Hochgenuss Weil’s oben einfach besser schmeckt Finde deine kulinarischen Erlebnissen und lass dich inspirieren!

Essen in der Natur heißt, alle Sinne gleichzeitig zu bedienen. Du hörst die Murmeltiere pfeifen und spürst das Kitzeln der Sonne auf deiner Haut. Du blickst über saftige Almen, mächtige Berge und riechst den dampfenden Boden voller wertvoller Gräser. Kaum sonst schmeckt dir dein Essen so sehr wie in diesem Moment.

Egal ob Wanderjause, Picknick am Berg oder die Mahlzeit auf einer Hütte: jedes kulinarische Erlebnis in der Natur ist ein ganz spezieller Genussmoment – weil’s oben einfach besser schmeckt!

Du hast jetzt Gusto? Dann bist du hier richtig: Wir verraten dir die besten Tipps für genussvolle Momente in der Natur und inspirieren dich zu neuen Genusserlebnissen! Hier findest du alles zu den Themen Wandern, Natur und Genießen sowie ganz besondere Kulinarik-Angebote.


Köstliche Tipps & Ideen: Lass dich zum Genuss inspirieren!

Hier findest du die genussvollste To-Do-Liste für deine Wandersaison: ein buntes Allerlei an Tipps und Tricks zum Genießen in der Natur. Von den besten Panorama-Plätzen bis hin zu Rezept-Ideen für eine außergewöhnliche Bergjause. Wir erweitern unsere Inspirationen laufend, um dir ständig neue Ideen zu liefern.

1. Tipp
Rezepte für deine Wanderjause

Wenns mal mehr sein soll als Brot und Hartwurst – wir zeigen dir ein paar Tricks und Rezepte, um deine nächste Gipfeljause aufzuwerten.

Kulinarik am Wasser Wolayersee-Hütte 2. Tipp
7 Top Kulinarik-Erlebnisse am Wasser

Wir zeigen dir besten Kulinarik-Erlebnisse, die am oder auf dem Wasser stattfinden und deine Geschmacksknospen in Verzückung versetzen.

3. Tipp
Entdecke die Power frischer Kräuter

Tauche ein in die aromatische Welt der Kräuterküche! Finde heraus, warum Kräuter so gesund sind und lass dich von den besten Kräuterworkshops inspirieren!

4. Tipp
Die 9 schönsten Picknick-Erlebnisse

Wir zeigen dir die außergewöhnlichsten Picknick-Erlebnisse an den besten Spots von Österreichs Wanderdörfer.

5. Tipp
Entdecke besondere Hüttenerlebnisse

Entdecke Hütten für besondere Momente: eine außergewöhnliche Speisekarte, ein atemberaubender Ausblick oder malerischer Genuss am Wasser.

6. Tipp
Gib dir Kraft mit der richtigen Ernährung

Köstlich und gesund: Die Diätologin Anna Lena Aufschnaiter gibt dir ihre wichtigsten Ernährungstipps, mit denen du deinen Wadeln die nötige Kraft für viele Höhenmeter verleihst.

7. Tipp
Koch doch mal was Frisches in der Natur

So wird dein kulinarisches Abenteuer draußen zu einem frisch-gekochten und einzigartigen Erlebnis. Wir zeigen dir, was du unbedingt beachten musst.

8. Tipp
Die besten Kulinarik-Tipps für den Herbst

Wandern und Kulinarik sind ein unschlagbares Team. Unbesiegbar wird dieses Team dann im goldenen Herbst. Finde deine Kulinarik-Highlights im Herbst.

9. Tipp
Gönn dir doch mal ein Frühstück am Berg

Hier findest du Inspiration für malerische Frühstückserlebnisse in der Natur. Wir geben dir Tipps, wie die erste Mahlzeit des Tages am Berg gelingt.


Unsere persönliche Auswahl: Entdecke außergewöhnliche Genusserlebnisse!

Hast du schon einmal bei Sonnenaufgang am Berg gefrühstückt? Oder bei Sonnenuntergang ein Picknick auf einem Sternbalkon gemacht? Hier findest Du unsere persönlichen Favoriten für außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse, die du in Österreichs Wanderregionen buchen kannst. Die Liste wird von uns laufend kuratiert und aktualisiert.


