Hochgenuss Weil’s oben einfach besser schmeckt Finde deine kulinarischen Erlebnissen und lass dich inspirieren!

Essen in der Natur heißt, alle Sinne gleichzeitig zu bedienen. Du hörst die Murmeltiere pfeifen und spürst das Kitzeln der Sonne auf deiner Haut. Du blickst über saftige Almen, mächtige Berge und riechst den dampfenden Boden voller wertvoller Gräser. Kaum sonst schmeckt dir dein Essen so sehr wie in diesem Moment.

Wir verraten dir die besten Wander- und Kulinarikerlebnisse und geben dir Tipps für genussvolle Momente in der Natur!


Hochgenuss

Weil's oben am besten schmeckt Wandern & Kulinarik: Die besten Tipps & Ideen

Hier findest du die besten Tipps und Tricks zum Genießen in der Natur sowie die schönsten oder außergewöhnlichsten Kulinarik-Erlebnisse in Österreich. Lass dich von unseren Rezeptideen inspirieren oder entdecke die schönsten Picknickplätze Österreichs.

Top 7
Kulinarische Wanderhighlights 2025

Wir haben für dich die besten Genusserlebnisse in der Natur aus ganz Österreich zusammengestellt – von Waldbrunch und Almkulinarik bis hin zu Lost Places Touren.

Hütten an Bergseen
3 Hütten an malerischen Seen

Sehnst du dich nach einer erfrischenden Sommerbrise in den Bergen? Wir zeigen dir drei schönsten Hütten an den malerischen Bergseen, wo deine Abkühlung garantiert ist! 🌊

Günstige Tipps
Top 6 Wander- & Kulinarikangebote für wenig Geld

Wir zeigen dir 6 günstige Erlebnisse, die wunderschöne Wanderungen und köstliche Kulinarik miteinander verbinden.

Tipps Kräuter
Entdecke die Power frischer Kräuter

Tauche ein in die aromatische Welt der Kräuterküche! Finde heraus, warum Kräuter so gesund sind und lass dich von den besten Kräuterworkshops inspirieren!

Top Kräuterwanderungen
Die 6 schönsten Kräuterwanderungen & Workshops

Wandern und dabei Kräutersammeln sind ein unschlagbares Team. Wir zeigen dir hier die schönsten Kräuterwanderungen & Workshops.

Top Hüttenkulinarik
Die 5 außergewöhnlichsten Hütten

Entdecke Hütten für ganz besondere Momente: eine außergewöhnliche Speisekarte oder mit spektakulärer Lage und atemberaubendem Ausblick.

Jausenrezepte
Rezepte für deine Wanderjause

Wenns mal mehr sein soll als Brot und Hartwurst – wir zeigen dir ein paar Tricks und Rezepte, um deine nächste Gipfeljause aufzuwerten.

Ernährung & Wandern
Gib dir Kraft mit der richtigen Ernährung

Köstlich und gesund: Die Diätologin Anna Lena Aufschnaiter gibt dir ihre wichtigsten Ernährungstipps, mit denen du deinen Wadeln die nötige Kraft für viele Höhenmeter verleihst.

Top Picknick-Plätze
Die 7 unvergesslichsten Picknick-Erlebnisse

Wir zeigen dir die außergewöhnlichsten Picknick-Erlebnisse an den besten Spots von Österreichs Wanderdörfer.


Flachau Sonnenaufgangswanderung

Wandern & Kulinarik: Die 6 Top-Kulinarik-Erlebnisse Österreichs 2025

Ob du erst wandern und dich dann belohnen möchtest oder lieber von Gang zu Gang wanderst und dich zwischendurch mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnst – Österreichs Wanderdörfer strotzen voller kulinarischer Schätze. Wir präsentieren dir hier die allerbesten kulinarischen Erlebnisse Österreichs.



Die 3-Gänge Tour

Genusswandern mit Ausblick

Kitzbühel | TIROL

Mit dem nostalgischen Sessellift geht’s zur Bichlalm, wo dein kulinarisches Abenteuer beginnt. Auf der 3-Gänge-Tour genießt du regionale Spezialitäten in drei Hütten – begleitet von traumhaften Ausblicken auf den Nationalpark Hohe Tauern und gelebter Tiroler Tradition.


