Am Wasser bist du im Sommer immer richtig!
Egal ob eine kurze Familienwanderung zu einem idyllischen Bergsee oder Familienzeit am Badesee genießen
– hier findest du garantiert den schönsten Platz am Wasser für euch!
Dieser Ort, hier am Wasser, ist magisch. Ein echter Sehnsuchtsort.
Zum Anhalten, Genießen. Und Spielen.
Naturspielort Wasser Wasser zieht uns magisch an
Die Sonnenstrahlen fallen sanft durch die Bäume, das Wasser kann seine Kraft kaum bändigen.
Du riechst das Moos am Ufer und den Waldboden. Feiner Wassernebel liegt in der Luft. Eine intensive Mischung aus Energie und Ruhe, ein Kontrast, der diesen Ort am Wasser magisch macht.
Reissen wir uns die Schuhe von den Füßen und spielen am Ufer. Schmeißen wir Steine hinein und folgen dem Lauf des Wassers und lassen auf den Wellen unsere GROSSEN Gedanken davonziehen.
Da möchte ich hin. Jetzt.


Das erwartet dich
Ganz nah am Wasser verwandelt sich die Umgebung zu einem magischen Spielort – nicht nur an warmen Ferientagen:
- das Leben tobt am & im Wasser
- tolle Ideen für magische Naturspielorte
- ausgesuchte Gastgeber, um zu bleiben
- neue Natur-Spielideen am Wasser
Abtauchen in den Sommer! Tipps & Ideen für eine magische Ferienzeit am Wasser
Entdecke das Leben am & im Wasser!
Für den perfekten Draußen-Sommerferientag braucht es Wasser, einen quirligen Bach, einen See oder einen Wasserfall. Hauptsache kalt und glasklar. Da ist Forschen, Entdecken und Erkunden angesagt. Das Unbekannte, Spannende wartet über & unter der Wasseroberfläche – also nichts wie rein.

Ab ans Wasser – es ist Sommer! Fluss, Bach oder See – egal – Hauptsache nass und voller Abenteuer!
Am liebsten am Wasser
Während wir mit den Füßen im Wasser stehen und Köcherfliegen oder kleine Fische beobachten, wird uns klar – ohne Wasser geht nichts. Nicht nur für die Fische und Wassertiere – auch für uns ist es lebensnotwendig. Unser Leben ist ganz eng mit dem Wasser verbunden.


Lernen ohne Bücher
Ohne Schulbücher zu zücken können wir am Wasser einiges begreifen und verstehen. Fließgeschwindigkeit, die Dichte von Stoffen, manche gehen unter andere nicht. Wasser schleift sogar Steine rund- das schaffen wir mit bloßen Händen nicht. Und wenn Hände ganz kalt werden, fangen sie zu prickeln an.

Flugartisten zwischen Wasser und Land
Libellen sind wahre Flugartisten! Ihr Quattro-Propeller Antrieb macht sie wahnsinnig beweglich. Beschleunigen, nahezu schweben und lautlos fliegen sind nur ein paar Details ihres artistischen Könnens. Die Larven von Libellen, leben bis zu zwei Jahren im Wasser, manchmal auch bis zu sechs Jahren bevor sie an Land kommen.

Spielplätze in der Natur magische Naturspielplätze, spannende Themenwege & ausgewählte Gastgeber
Ab ans Wasser zum Spielen!
Raus in die Natur, raus ans Wasser! Hier findet ihr die besten Tipps für traumhafte Ausflüge, spannende Familienzeit und tolle Themenwege.
Spielend wandern am Talschluss Teufelswasser Unser Tipp für Wander- und Wasserspaß in Saalbach Hinterglemm

Das Talschluss-Teufelswassers ist ein großzügig angelegter Themenpark mit vielen Spiel- und Wellness-Stationen. Ein Kneippbecken ist ebenso vorhanden wie ein Fischteich, Waldspielhäuschen, Mühlrad, Felsenpool, Höhlenweg, Alpenkräuterweg sowie Steindrachenplatz, Feen und Zwergenreich. Natürlich wurden bei der Planung auch entsprechende Rastplätze berücksichtigt.
Zum SpielplatzFinde deinen Naturspielplatz 46 Startplätze für deine besonderen Wandermomente

































































































































Barfuß im Wasser stehen? Entdecken, beobachten und unendlich viele Spielideen? Ja – genau so geht Sommer, so geht Spielend wandern am Wasser. Hier findet ihr ganz frische Spielideen am und im Wasser – also taucht ab und genießt den Sommer!
Hier ein paar Spielideen aus unserer Outdoor-Spielesammlung.
Wir spielen in Echtzeit – am Wasser Kommentar aus Echtzeit in der Natur
Mal ehrlich, wer kennt das mit den Kids nicht. Sie sehen Wasser, egal ob Bach, Rinnsal oder Pfütze – und zack, läuft da ein inneres, nicht aufzuhaltendes Programm ab…

Alle Aufforderungen “Mein Liebling, deine Schuhe, du hast nur Halbschuhe, die sind vielleicht nicht wasserdicht ….” – sind Luft. Der wahre Genuss stellt sich für die Kids ein, wenn oben das kalte, dreckige Wasser langsam in die Schuhe rinnt, die Socken durchdringt und ein leises “Wapsch-Geräusch” zu hören ist. Und jetzt hüpfen. (Das “Wapsch-Geräusch” wird dann auch lauter. Es wird natürlich spaßiger, wenn die Szene akustisch von schwappenden Schuhen begleitet wird.) Dann mit Energie und Kraft rein ins Wasser. Viel Kraft. Und unbändiger Freude.
Eigentlich spricht nichts dagegen, dass ich jetzt auch Anlauf nehmen sollte.
Herrlich. Hose bis oben nass. Socken und Schuhe durchtränkt. Mehr Sommersprossen als vorher, ach nein – das ist Matschwasser, das auch aus den Haaren tropft. Aber der Gesichtsausdruck – pures Glück, das aus dem ganzen Kind strahlt.
“Wasser ist großartig, ich weiß. Komm, mein Liebling – wir gehen umziehen!”
Lustig war es, ein tolles Spiel und ganz einfach – Matsch-Hüpfen.
Ein kleiner Tipp aus der Redaktion von Spielend wandern. In der Natur. Mit der Natur.