Manchmal muss es einfach etwas ganz Besonderes sein: weil du dir etwas gönnen willst. Weil du jemandem eine besondere Freude machen willst. Weil ihr etwas erleben wollt, das euch noch lange in Erinnerung bleibt. Egal ob Brunch im Wald oder Kochkurse unter freiem Himmel – hier wirst du garantiert fündig.


Wenn die Tage kürzer und die Schatten wieder länger werden, läuft Mittelkärnten, das historische Herz des Landes, zu seiner Höchstform auf. Die größte Weinregion Kärntens, die sich rund um den Längsee sanft in die Landschaft einbindet, wechselt mit der gesamten Flora die Farbe und färbt sich bunt. In den Weingütern steht die Lese an – stets ein großes Erlebnis für Weingenießer und Naturliebhaber. Die passende Kulinarik wird von den Slow Food Travel-Betrieben in Mittelkärnten gereicht und lässt ihren Aufenthalt zwischen sanften Hügeln zu einem Erlebnis für alle Sinne werden.

Zum Erlebnis

 

Über die Region

Schauen tut man nicht nur mit den Augen: Mittelkärnten ist eine Genussregion par excellence und spricht alle fünf Sinne an. Neben bodenständigen Wirtshäusern und einer vielfältigen Weinszene hat sich auch die Haute Cuisine in Kärntens Mitte etabliert. Das alles, gepaart mit eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten im historischen Herzen Kärntens, macht die Region so liebenswert.

Sanfte Hügel, malerische Städte und Ortschaften, geschichtsträchtige Kunst- und Sakralbauten – und das alles gepaart mit Kulinarik auf Haubenniveau: Mittelkärnten ist wahrlich ein guter Boden für Genießer und Feingeister. Diesen Umstand bestätigte im Vorjahr einmal mehr die Kulinarikbibel Gault-Millau: 11 vielfältige wurden mit insgesamt 17 Hauben ausgezeichnet. Gereicht werden dazu exzellente Weine aus der Region. Zudem bietet jedes der Mittelkärntner Täler seine regionalen kulinarischen Besonderheiten: Wildspezialitäten im Metnitztal, luftgeselchter Speck im Gurktal, dazu ein Glas Wein aus der Gegend rund um St. Georgen am Längsee, der größten Weinbaugemeinde Kärntens.

Zur Region

Regionale Schmankerl genießen, ins urige Almleben eintauchen und eine einzigartige Aussicht auf die Bergwelt des Nationalparks Hohe Tauern bestaunen – der Kulinarische Almspaziergang in Sportgastein ist ein genussvolles Erlebnis für alle Sinne. Schritt für Schritt von Gang zu Gang: Unter diesem Motto wandert ihr von Almhütte zu Almhütte und genießt dabei Schmankerl aus der Region.

Unser Tipp: Zwischendurch immer wieder kurz die Augen schließen. Und einfach nur genießen.

Zum Erlebnis

 

Über die Region

Erleben, darin verbirgt sich das Wort Leben. Und leben kann man in Gastein so richtig gut. Zum Beispiel echtes, ursprüngliches Brauchtum und moderne Kunst erleben. Oder belebendes Thermalwasser auf der Haut spüren. Die Sportbegeisterung ausleben. In Gastein warten über 600 km Wanderwege  mit zahlreichen Etappen darauf erkundet zu werden! Angefangen vom Gastein Trail über tolle Rundwanderwege bis hin zu Themenwegen und Panoramawegen – ein Naturerlebnis für eine Wanderreise der besonderen Art. Der Wanderurlaub kann kommen!

Zur Region

Sie ist nahrhaft, einfach, deftig und ein jahrhundertealtes Gericht: die Frigga. Sie ist ein Kärntner Pfannengericht, welches vor allem im Gailtal den Status einer traditionelle Speise genießt und von jedem anders zubereitet wird. Den Gästen läuft das Wasser im Mund zusammen, wenn der Almwirt Hans Plattner nach überliefertem Rezept seine ganz spezielle Gailtaler Frigga in einer Eisenpfanne über dem offenen Feuer zubereitet. Regionale Produkte wie Kartoffel, Speck, Almkäse und Polenta bilden zusammen ein Einfaches, jedoch nahrhaftes und deftiges Gericht mit Geschichte.