📅

14.06.25 – 28.09.25 (Öffnungszeiten/ Ruhetage der Betriebe beachten)

📝

Reservierung erforderlich

🍽️

Drei köstliche regionale Gänge

Mehr über die 3-Gänge Tour

Weinwies’n Wanderung

MEHR.GENUSS.MEHR.ERLEBNIS.

Thermen- & Vulkanland | Steiermark

Bei der Weinwies’n Wanderung am Fuße des Himmelsbergs erwartet dich ein Erlebnis für alle Sinne: Du verkostest feine Bio-Weine direkt bei Edi Tropper auf der Weinwiese, erfährst Spannendes über die Region und den nachhaltigen Weinbau – und genießt die Aussicht über eine Landschaft, die Geschichte und Genuss verbindet.


📅

26.4.2025 – 25.10.2025 | Samstag, 15 Uhr

📍

Biowinzer Edi Tropper(Reservierung erforderlich)

🌋

Auf den Spuren der Vulkane

Mehr zur Weinwies’n Wanderung

Steinzeitgrillen am Schurzmühlbach

Grillpaket von der Kalbin und vom Duroc Schwein zum Selbergrillen

Donauregion | OBERÖSTERREICH

Stell dir vor: traumhafte Röstaromen von Dry aged Steaks von der Kalbin und Koteletts vom Duroc Schwein liegen in der Luft. Ein uriger Kraftplatz mit rustikaler Feuerstelle direkt am rauschenden Bach. Das Steinzeitgrillen ist ein ganz besonderes Freiluft-Kulinarik-Erlebnis! Einfach das Feuer entzünden, die Steaks auflegen und genießen. Ideal nach einer Wanderung durch’s Stille Tal.


Grillen inmitten der Natur an einem Kraftplatz

🌊

Weiteres Highlight: der größte Kneippgarten Österreichs

☎️

Vorbestellung notwendig (mind. 14 Tage) | Juni – September

Mehr Infos zum Steinzeitgrillen

Kulinarische Königstour: Almkraft

Wandere genüsslich von Gang zu Gang

Hochkönig | SALZBURG

Diese kulinarische Wanderung erfüllt einfach alle Wünsche von Feinschmeckern und Wanderbegeisterten: Sie führt nicht nur zu den absolut schönsten Plätzen rund um den Hochkönig, sondern auch von einem kulinarischen Genussmoment zum nächsten.


⛰️

Atemberaubendes Bergpanorama

Urige Almen & regionale Schmankerln

🤫

Weitere Highlights: grandiose Kräutergerichte von Vitus Winkler

Kulinarische Königtour jetzt buchen

Kulinarisches Paznaun

Hüttenflair trifft Haubenküche

Paznaun – Ischgl | Tirol

Wenn im Sommer Sterne- und Haubenköche die Hütten im Paznaun übernehmen, wird Wandern zum Hochgenuss: Regionale Spezialitäten, raffiniert interpretiert und serviert mitten in der alpinen Bergwelt. Authentisch, bodenständig und einfach unvergesslich!


📅

Juli bis August 2025

⛰️

Wanderungen und Hüttenfeste

Einzigartige regionale Spezialitäten

Mehr über das Kulinarische Paznaun

Weinlese mit Burgblick

Erlebe den Wein mit Geschichte – dort, wo er entsteht.

Mittelkärnten | Kärnten

Hoch über St. Veit an der Glan wachsen bei Vinum Virunum nicht nur exzellente Weine, sondern auch starke Wurzeln in der Geschichte Kärntens. Begleite die Lese mit Blick auf die Burg, spüre die Leidenschaft des Handwerks – und genieße Wein, der mit Achtsamkeit, Tradition und viel Herz gekeltert wird.


📍

Weingarten Vinum Virunum | St. Donat

🍷

Qualitätswein aus Kärnten

🏰

Grandioser Ausblick auf die Region

Mehr über die Weinlese

Für Feinschmecker & Wander-Fans: Entdecke die kulinarische Vielfalt in Österreichs Wanderdörfern! Finde dein persönliches Kulinarik-Highlight im Hochgenuss-Guide!

