Im Wald gelten andere Gesetze – schalte den Kopf aus und dein Herz ein.
Naturspielort Wald Schärfe deine Sinne
Da, wo es kreucht und fleucht, gibt es immer etwas zu entdecken. Vom Erdboden bis ins Blätterdach wimmelt es in unseren Wäldern vor Leben, da wird gegraben, geklopft, gesprungen und geflogen. Geh mitten hinein und schließe deine Augen. Höre, rieche und fühle – schärfe deine Sinne und werde zu einem Teil des Waldes.
Öffne deine Augen und lass das Spiel beginnen!
Springe flink wie ein Eichhörnchen durch die Bäume, mache es wie die Ameisen und sammle Vorräte, klopfe an den Baumstamm und lausche, ob du eine Antwort bekommst. Hinter jedem Baum lauert ein Abenteuer und unter jedem Blatt findest du ein neues Spiel. Wecke deinen Forschergeist und leg los.


Das erwartet dich
Der Wald ist im Sommer ein kühler, spannender Spielort mit ganz viel Platz für deine Abenteuer:
Tipps zum Spielen im Wald Zwischen den Bäumen
Valentina Tomsik & das Spielen in der Natur Im Natur-Spielzimmer Wald
Im Im Sommer, wenn es richtig heiß ist, gehen wir besonders gerne in den Wald.
In unserem Natur-Spielzimmer spenden Baumkronen natürlichen Schatten und der Waldboden ist angenehm kühl. Es ist still unter unserem Nadeldach, man hört kein lautes Entertainment, keine Dauerbeschallung.


Unser Radio ist die Natur.
Wir sitzen im Kreis und lauschen dem heutigen Programm. Ein Kind hört einen Specht, wie er eifrig gegen die Baumrinde klopft, ein anderes eine summende Biene, wie sie emsig Nektar und Pollen sammelt und wenn wir alle ganz besonders gut hinhören, dann sprechen sogar die Waldzwerge mit uns und erzählen uns ihre Geschichte.
Warum besuchen Eltern die Waldspielgruppe?
In der strukturierten und digitalisierten Welt der Erwachsenen müssen Kinder tagtäglich funktionieren und kooperieren. Unsere Wälder sind wahrscheinlich der letzte Rückzugsort fürs freie Spiel, in der Kinder ihrer eigenen Neugier folgen können.
Das Spielen ohne klassisches vorgefertigtes Spielzeug fördert die Kreativität, gleichzeitig verlangt es aber auch ein hohes Maß an Aufmerksamkeit, Flexibilität und Einfühlungsvermögen.
Für uns Erwachsene ist ein Ast in der Hektik des Alltags meist nur ein Ast. Durch unsere Kinder dürfen wir die Welt wieder mit Kinderaugen sehen und plötzlich wird ein Ast auch für uns zu einem Löffel für die Waldsuppe, einem Hexenbesen, um durch die Lüfte zu fliegen oder einem magischen Stift, um am Erdboden Briefe zu schreiben.

Barfuß durch den Wald
Aber ist das nicht gefährlich? Gerade im Wald mit den vielen spitzen Steinen? Durch den direkten Kontakt zum Boden können wir den Untergrund barrierefrei wahrnehmen. So ist zum Beispiel ein Umknicken, wie es oft mit klobigen Wanderschuhen passiert, nahezu unmöglich, weil wir ein schiefes Auftreten und etwaige Stolperfallen viel eher und direkter wahrnehmen.

Mit nacktem Fuß den von Nadeln bedeckten Waldboden spüren, das weiche Gras oder die trockenen Herbstblätter zwischen unseren Zehen fühlen oder über die von der Sonne erwärmten Steine gehen – nichts bringt unsere Waldkinder mehr in Verbindung mit der Erde.
Folgt Valentina und das_bergkind auf Instagram durch die Natur!
Spielideen im Wald Unsere Outdoor-Spielesammlung mit Wald-Inspirationen
Der Wald wird zu deiner Spielwelt
Der Wald ist so vieles und noch viel mehr: Er ist das Zuhause von verwunschen Baumriesen, ein sicheres Versteck für alle vierbeinigen, sechsbeinigen, achtbeinigen und geflügelten Bewohner. Er ist Erholung pur, wenn wir auf vergessenen Wegen zwischen den Bäumen verschwinden. Und er ist der perfekte Ort, deiner Fantasie freien Laufe zu lassen.
Hier ein paar Spielideen aus unserer Outdoor-Spielesammlung.
Spielplätze in der Natur In den Wäldern von Österreichs Wanderdörfern
Immer und überall spielen – das ist die Idee hinter Spielend wandern
Viele Wege in unseren Wanderdörfern führen durch Wälder – und auf jedem dieser Wege begibt man sich in ein “neues Spielzimmer”. Kein Wald gleicht dem anderen. Ja, ein Wald gleicht sich im Wandel der Jahreszeiten nicht einmal selbst.
Während die Sommerhitze die Luft zum Flirren bringt, sind unsere Wälder der perfekte Sommer-Spielort. Kühl, schattig und endlos viel Platz für deine Spielideen.
Waldexpedition für Wirbelwinde Das vielseitige Familienerlebnis in den Wiener Alpen

Ein tolles Angebot für die Sommerferien
Wer die Ferien dazu nutzen möchte, nicht nur kühle Berg-Luft zu tanken, sondern auch mehr über die Geheimnisse des Waldes zu erfahren, begibt sich am besten nach Mönichkirchen am Wechsel zur „Waldexpedition für Wirbelwinde“. Euch erwartet ein vielseitiges Familienerlebnis mit zwei Übernachtungen in ausgewählten Familienunterkünften. Details zum Angebot findet ihr hier:
Finde deinen Naturspielplatz 41 Startplätze für deine besonderen Wandermomente







































































































































