     


Über die Region Alle Angebote auf einen Blick



Sicherheitsrichtlinien Für alle Fälle


Bitte Informieren Sie sich vor Antritt des Winterwanderweges über die Wegverhältnisse und Status des jeweiligen Weges bei Ötztal Tourismus.

 

Ötztal Tourismus
T +43 (0) 57 200 200
soelden@oetztal.com


Newsletter abonnieren & kostenloses E-Book erhalten

Das erwartet dich:

  • Aktuelle Informationen von mehr als 40 Regionen
  • Wanderangebote
  • Tourentipps
  • Tolle Gewinnspiele
  • Vieles mehr!
Jetzt bestellen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Meta Conversion API
TikTok Pixel
Zustimmen