Schmankerltipp am Wilden Kaiser Frühstück über den Wolken 🥐☕ Purer Genuss mit Aussicht

🌄 Wenn die ersten Sonnenstrahlen goldene Pfade über die Gipfel malen und der Duft von frischem Kaffee durch klare Bergluft zieht, erwacht der Wilde Kaiser zum Leben. Starte deinen Tag mit selbstgemachten Spezialitäten auf urigen Hütten oder modernen Bergrestaurants – mitten in der Natur, mit Weitblick und Wow-Gefühl. Ob zu Fuß oder ganz entspannt mit der Bergbahn.
✨ Jetzt mit allen Sinnen frühstücken!


Filter (157 Ergebnisse)
Standard Filter Filter die Sie kennen
157 Ergebnisse Wir filtern gerade
Liste Karte

Zeit.Reise Großfragant – Bergbau entdecken und Almwirtschaft erleben Hohe Tauern – die Nationalpark-Region in Kärnten

Lassen Sie sich verzaubern von spannenden Hintergrundgeschichten aus der Bergbauzeit und der Almbewirtschaftung in der Großfragant und begeben sich auf eine faszinierende Spurensuche längst vergangener Zeiten. Heute noch zeugen alte Mauerreste der Gewinnungsstätten, Schutthalden und rostiges Werkzeug sowie aufgelassene Stollen vom einst intensiven Abbau der Bodenschätze in der Region. Zwischendurch bleibt Zeit für ein kurze Rast, um die müden Wanderbeine im Striedenbach zu kühlen und dabei auf die bunt blühenden Bergwiesen zu blicken. Noch heute wird ein Teil der Wiesen in der Großfragant gemäht, um daraus nahrhaftes Almheu zu gewinnen. Gemeinsam wird ein duftender Stempel aus Almheu angefertigt, bevor es nach einer Hütteneinkehr gestärkt wieder zurück ins Tal geht.

Weiterlesen

Kulinarisch Wandern im Bregenzerwald Bregenzerwald

Schritt für Schritt von Gang zu Gang. Durch die eindrucksvolle Kulturlandschaft wandern und dabei ein regionales Frühstück, Mittagessen und Dessert in ausgewählten Berggasthäusern und Restaurants genießen. Zur Wahl stehen unterschiedliche Touren.

Weiterlesen

Kulinarische Höhenwanderung – Die 3-Gänge-Tour Kitzbühel – Jochberg

Erwandern Sie nicht nur die schönsten Ecken der Region, sondern verbinden Sie dies mit einer kulinarischen Reise. Genussvoll führt Sie die 3-Gänge-Tour durch die Südberge. Beeindruckende Panoramen werden hier mit Gaumenfreuden kombiniert. Kitzbühel steht für Sport und Lifestyle und somit bilden Wandern und Kulinarik die perfekte Symbiose.

Weiterlesen

Willkommen im Weltgourmetdorf Lech Lech Zürs am Arlberg

Am Tag die vielfältigen Wanderwege erkunden, klare Bergluft atmen und abends nobel dinieren: In Lech Zürs treffen Sie auf die weltweit höchste Dichte an Haubenlokalen im Verhältnis zur Einwohnerzahl. So klein und familiär die kleine Gemeinde am Arlberg auch sein mag, so fein und ausgezeichnet lässt es sich hier essen und trinken. Von Falstaff und Vöslauer zum „Weltgourmetdorf“ ernannt, finden Feinschmecker in Lech Zürs mit großer Wahrscheinlichkeit ihren Bestimmungsort.

Weiterlesen

Early Bird-Meditation mit Bergbrunch Wanderregion Mostviertel Alpin

Early Bird-MeditationKennst du das Gefühl, ganz da zu sein, an einem Platz in dir, wo es ganz still ist und gleichzeitig alles jubelt?! Kennst du den Zustand des „Einfach nur da sein“? Wie Pippi Langstrumpf schon sagte: „Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen.“ Wir geben dir den Raum, mittels verschiedenen Meditationstechniken zum Zustand der inneren Ruhe, Gelassenheit und Geborgenheit zu gelangen.Stelle dir nun folgendes vor: du sitzt Frühmorgens auf der Almwiese auf über 1.700m Seehöhe, warm angezogen, zugedeckt und bist den ersten, glitzernden Sonnenstrahlen am frühen Morgen näher. Die Sonne wandert hinter hohen Bergspitzen hervor und du bist ein Teil von diesem Naturwunder. Du startest mit dieser kraftvollen Energie in den Tag. Jetzt noch die Gedanken zur Ruhe bringen und ins volle Gewahrsein steigen.Kraftvoll starten wir mit unserer dynamischen Morgen-Meditation in den Tag. Es folgen 50 Minuten wo du dich auf eine Reise in dein Innerstes begibst. Nach der Meditation, geht es mit Leichtigkeit zum Frühstücksbrunch im Geischlägerhaus, wo deine Energiereserven wieder aufgeladen werden und du gekräftigt in den Tag starten kannst.