Zum Erlebnis

 

Über die Region

Die World of Mountains & Lakes macht ihre Gäste reich an Momentaufnahmen puren Glücks. Wo sie diese besonderen Augenblicke sammeln? Zum Beispiel auf den Gipfeln der Karnischen und Gailtaler Alpen, wo sich unbeschwertes Freiheitsgefühl breit macht. Mitten im kristall-klaren Pressegger See oder Weissensees, wo man sich fern jeder Hektik treiben lassen kann. Oder beim Auskosten der Alpen-Adriaküche, die dieser Region einen ganz eigenen kulinarischen Charakter verleiht.

Zur Region

Einen gemütlichen Sommerabend in den Bergen macht das Sundowner Picknick auf der Rosshütte zur echten Superlative: Mit der Standseilbahn und Gondel geht es hinauf zum Seefelder Joch auf 2.064 Metern. Dort angekommen erwartet einen eine große Auswahl an regionalen Köstlichkeiten sowie eine gemütliche Picknickdecke für den perfekten Hochgenuss-Moment. Von hieraus lässt sich wunderbar die hinter der Hohen Munde untergehende Sonne beobachten – einer der spektakulärsten Sonnenuntergänge der Region.

Zum Erlebnis

 

Über die Region

Auf 1.200 Metern sind die Gipfel näher, die Ausblicke weiter und die Wanderwege beginnen direkt an der Hoteltür – schließlich startet man auf Tirols Hochplateau nicht unten im Tal, sondern mitten in den Bergen!

Also ab in die Wanderschuhe und rein in die Natur: Kühle Wälder und üppige Wiesen, tosende Wasserfälle und glasklare Bergseen – lieber eine Genusswanderung mit Einkehr, eine mehrtägige Tour oder doch die Bergbahn zum Sonnenuntergang am Gipfel? Seid so frei und wunderbar wie unsere Natur!

Zur Region

Für die alpine Kräuterwelt begeistern – das wollen auch die Wirtsleute der Kräuteralmen am Hochkönig. Aus dieser vereinten Motivation heraus entwickelte Haubenkoch Vitus Winkler gemeinsam mit ihnen spannende Kräutergerichte – für jede Alm ein exklusives Gericht. Dabei haben sie sich an den jeweiligen Voraussetzungen und Schwerpunkten der Kräuteralmen orientiert. Auf den Speisekarten stehen etwa Gerichte wie Brennnesselknödel, Kartoffelschaumsuppe mit Kräuterpaste oder Schwarzbeernocken mit karamellisierten Nüssen und Latschenkieferobers.

Zum Erlebnis

 

Über die Region

Höchstleistungen erfüllt die Region Hochkönig nicht nur mit dem atemberaubenden Panorama und den vielseitigen Attraktionen, sondern auch mit der ausgezeichneten Küche. Hier werden am Berg und im Tal hochwertige Spezialitäten für jeden Geschmack aufgetischt. Man kocht regional, saisonal, vegetarisch und teilweise auch vegan. Kochkunst auf höchster Stufe lässt alle Herzen höher schlagen.

Zur Region

Frisch ist es noch draußen vor der Hütte. Selbst im Hochsommer, wenn in den Städten die Hitze brütet, sind am Berg die Nächte angenehm kühl. In der urigen Stube  drinnen aber dafür herrscht wohlige Wärme. Sennerin Bettina von der Filzmoosalm hat schon eingeheizt und bereitet gerade aus der Milch ihrer Kühe den für das Großarltal so typischen Sauerkäse zu. „Was mir und meinen Kindern schmeckt, das mögen sicher auch unsere Gäste“, zeigt sich die begeisterte Sennerin überzeugt.
Besonders sind auch die vielen Zirben, die den Wanderweg von der Filzmoosalm auf den Filzmoossattel säumen.

