Hochgenuss Ideen für deine perfekte Wanderjause Wenns mal mehr sein soll als Brot und Hartwurst – wir zeigen dir ein paar Tricks und Rezepte, um deine nächste Gipfeljause aufzuwerten.



Weil’s oben einfach besser schmeckt!

Eine letzte Kehre, ein letztes Mal den Grat oder das Geröllfeld überqueren und da ist er endlich: der Gipfel! Die Anstrengung der letzten Stunden ist plötzlich nebensächlich, denn nun wirst du mit einem atemberaubenden Ausblick und dem Gefühl von grenzenloser Freiheit belohnt. Der Moment ist einfach magisch und es fehlt nur noch eine Kleinigkeit zum vollkommenen Gipfelerlebnis: die  perfekte Wanderjause, die in luftigen Höhen gleich viel besser schmeckt!


Das muss unbedingt in deinen Wanderrucksack Die „Must-haves“ für deine Gipfel Belohnung


Von der Jausenbox bis zum Salzstreuer

Weil wir der Meinung sind, dass eine kleine Jause am Gipfel ein Muss für  jede Wanderung ist, findet ihr hier 3 Jausen-Ideen.  Von klassisch, über gesund bis hin zum schnellen Energiekick. Es ist für jeden die passende Gipfelbelohnung dabei.

Hier geht’s zu den Jausen-Ideen

Um deine nächste Tour aber wirklich in ein kulinarisches Highlight zu verwandeln, wirst du auch das ein oder andere Utensil benötigen. Wir haben für dich eine Checkliste mit „Must-haves“ und „Good-to-haves“ vorbereitet.

Die „Must-haves“ für eine gelungene Gipfeljause:

„Good-to-haves“:

  • Besteck
  • Kleiner Salzstreuer
  • Brett zum Schneiden
  • Sitzkissen
  • Ein Gipfelgetränk zum Anstoßen 😉

 


Ideen für deine Gipfel Jause Klassisch, gesund oder nur für den schnellen Energiekick?


Die perfekt gefüllte Wander-Jausenbox Klassisch & g’schmackig

Für alle, die sich am Gipfel auf eine “klassische” Jause freuen, haben wir hier ein paar Zutaten gesammelt, die auf jeden Fall in eure Jausenbox gehören. Wir empfehlen, eine unterteilbare Edelstahl-Lunchbox zu verwenden. Diese kannst du immer wieder benützen, die Jause bleibt frisch und alles hat seinen Platz.

Das muss in deine Jausenbox:

  • Vollkornbrot mit Butter und Belag deiner Wahl
  • Gemüse Sticks (Karotten, Gurken, Paprika usw.)
  • Obst (Beeren, Trauben, Apfel, Banane usw.)
  • Evt. Speck, Hauswürste
  • Bergkäse
  • Gekochte Eier

 

Overnight Oats mit Nüssen und Früchten Gesund & nährstoffreich

Für diejenigen, die eine gesunde und vor allem nährstoffreiche Jausenvariante bevorzugen, empfehlen wir Overnight Oats mit frischen Früchten und Nüssen.

Die Oats kannst du ganz entspannt am Vortag vorbereiten, in ein Einmachglas füllen und in deinen Rucksack packen.

Rezept:

  1. Einfach Haferflocken mit Milch oder einer pflanzlichen Alternative vermengen, in ein Einmachglas füllen und mind. eine halbe Stunde, am Besten aber sogar über Nacht im Kühlschrank stehen lassen.
  2. Obst, Honig & Zimt unter die Haferflocken mischen
  3. Mit Nüssen und Trockenfrüchten garnieren – fertig!
Selfmade Müsliriegel aus Haferflocken & Nüssen Für den schnellen Energiekick

Du machst nur eine kurze Wanderung und brauchst am Gipfel vor dem Abstieg einen schnellen Energie-Kick? Dann ist der “selfmade” Müsliriegel die perfekte Wahl für dich! Dieser Wander-Snack passt in jeden Rucksack und schmeckt selbst gemacht natürlich gleich viel besser.  🙂

Rezept:

  1. Feine Haferflocken, gehackte Nüsse, Kerne, Samen, Zimt und Trockenfrüchte in einer großen Schüssel vermengen.
  2. Kokosöl schmelzen und gemeinsam mit ein wenig Honig oder Ahornsirup über die trockenen Zutaten geben
  3. Alles gut zu einer klebrigen Masse vermengen
  4. Die Masse dann auf ein Backblech streichen und im Ofen goldgelb backen.
  5. Danach die Masse in Riegel schneiden & auskühlen lassen.
Selfmade Iso-Getränk Für besonders anstrengende Touren

Bei härteren Touren macht es Sinn, auf isotone Getränke zurückzugreifen, damit du stets mit Elektrolyten und Energie versorgt bist. Solche Getränke finden sich zwar auch im Supermarkt, lassen sich jedoch im Handumdrehen kostengünstig selbst herstellen.” Anna Lena Aufschnaite , Expertin für Sporternährung

Zutaten: 

  • 950ml Wasser,
  • 40g Maltodextrin (gibt es in jeder Apotheke)
  • 40ml Holundersirup
  • 2g Kochsalz

Rezept: Einfach alle Zutaten gut vermischen und fertig ist dein perfektes Wandergetränk!

P.S.: Wir haben die Diätologin und Expertin für Sporternährung Anna Lena Aufschnaite  interviewt und die wichtigsten Erkenntnisse zur perfekten Wanderernährung für dich gesammelt!

Hier gehts zum Interview
Saftiges Bananenbrot Für nachhaltigen Genuss am Berg

Die Bananen liegen schon eine Zeitlang  im Obstkorb und sehen nicht mehr richtig appetitlich aus? Mach doch beim nächsten Mal ein saftiges Bananenbrot daraus! Hierzu eignen sich überreife Bananen nämlich besonders gut und es ist der ideale Wander-Snack: Geht schnell, schmeckt lecker & füllt deine Energiespeicher 🙂

Zutaten:

  • 2 reife Bananen
  • 2 Eier oder Ei Ersatz für die vegane Variante*
  • ca. 200 g trockene Zutaten (Haferflocken, gemahlene Nüsse, Kokosraspeln usw.)
  • 1 EL Kokosöl, Backpulver, Zimt & Salz

Rezept: Geschälte Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel pürieren. Teig in eine Backform füllen und für ca. 45 Minuten bei 180° backen. Auskühlen lassen, in Scheiben schneiden, mit frischen Obst in eine Jausenbox packen und fertig ist dein leckerer Gipfel-Snack!

*Eiersatz: 2 EL Leinsamen geschrotet mit 3 EL Wasser vermischen oder 1 kleiner geriebener Apfel (ca. 80g Apfelmus)


Noch mehr Genussmomente Unser Hochgenussguide

Noch mehr Genusserlebnisse in der Natur von Österreichs Wanderdörfer findest du in unserem praktischen Hochgenuss-Guide. Verrate ihm einfach, was du wann und wo genießen möchtest und er liefert dir die besten Vorschläge.

Zum Hochgenussguide


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Zustimmen