Weiterlesen

Kulinarische Nächte Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge

Zwischen 19. September und 11. Oktober 2025 wird die Region zwischen Millstätter See, Bad Kleinkirchheim und den Nockbergen zur Bühne für die Kulinarischen Nächte. Spitzenköche kreieren aus regionalen Zutaten raffinierte Menüs, begleitet von Genussmärkten und kulinarischen Wanderungen. Ein Fest für alle Sinne, das die Kärntner Küche in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Almfrühstück auf der Hochsonnbergalm in Uttendorf/Weißsee Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Regionales Frühstück mit heimischen Produkten auf der Terasse mit herrlichem Weitblick auf die umliegende Bergwelt. Die Hochsonnbergalm ist zu Fuß, mit dem Mountainbike/E-Bike oder mit dem Almtaxi erreichbar. Direkt ab der Alm sind Wanderungen möglich. Anmeldung unter der Tel.-Nr. +43 677 618 345 51.

Weiterlesen

Magische Momente Genusstour Weissensee Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal / Weissensee

Erleben Sie die Natur ganz nah und verkosten Sie auf dem Genussfloß den berühmten Weissensee-Fisch. In Begleitung von unserem Naturpark Ranger unternehmen Sie eine Fahrt mit dem Genussfloß über den glitzernden Weissensee, um anschließend den Lebensraum der dort beheimateten Tier- und Pflanzenwelt genauer unter die Lupe zu nehmen. Der Genuss steht im Vordergrund, denn bei der Rückfahrt über den glasklaren See erwarten Sie Köstlichkeiten vom Weissensee- Fisch welche mit edlen Tropfen auf dem Floß serviert werden.

Weiterlesen

Lila.Reise, geführte Lavendelbauer-Führung Altenmarkt-Zauchensee

Ihr Radtour-/Wander-Ziel heute auf eigene Faust: Das Lavendelfeld von Lavendelbauer und Landwirt Michael Warter. Er führt sie über das 1.000 m hoch liegende Lavendelfeld, auf dem die Pflanze aus der fruchtbaren Braunerde sprießt, und erzählt spannende Geschichten: alles über den Lavendelanbau in einer Bergregion und die Verarbeitung der Blüten. Kostproben wie ein Butterbrot mit Lavendelsalz oder Lavendelsirup sind selbstverständlich.

Weiterlesen

Frühstück am Berg Kitzbühel – Aurach

Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Gipfel der Kitzbüheler Alpen erleuchten, hat sich das frühe Aufstehen gelohnt und wird mit einem köstlichen Frühstück auf der Alm belohnt. Über 60 Hütten in der Region Kitzbühel, Wilder Kaiser, dem Brixental, der Hohen Salve und dem Kufsteinerland bieten dazu viel Selbstgemachtes – Bauernbrot mit frischer Butter, dazu Kräuteraufstrich, Marmeladen, Käse und Speck. Einfach genießen und dabei alle Sinne auftanken.

Weiterlesen

Almfrühstück bei der Stoakoglhütte Erlebnisregion Oststeiermark

Genießen Sie auf der Sonnenterrasse der Stoakoglhütte auf 1.372 m die frische Morgenluft. Umgeben von „ALMOS“ und Kuhglockenläuten starten Sie perfekt in den Tag. Ein zünftiges Almfrühstück mit knusprigem Speck, Spiegeleiern, frischem Brot, Butter, Honig, Almenlandsaft und „Häfen Kaffee“ stärkt Sie für den Almwandertag.