Zum Erlebnis

 

Über die Region

„Tal der Almen“ wird das im Salzburger Land gelegene Großarltal, von seinen Kennern liebevoll genannt. Denn nirgends sonst in Österreich gibt es so viele bewirtschaftete Almhütten, die Wanderer und Mountainbiker mit selbst gemachten Köstlichkeiten verwöhnen. Genieße im Wanderdorf Großarl, dem Bergsteigerdorf® Hüttschlag und im Nationalpark Hohe Tauern eine verdiente Auszeit in der Natur. Mit tosenden Wasserfällen, stillen Bergseen, Blumen übersäten Almwiesen und Gipfeln, soweit das Auge reicht.

Zur Region

In der Südsteiermark wird jeder Gaumen glücklich. Sowohl der südsteirische Wein als auch die Kulinarik sind bunt und facettenreich. Fruchtige Weißweine und der einzigartige Schilcher entfalten ihr volles Aroma. Kernöl-, Schinken- und Käsespezialitäten machen die Südsteiermark zu einem Treffpunkt für Freunde des guten Geschmacks. Bei einem herzhaften Picknick im Weingarten mit prall gefülltem Korb können Sie die Vielfalt der regionalen Produkte erleben und die atemberaubenden Panoramen entlang der drei Weinstraßen – Schilcher, Sausaler und Südsteirische Weinstraße – in vollen Zügen genießen.

Zum Erlebnis

 

Über die Region

Die Wanderregion Soboth-Steirische Koralm liegt in der Region Schilcherland – eingebettet zwischen der Koralpe und dem Kamm der Radlalm und der Staatsgrenze zu Slowenien. Es ist von einem einzigartigen landschaftlichen Reichtum geprägt und bietet unzählige Möglichkeiten zu genussvoller Bewegung in intakter, unverfälschter Natur. Die Region gilt als Geheimtipp fernab des Massentourismus. Ganz nach dem Motto „von der Koralm zum Wein“ können der Koralm-Kristall-Trail, unzählige Wander-Themenwege und auch die Weinberge im Tal erkundet werden.

Zur Region

Am Tag die vielfältigen Wanderwege erkunden, klare Bergluft atmen und abends nobel dinieren: So klein und familiär die Gemeinde am Arlberg auch sein mag, so fein und exquisit lässt sich hier essen und trinken. Von Falstaff und Vöslauer zum „Weltgourmetdorf“ ernannt, finden Feinschmecker und Gourmets in Lech Zürs mit großer Wahrscheinlichkeit ihren Bestimmungsort. Den besonderen Reiz macht dabei mit Sicherheit die Kombination von regionalen und internationalen Spitzenprodukten aus, die zu außergewöhnlichen Kreationen verbunden werden.

Zum Erlebnis

 

Über die Region

Das Gebiet um Lech Zürs am Arlberg lässt keine Wünsche offen, wenn es ums Wandern, ums Bergsteigen geht. Der Blick geht so weit, dass ihm schwindlig wird: Berggipfel hinter Berggipfel über Berggipfel so weit das Auge reicht. Der Mohnenfluh, der Rüfikopf, das Omeshorn, der Formaletsch. Und unter ihm im Tal liegen friedlich Oberlech, der Tannberg, Lech, Zug, das Zugertal. Lässt sich da hinten der Formarinsee ausmachen, das Steinerne Meer? So viele Wege, so viele Möglichkeiten. Der Himmel so nah und das Herz schlägt höher..

Zur Region


Kulinarische Vielfalt in Österreichs Wanderdörfern: Finde dein kulinarisches Highlight im Hochgenuss-Guide!

Egal ob deftig und traditionell oder gesund und modern: Die über 40 Regionen von Österreichs Wanderdörfer strotzen nur so vor spannenden Angeboten rund ums Genießen in der Natur. Mit unserem Hochgenuss-Guide behältst du den Überblick und wirst schnell fündig.

Kulinarische Highlights im Herbst Die 3 besten Genusserlebnisse

Wanderenthusiasten und Kulinarikfans kommen im Herbst voll auf ihre Kosten. Wir zeigen euch hier die absoluten kulinarischen Herbst-Highlights, die ihr nicht verpassen solltet.

