Der Schnee glitzert, wie tausende kleine Sonnen!

Lana Willa

Das erwartet dich im Winter Tipps & Ideen für Wandern und Spielen im Schnee

Der Winter draußen ist alles andere als langweilig

Der Winter ist eine wunderbare Jahreszeit zum Draußen spielen – also warm anziehen und Winterluft schnuppern!

Tolle Ideen für Outdoor Aktivitäten im Winter!

Spiele im Schnee Ab nach draußen und rein in den Winter


 

Überall ist Eis & Schnee Tipps für den Winter mit Kindern

Der erste Schnee fällt ganz leise und packt die Natur in ein glänzendes, funkelndes Kleid. Jedes Kind erinnert sich genau an das Gefühl: Der erste Blick aus dem Fenster, als würde ein lang ersehnter Gast wieder vor der Tür stehen. Und dann gibt es meist kein Halten mehr! Schneeanzug, Jacken an Schal um und die Familie muss nach draußen. Ein wahnsinnig schönes Gefühl und der beste Ort zum Spielen ist jetzt im Schnee und am Eis.

Schnee kann…

uns verzaubern. Die kalte Luft, der Geruch und die Stille machen was mit uns. Kinder bewegt der Schnee zum toben, Schneeball werfen, bauen, reinschmeißen, hochschmeißen. Der erste Schneeengel ist immer der schönste, Rodeln geht am kleinsten Hang und der Geschmack eines kristallklaren Eiszapfens ist unvergesslich. Vielleicht lockt uns aber auch das Extreme am Winter. Das Licht ist besonders, die Luft klirrend, die wärmende Wintersonne im Gesicht und die Gewissheit, das alles vergeht bald wieder – macht den Winter zum Jahreshighlight.

©Das Bergkind

Schnee und Eis…

… macht glücklich. Nach einem kalten, aktiven Wintertag in der Natur ist die Welt ganz wunderbar. Neben Schneeengel & Co findet ihr in unseren Regionen viele Aktivitäten, die ihr als Familie erleben könnt. Ward ihr schon einmal mit einem Alpaka wandern? Oder mit den Kindern Winter- oder Schneeschuhwandern? Skitouren mit den Teenies?
Je nach Altern, Größe und Energie der Kinder reichen die Möglichkeiten von Spielen im Schnee bis Weitwandern auf 1a hergerichteten Winterwanderwegen.


Eiskerze
Winterspiel-Inspiration von das Bergkind

Die Eiskerze

Eiskerzen sind eine traumhaftschöne Bastelidee aus Eis & Wärme für kalte Wintertage!

15 Spielideen im Winter Unsere Spiele für die Winterzeit


Winterwandern mit Kindern ist nicht einfach nur geradeaus stapfen, es ist ein Entdecken von versteckten Welten. Mit ein paar Spielideen im Gepäck wird das Winterabenteuer doppelt spannend. Hier ein paar Inspirationen für das Spielen im Winterwald!

Hier ein paar Spielideen aus unserer Outdoor-Spielesammlung.




Winterwandern mit Kindern Die TOP 5 Schneeschuh- & Winterwanderungen für Kinder


Es ist Winter in unseren Wanderdörfern. Hier findet ihr die besten Winterwanderungen und Routen für Familien. Schritt für Schritt durch Schnee und Abenteuer, mit der Wintersonne im Gesicht.


Tipps & Ideen zum Winterwandern & Schneeschuhwandern mit Kindern Die besten Outdoor Aktivitäten im Winter

Spielend Wandern_Winter©Das Bergkind_Asitz_Winterwandern

Verschneite Berge, glitzernder Schnee und vereiste Bäche.

Mit dem ersten Schneefall muss die geliebte Wandersaison nicht beendet sein. Winterwanderungen mit euren Kindern sind eine hervorragende Möglichkeit, um die Wintertage als Familie im Freien zu verbringen. Gemeinsam mit Valentina, von das Bergkind, verraten wir wertvolle Tipps für euer perfektes Wintermärchen.

Valentina von das BergkindExpertin für Spielen in der Natur

Der erste Schnee hat für mich noch immer Magie!

TIPP #1 Schraubt eure Erwartungen hinunter!

Mit Schneeschuhen durch den Wald oder sogar den Hang bergauf zu wandern ist richtig anstrengend. Daher reicht eine Wanderzeit von einer bis maximal 2 Stunden je nach Kondition und Alter des Kindes.

  • Eure Kinder geben das Tempo und die Wegdistanz vor!
TIPP #2 Be safe – Planung ist das um und auf!
  • Informiert euch vorab immer über die aktuelle Schneelage. Oft hilft ein Blick über die Webcam.
  • Wählt am besten Wanderungen am Sonnenhang, also Richtung Süden, so wandert ihr am längstem im Sonnenlicht. Schattseitig kann es erheblich kälter sein.
  • Kinder haben im Lawinengebiet nichts zu suchen!
TIPP #3 Kids bestimmen Weg und Tempo!

Lasst eure Kinder vorangehen – vor allem auf gespurten Winterwanderwegen. Das macht mehr Spaß! Seid ihr im Tiefschnee unterwegs spurt besser ihr den Weg. Im Tiefschnee als erster zu gehen ist um einiges anstrengender und ermüdender als der gespurten Route zu folgen. Kinder ermüden im Tiefschnee ganz schnell.

TIPP #4 Habt Spaß!

Macht regelmäßig Pausen. Winterspiele halten die Kinder bei Laune. Egal ob eine Schneeballschlacht, Schneeengel im Tiefschnee oder Trittsiegelsuche entlang der Route mit Spaß und guter Laune klappt das Schneeschuhwandern auf jeden Fall Spaß.
Hier ein paar Spielideen!

TIPP #5 Feste, wasserdichte Winterstiefel!

Der Stiefel sollte einen hohen Schaft haben oder wenn der Stiefel nur knapp über den Knöchel geht, sind Gamaschen ein echter Problemlöser – besonders bei Touren durch den Tiefschnee.
Unser Tipp: der LOWA Firo GTX Winterstiefel

TIPP #6 Schneeschuhe und Schneestöcke

Für den passenden Schneeschuh achtet beim Kauf auf das Gewicht und die Körpergröße eures Kindes. Teleskopstöcke wachsen mit eurem Kind mit. Stöcke können bei jungen Kindern noch hinderlich sein, dann einfach weglassen.


TOP 6 Winter- und Schneeschuhwanderungen Die schönsten Wintertouren für Kinder und Familien



Outdoor-Glück wächst, wenn man es teilt! Spielen in der Natur ist großartig und so vielseitig!



Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Zustimmen