Weiterlesen

Vogelbeer-Panoramaweg, St. Kathrein am Offenegg Erlebnisregion Oststeiermark

Der Vogelbeer-Panoramaweg in der Steiermark ist ein Erlebnis-Wanderweg, der ganz dem Naturpark Almenland-Regionsbaum Eberesche, vlg. Vogelbeere, gewidmet ist. Der besonder Vogelbeer-Schnaps sollte natürlich auch verkostet werden, entweder direkt bei einem Produzenten, wie zum Beispiel der Edelbrennerei Graf, oder bei einem der Gastwirte entlang der Strecke.

Weiterlesen

Hausmannskosttag Kitzbühel – Jochberg

Freitag = Tag der Tiroler Hausmannskost! Ab Ende Mai bieten wir wieder jeden Freitag, frisches, hausgemachtes Bauernbrot sowie verschiedene hausgemachte Produkte an. Es gibt auch Käs- und Kartoffelkrapfen, Germkiach´l, Kartoffelplattl mit Sauerkraut,… Lassen Sie sich von der Chefköchin höchstpersönlich überraschen.

Weiterlesen

Lust auf Brettljause & Co Wanderregion Südsteiermark

Ohne Wein kein Buschenschank und ohne Buschenschank keine Wanderung. Mehr als 200 Buschenschänke zählt die Region von der Koralpe bis zu den Weinstraßen. Somit ist die Südsteiermark das Buschenschank-Mekka in Österreich. daher sollte niemand hungrig von einer Wanderung zurückkehren.

Weiterlesen

Kräuterwelt – eine Runde für die Gesundheit Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Geführte Kräuterwanderung in Krimml mit spannenden Informationen! Wir sammeln Wildkräuter, welche Lungen- und Atemwegsleiden unterstützen. Anschließend werden wir die Kräuter zu einem Kräuteraufstrich verarbeiten und mit frischem Krimmler Holzofenbrot verspeisen.

Weiterlesen

Von der Traube zum Wein Wanderregion Südsteiermark

Näher am Wein kann man gar nicht sein. Der Weinbauer nimmt sich Zeit und lässt sich über die Schulter blicken. Man verkostet edle Tropfen und lernt ganz nebenbei etwas über den Boden, das Klima und das Handwerk des Weinmachens selbst. All das geht nirgends besser als direkt am Weingut.

Weiterlesen

Kräuterwanderungen um den Hintersee Fuschlseeregion

Die Natur ist voller kostbarer Schätze, oft gesehene Pflanzen werden bestimmt und welche vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten es für Wildgemüse, Wildfrüchte und Wildkräuter gibt. Unterwegs genießen wir kleine Kostproben aus der Kräuterküche.

Weiterlesen

Die Kraft wilder Bergkräuter Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal / Weissensee

Die Kräuterpädagogin Klara Obernosterer sammelt ihre heilenden Kräuter in den entlegensten Ecken des Lesachtales. Ob auf den steilen Bergwiesen, in kleinen Gärten oder den sonnseitigen Almen – überall gedeihen die wertvollen Bergkräuter. In verschiedenen Kräuter-Workshops nimmt Klara ihre Teilnehmer:Innen mit auf die Wanderungen, bei denen junge Wildkräuter, Wurzeln und Waldkräuter gesammelt werden. Zuhause in ihrem Kräuterhäusl zeigt sie dann die Herstellung der unterschiedlichen Naturheilmittel. Abschluss der gemeinsamen Wanderung ist das Kochen und gemeinsame Essen der Kräutergerichte.

Weiterlesen

Picknick mit Marktplatz Produkten Wilder Kaiser

Die Region Wilder Kaiser ist Heimat zahlreicher regionaler Produzent*innen. Ob für ein Picknick oder zur Stärkung während Ihrer Wanderung: Die zahlreichen Hofläden und Verkaufsstellen in Ellmau, Going, Scheffau und Söll bieten regionale Qualitätsprodukte für eure individuelle Jause.

