Mit dem Boden unter den Füßen und dem kalten Felsen in der Hand kannst du die ganze Kraft der Erde spüren.
Naturspielort Stein und Fels Entdecke die Vielfalt des Lebens in den Steinen.
Ob spitz oder rund, ob grob oder glatt, ob groß oder klein – Steine und Felsen geben unserer Landschaft Struktur, sie sind Zeugen längst vergangener Tage und Wegweiser für die Zukunft. In ihnen ist die ganze Kraft der Erde gespeichert. Es liegt an dir, die Kraft beim Spielen zu entfesseln.
Es muss kein 3000er sein, damit du die Elemente spürst. Jeder Stein über der Erde gibt einen Hinweis auf das, was unter der Erde passiert. Sie formen unsere Landschaft und beeinflussen die Fauna. Sie bilden Wegmarkierungen und knirschen beim Gehen unter den Füßen. Öffne deine Augen, lass dich von der Fantasie davontragen und finde dich selber.

Tipps zum Spielen mit Steinen Kraftvoll geerdet
So spielt das echte Leben Erfahrungsberichte von spielenden Eltern
Jeder Felsen am Wegrand will erklommen werden. So schnell kann ich gar nicht schauen und schon haben sich die Kinder in Bergsteiger verwandelt …

Mit einem Säckchen ausgerüstet, startet die Reise in ein verzaubertes Land. Wir haben uns vorgenommen, einen Schatz zu finden. Die glitzernden Steinchen am Weg zeigen uns den Weg, wir müssen nur ganz genau hinsehen. Hier und da leuchtet einer rot am Weg, von einem Wassertropfen geküsst strahlen sie zwischen all den grauen hervor. Auf die muss man besonders acht geben, wir sammeln einen nach dem anderen ein – der Weg führt uns immer näher zum Ziel.
Plötzlich steht er da: ein einzelner Felsen mitten auf der Wiese. Die Kinder sind nicht zu halten, sie stürmen los, umkreisen ihn, erkunden, wo der beste Weg hinauf ist. “Hilf mir mal, ich brauche eine Räuberleiter”, ihrer unterstützenden Hand sind sie sich immer sicher.
Die kleinen Gipfelstürmer sammeln die schönsten Steine auf, die sie rund um den Felsen finden, um das Spiel zu Hause fortzusetzen. Wenn sie abends “Drei Steine gewinnen” spielen, nehmen sie ein Stück der Natur mit ins Wohnzimmer.

Überall ist Fels und Stein Vielfältiger Spielort in unserer Natur
Immer und überall: Das Spiel mit den Steinen
Die kleinen Kiesel knirschen unter deinen Sohlen, wenn du gehst. Am Wegrand ist die Markierung des Wanderwegs an einen kleinen Felsen gestrichen und wenn du hochblickst, siehst du die silbernen Berge im Sonnenschein. Wir sind umgeben von Steinen und Felsen, sieh genau hin, tauch ein in diese wunderbare Welt und beginne das Spiel!
Der Stein kann …
… dich zur Ruhe bringen. Setz dich auf einen sonnengeküssten Felsen und genieße für einen Moment die Aussicht. Fühle mit den Fingerspitzen den warmen Stein und spüre wie dein Atem ruhiger und ruhiger wird. Nichts erdet so sehr, wie der Natur ganz nah zu sein.
… aber auch das Gegenteil bewirken! Der Stein und der Fels geben dir Kraft. Die Energie, die sie über Jahrzehnte und Jahrhunderte gesammelt haben, laden deine Batterien wieder auf. Such dir einen besonders schönen Stein, steck ihn ein und wenn du einen Moment für dich brauchst, fühle seine Oberfläche.

Der Stein kann …
… dir neue Perspektiven geben. Mit jedem Griff ziehst du dich weiter an dem kühlen Stein hinauf, mit dem Kopf ganz bei der Sache. Und oben angekommen, fällt die Spannung ab – du fühlst dich leicht, erleichtert – und froh. Denn du hast es geschafft, du hast eine schwere Aufgabe gemeistert.
… dir endlose Ideen schenken. Lass dich von all den Formen und Farben inspirieren, in denen sich die Steine dir zeigen. So vielfältig wie sie selber, sind die Möglichkeiten sie in dein Spiel einzubauen. Wir haben einige Tipps, doch am besten lässt du deinen Gedanken freien Lauf und erfindest dein ganz eigenes Spiel.
Spielideen mit Fels und Stein Unsere Outdoor-Spielesammlung mit Inspirationen für Fels und Stein
Wandern mit Kindern ist nicht einfach nur bergauf gehen, es ist ein Entdecken von versteckten Welten. Mit ein paar Spielideen im Gepäck wird die Reise doppelt spannend. Wir haben deshalb die schönsten für Eltern und Kinder gesammelt!
Hier ein paar Spielideen aus unserer Outdoor-Spielesammlung.
Spielplätze in der Natur Stein & Fels neu entdecken in Österreichs Wanderdörfern
In unseren Wanderdörfern findest du unzählige natürliche Spielplätze. Wo auch immer du den Fuß hinsetzt, tut sich ein neuer Spielraum auf.
Wie selbstverständlich wird die Wanderung zum Spiel und umgekehrt. Wir zeigen euch die schönsten Ausgangspunkte für unvergessliche Spielmomente!
Spielend wandern – Ein Felsenweg voller Abenteuer Unser Tipp für Spielspaß in Gastein

Der Rundweg startet unter Aussichtsplattform “Glocknerblick” und führt als Stahlkonstruktion direkt am Felsen entlang. Sagenhafte Ausblicke beflügeln die Fantasie und man fragt sich, was verbirgt sich im Inneren des Berges? Ist es ein verborgenes Zwergenreich, tummeln sich Gnome und Erdgeister darin? Der märchenhafte Spielspaß geht weiter, wenn man über die kleine Hängebrücke auf ein Aussichtsplateau kommt, das abschließende Highlight der Wanderung.
Endecke den Felsenweg in GasteinFinde deinen Naturspielplatz 46 Startplätze für deine besonderen Wandermomente































































































































