Egal ob du mit deiner Familie gemütlich über eine Wiese spazierst oder einen speziellen Themenweg besuchst: Im Lebensraum Wiese gibt es so viel zu entdecken. Ein ganz besonderes Erlebnis: Bienenwege oder Wanderungen mit Lamas, Alpakas oder Eseln.
Barfußgehen, Spielen und ein Bergerlebnis kombinieren zu können, kann einen Tag draußen gar nicht schöner werden lassen.
Naturspielort Wiese Wiese – das Paradies nebenan
Stell dir vor, du stehst auf dieser satten, weiten Wiese, breitest deine Arme aus und fängst mit deinem Gesicht die Sonne ein. Einatmen. Ausatmen. Glück spüren.
Aus dem Wald heraus wird es langsam lichter, heller und die Natur inszeniert ihren großen Moment. Die Landschaft macht auf, als würde sie auf der Wiese ihr Herz öffnen. Die Sonne fällt auf dieses grüne Glück und macht sie zu einem magischen Ort.
Da möchte ich hin. Jetzt.
Fassen wir uns an den Händen und rennen einfach los? Lassen wir dem Übermut freien Lauf. Einfach geradeaus, bis wir lachend, erschöpft und glücklich ins Gras fallen. Der warme Boden unter uns, der weite Himmel über uns. Es riecht nach Sommer, Gräsern und eine faszinierende Hörkulisse rahmt uns ein. Das ist der perfekte Ort zum Spielen und Entdecken.


Das erwartet dich
Duftende Wiesen sind diesen Sommer magische Orte zum Spielen und garantieren unbeschwerte Freizeit:
- draussen unterwegs mit das_bergkind
- neue Natur-Spielideen auf der Wiese
- tolle Ideen für magische Naturspielorte
- Spielen & wandern entlang des Höfe Trails
Spielen auf der Wiese Tipps & Ideen für unbeschwerte Spiel- und Entdeckerzeit!
Blühende Sommerwiesen
Bunte Wiesen sind nicht nur wunderschön anzuschauen sondern auch der perfekte Ort für Entdeckungen, Herumstreunen und ausgelassenes Spielen.. Her erfährt ihr, was unsere Expertin Valentina von „Das Bergkind“ erlebt und ihr erhaltet tolle Inspirationen zum Spielen in der Natur.
Valentina Tomsik & das Spielen in der Natur Expertin & Gründerin der Waldspielgruppe Bergkind
Valentina ist Expertin im Bereich Naturpädagogik und inspiriert uns mit ihrem Wissen, ihrer Erfahrung und ihren wertvollen Erlebnissen, die sie während ihrer Draussenzeit mit ihren Waldgruppen sammelt.


Was brauchst du, um Kindern die Natur näher zu bringen?
Es braucht nicht viel, um unseren Kindern die Natur näher zu bringen. Genug Raum und Zeit zum ausgelassenen Toben unter freiem Himmel und die Natur wird zum großen Spielplatz mit unbegrenzten Möglichkeiten.
Ist ein kleiner Feldweg zur nächsten Blumenwiese wirklich nur eine Verbindung zwischen zwei Punkten? In der Phantasie eines Kindes kann dieser Weg zu einer Rennstrecke, einem Parcours, einem Tierpark oder tausend anderen Erlebnissen werden.
Was fasziniert die Menschen, mit denen du arbeitest, am Draussen sein?
Im Vordergrund steht dabei für die Kinder, im Rahmen unserer Gruppe eigene Erfahrungen zu machen, ihre individuellen Grenzen auszutesten, mutig zu sein, Bäume zu erklimmen, durch eiskalte Bergbäche zu stapfen und vieles mehr. All das führt dazu, dass unsere Kinder sich schließlich irgendwann selbst als ein Teil der Natur empfinden. In unserer Waldspielgruppe schaffen die Kinder selbstbestimmt ihr eigenes Programm, wir Eltern sind ihre Begleiter.
Was spielt ihr draussen?
Lässt man Kindern ihre Freiheit, schaffen sie sich ihre tollsten Abenteuer selbst. Wenn wir als Gruppe am Weg zu einem unserer Waldplätze eine schöne Blumenwiese entdecken, kann es schon sein, dass plötzlich in einer Reihe in der Wiese liegend daraus ein Wolkenkino-Nachmittag wird.
Hast du Lust mitzumachen? Was entdeckst du am Himmel? Wolkentiere oder Wolkenblumen? Ich sehe ein kleines Wolkenhäschen, dass schnell über den Himmel hoppelt. Sag, kannst du es auch sehen?


Mein Name ist Valentina Tomsik und seit 2020 leite ich in den Pinzgauer Bergen die Waldspielgruppe Bergkind. Eltern und ihre 1,5 bis 5 Jahre alten Kinder erfahren bei uns auf unkomplizierte und entspannte Art und Weise gemeinsame Naturerlebnisse.
Folgt Valentina und das_bergkind auf Instagram auf ihren Streifzügen durch die Natur!
Spielideen auf Weg & Wiese Unsere Outdoor-Spielesammlung mit Inspirationen auf Weg & Wiese
Wege & Wiesen belohnen uns mit viel Platz zum Spielen. Eine gute Vorbereitung ist beim Wandern mit Kindern zu empfehlen und wenn wir Eltern ein paar gute Spielideen “aus dem Rucksack” zaubern, steigt die gute Laune.
Hier ein paar Spielideen aus unserer Outdoor-Spielesammlung.
Entlang magischer Spielorte Themenwege & Naturspielplätze
Wandern, Wiese & Spielen
Das wunderbare am Wandern ist, dass es ganz viele Möglichkeiten für Spielen in der Natur gibt. Es wird nie langweilig! Entweder fasziniert euch die Aussicht, die Umgebung oder ihr versinkt beim Wandern ins Spiel. Das faszinierende an wegen mit mehreren Etappen ist, dass wirklich ein Abenteuer vor euch liegt und ihr nicht nur einen magischen Spielort findet sondern ganz viele, entlang des Weges.
NEU! Der Höfe Trail Osttirol – nah am Leben Ein neuer Weitwanderweg im Tiroler Gail- und Lesachtal

Der Höfe Trail Osttirol – nah am Leben
Der Höfe Trail Osttirol ist ein ganz neuer Weitwanderweg, speziell auf Familien ausgerichtet. Die drei Etappen sind mit jeweils ca.10 km gut zu schaffen. Auf einer Gesamtlänge von 30 km verläuft der Höfe Trail in Talnähe von Hof zu Hof, durch die wunderschönen Wiesen, Felder und Wälder der bergbäuerlichen Landschaft von Kartitsch, Ober- und Untertilliach.
Es wird euch bestimmt nie langweilig, weil dieser Weg viel Raum zum ausgelassenen Spielen bietet aber eben auch ganz viele spannende Geschichten über das Leben der Bergbauern erzählt und zeigt. Ihr seid dem Leben und den Menschen ganz nah, dürft verkosten, Fragen stellen und euch als absolutes Highlight auf „Hoferlebnisse“ der besonderen Art freuen.
Für Kinder und Erwachsene ist der Höfe Trail Osttirol ein Abenteuer: selbst Handanlegen, den Imker zu den Bienen begleiten, Tillgas Ziegenwanderung mitmachen oder an einer Verkostung teilnehmen und schmecken, was aus der Region stammt. Wandern heißt für euch auch Landschaft erschmecken, erleben und neue Erfahrungen machen.
Tipp: Checkt die Anreise mit der Bahn, das ist hier sehr gut möglich und umweltschonend!
Finde deinen Naturspielplatz 46 Startplätze für deine besonderen Wandermomente































































































