  • Genussreise durch Waldviertel
    🍷🍴🍎 Ein Gläschen Wein mit Blick auf die Weinberge, frische Mohnzelten oder ein Kriecherlbrand – wessen Herz schlägt hier nicht höher? Das Leben ist zum Genießen da – also, worauf warten!
    Mehr über die Genussreise

 

  • Slow Food-Frühstück auf der Seenixe:
    🐌🥐☕  Schon einmal auf einem Boot gefrühstückt? Wie wäre es mit einem super köstlichen Slow Food-Frühstück am Millstätter See?
    Mehr zum Frühstück

 

  •  Berggenuss in Filzmoos
    🥟🧀🍳 Herzhafte Fleischkrapfen, süße Bauernkrapfen, selbst gebackenes Brot: In Filzmoos regiert die traditionelle alpine Küche mit teils uralten Rezepten.
    Mehr Infos zum Berggenuss

Filter (167 Ergebnisse)
Standard Filter Filter die Sie kennen
167 Ergebnisse Wir filtern gerade
Liste Karte

Zauber der Nacht: Groppensteinschlucht Hohe Tauern – die Nationalpark-Region in Kärnten

Die Groppensteinschlucht nimmt gefangen, bei Tag und ebenso bei Nacht. Die Illumination der Schlucht hebt sodann besondere Formationen von Felsen und Wänden hervor, Tobel und Wasserfälle, Wurzeln, Bäume, Flechten – Akzente des Lichts. Zugleich ist in der Dunkelheit die Wahrnehmung des Menschen geschärft – intensiver als am Tag wird das Tosen und Brausen, bisweilen Murmeln des Wassers wahrgenommen. Die wenigen Sterne im Ausschnitt der Schlucht wirken ferner als gewöhnlich. Am Rückweg erwartet euch am gemütlichen Lagerfeuer eine Brotzeit mit Getränk aus eigener Hoferzeugnis beim Bauernhof „Ranacher“. Vorbei an der imposanten Burg Groppenstein, welche diesen Abend endgültig in einen „Magic-Evening“ verwandelt, endet die Rundwanderung beim Eingang der Groppensteinschlucht.

Weiterlesen

Auf in die Wiesenapotheke Region Seefeld – Tirols Hochplateau

Am Seefelder Plateau blüht eine Fülle an Wiesenkräutern, die ihr jeden Dienstag mit unserer Kräuterexpertin auf ihrem panoramareichen Spaziergang entdecken könnt. Dabei lernt ihr die wichtigsten Heilkräuter kennen. Als Highlight haben wir euch noch das passende Rezept für eine Wildkräutersuppe vorbereitet.

Weiterlesen

Dämmer-Schlemmer am Berg auf der Gamskogelhütte Altenmarkt-Zauchensee

Ein festlich gedeckter Tisch im Freien, nach Kräutern duftende Bergluft und als Kulisse ein atemberaubendes Bergpanorama, über das die sanfte Abendsonne einen Schleier aus Purpur legt – so schmecken Köstlichkeiten aus der Schmankerl-Küche der Gamskogelhütte gleich noch besser! An drei ausgewählten Terminen können Sie beim ersten Dämmer-Schlemmer-Abendessen auf 1.900 m Seehöhe dabei sein und zusätzlich zu den g’schmackigen Schmankerln den Zauber einer Abend-Dämmerung am Berg genießen.

Weiterlesen

Sonnenuntergang auf Baumgarten Bregenzerwald

Am 7. Juli, 11. August und 1. September 2023 lädt die Seilbahn Bezau zur Sonnenuntergangsfahrt. Von der Dachterasse schaut man der Sonne beim Versinken im Bodensee zu. Kulinarisch verwöhnt das Team vom Panoramarestaurant.

Weiterlesen

BergGenuss mit Wanderung am Dachstein Rundwanderweg Filzmoos

Genuss & Natur stehen bei dieser Tour am südlichen Teil des Dachsteingebirges im Vordergrund. Im kleinen Bergdorf Filzmoos, im Herzen vom Salzburger Land, wird Kulinarik großgeschrieben. Nicht nur die Haubenköchin Johanna Maier ist berühmt für ihre alpine Gourmetküche. Es laden zahlreiche weitere Genussadressen zum Schlemmen ein. Es erwartet Sie ein kulinarisches Highlight in Form der Genusshalbpension im Hotel Dachstein. Hier kocht der Chef persönlich für Sie auf.