Weiterlesen

Ein Tag in der Wildnis Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge

Auf sich alleine gestellt in der Natur überleben – klingt spannend? Ist es auch. Denn nach diesem Tag voller abenteuerlicher Eindrücke wird die Verbundenheit mit der Natur wieder spürbar. Ein Biosphärenpark-Ranger gibt Tipps & Tricks, wie man sich in der Natur verhält, Essbares findet und auch den richtigen Weg findet. Die Wanderung führt durch einen Wald bis zu einem Teich. Dort zeigt der Ranger den angehenden Wildnis-Experten, wie man sich auf einfache Art einen Fisch angelt. Ist dies geschafft, geht es ans Feuer machen, damit der selbstgefangene Fisch gleich gegrillt werden kann. Beim gemeinsamen Essen rund um das wärmende Feuer redet und scherzt es sich plötzlich ganz leicht.

Weiterlesen

Erwachen im Hörfeldmoor Mittelkärnten

Ein unvergessliches Naturerlebnis erwartet Sie bei einem Besuch im sagenumwobenen Ramsar Schutzgebiet, Hörfeld-Moor. Das fröhliche Vogelgezwitscher von über 125 Arten sowie unzählige, farbenfrohe Schmetterlinge, die einem um die Nase flattern, sorgen für einzigartige Momente in diesem unverfälschten Naturschutzgebiet.

Weiterlesen

Der Schatz im Ofen Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal / Weissensee

Unter Anleitung der Bergbäuerin heißt es Ärmel aufkrempeln und zupacken. Wie Sauerteig angesetzt, die richtige Mehlmischung gefunden und mit Wasser und Salz der Teig hergestellt wird, kannst Du beim Brotbacken im komfortablen Almwellnesshotel Tuffbad erfahren. Die selbst geformten Brotlaibe mit den seit Urzeiten überlieferten Brotstempeln schiebst Du dann in den gut geheizten Steinofen. Während das Brot gebacken wird, erzählt Dir die Brotbäuerin viel über die Geschichte des Lesachtaler Brotes, das so viele unterschiedliche Geschmäcker hat wie es Brotbäuerinnen im Tal gibt.

Weiterlesen

Kulinarisches Paznaun Paznaun – Ischgl

Alpine Tradition trifft auf moderne Küche, und raffinierte Sternegerichte auf bodenständige Hüttenkost. Jeden Sommer bringen die heimischen Gourmetköche des Paznaun regionale Spezialitäten auf ausgewählte Hütten und Almen in der Region. Die Kombination aus Top-Kulinarik und urigem Hüttenflair erzeugt außergewöhnliche sommerliche Highlights und Genussmomente.

Weiterlesen

Picknick im Weingarten Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland

Ob romantisch zu zweit oder mit der ganzen Familie – zu den schönsten Erlebnissen an freien Tagen gehört ein Picknick in der Natur – und am besten mitten im Weingarten mit tollem Ausblick auf Bad Waltersdorf!

Weiterlesen

Kulinarisch regional am Berg Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge

An sechs Sonntagen, beginnend am 21. September bis zum 25. Oktober 2025, erwartet Besucher:innen der Bergwelt rund um Bad Kleinkirchheim ein besonderes kulinarisches Erlebnis. Unter dem Motto „Gipfeltreffen des guten Geschmacks“ wird der Genussland Kärnten Showkoch Marco Krainer an ausgewählten Terminen im Panorama-Restaurant Nock-IN sowie im Bergrestaurant Kaiserburg köstliche Gerichte vor den Augen der Gäste zubereiten. Dabei verwendet er ausschließlich hochwertige, regionale Zutaten und teilt gerne seine Tipps zum Nachkochen. Die kulinarischen Kreationen können jeweils von 11:30 bis 15:00 Uhr verkostet werden.

Weiterlesen

Sturmwanderung in Stubenberg Erlebnisregion Oststeiermark

Die traditionelle Sturmwanderung im ApfelLand. Entweder von Obertiefenbach aus, hier ist der Buschenschank Gruber Start- und Zielort, oder Sie starten beim Buschenschank Hofer-Toni in Stubenberg. Die Strecke ist als Rundweg markiert.

Weiterlesen



Mitmachen & Wanderurlaub(e) gewinnen Hochgenuss Gewinnspiele

Hier dreht sich alles um die schönste Auszeit in den Bergen: Bei unseren Hochgenuss-Gewinnspielen gibt es exklusive Wanderurlaube zu gewinnen. Das aktuelle Gewinnspiel ist bereits ausgelaufen – aber das nächste kommt bestimmt!





Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Meta Conversion API
TikTok Pixel
Zustimmen