Weiterlesen

Kulinarische Genusswanderung Wilder Kaiser

Auf zu den Marktplatz Betrieben der Region Wilder Kaiser: Bei den verschiedenen Stopps erfahrt ihr allerlei Wissenswertes über die regionalen Kreisläufe und heimischen Produkte. Am Ende der gemütlichen Wanderung wartet eine regionale Jause auf euch.

Weiterlesen

Führung mit Lesachtaler Schlafmohnverkostung Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal / Weissensee

Der Auszeithof, ein Ort wo man fröhliche Menschen und glückliche Schafe treffen kann. Wo ein ganzheitliches Gesundheitskonzept in Verbindung mit Lebensfreude und Naturnähe vermittelt wird, wo Kinder und Erwachsene ihre Gesundheit fördern und festigen können. Tauchen Sie ein auf unserer Reise durch den Peintnerhof beginnend mit der traditionellen Landwirtschaft dem Anbau alter Kulturpflanzen, der Haltung autochthoner Tierrassen. Der Mohn ist ein alter Freund des Menschen. Was es mit dieser kostbaren Kulturpflanze auf sich hat, wie er gesät, gepflegt, geerntet und verarbeitet wird, wie er schmeckt und wie er wirkt erfahren sie bei uns.

Weiterlesen

Magic-Tafel Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge

Sie lieben die außergewöhnliche Küche und genießen es, wenn Ihr Abendprogramm zauberhafte Überraschungen bereithält? Wer an der Magic-Tafel im Hotel Moserhof**** Platz nimmt, taucht ein in die Welt der Magie! Illusionist Dominik Pacher macht Unmögliches möglich und verblüfft sein Publikum mit magischen Sinnestäuschungen. Auch in der Hotelküche wird gezaubert: ein raffiniertes 5-Gänge-Menü aus regionalen Produkten. Freuen Sie sich auf einen Abend voller magischer Momente und kulinarischer Raffinesse.

Weiterlesen

Alpbachtaler Speckroute Alpbachtal

Wer richtig guten Speck direkt vom Bauernhof genießen will, der sollte sich auf die Speckroute im Alpbachtal begeben. Auf über 1000 m Seehöhe haben sich drei Bauern auf die hohe Kunst der Speckerzeugung spezialisiert.

Weiterlesen

Picknick im Weingarten Wanderregion Südsteiermark

In der Südsteiermark wird jeder Gaumen glücklich. Sowohl der südsteirische Wein als auch die Kulinarik sind bunt und facettenreich. Fruchtige Weißweine und der einzigartige Schilcher entfalten ihr volles Aroma. Kernöl-, Schinken- und Käsespezialitäten machen die Südsteiermark zu einem Treffpunkt für Freunde des guten Geschmacks. Bei einem herzhaften Picknick im Weingarten mit prall gefülltem Korb können Sie die Vielfalt der regionalen Produkte erleben und die atemberaubenden Panoramen entlang der drei Weinstraßen – Schilcher, Sausaler und Südsteirische Weinstraße – in vollen Zügen genießen.

Weiterlesen

Ausflugtipp des Monats Bio Käse-Workshop & schwimmender Jausentisch Lesachtal | Kärnten

Frischkäsebällchen und frische Butter selbst herstellen, begleitet von einer erfahrenen Bergbäuerin, und dabei hofeigenen Käse und Brot probieren… Klingt lecker? Ist es auch! Auf dem Jörgishof wird nämlich Bio-Heumilch zu köstlichem Lesachtaler Bio-Berg- und Frischkäse veredelt. Anschließend eine Wanderung zum Obergailer See unternehmen, den Hunger erneut aufkommen lassen und an einem schwimmenden Jausentisch die Lesachtaler Köstlichkeiten genießen. Ein tolles Tagesprogramm!

KÄSEWORKSHOP jetzt buchen

JAUSENTISCH jetzt buchen

Bio-Käse-Workshop_Lesachtal ©carlettophotography (6)



Mitmachen & Wanderurlaub(e) gewinnen Hochgenuss Gewinnspiele

Unser aktuelles Hochgenuss Gewinnspiel ist leider schon ausgelaufen… Folg uns am Besten auf Instagram oder abonniere unseren Newsletter, um immer am Laufenden zu bleiben!


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Zustimmen