Hochgenuss Weil’s oben einfach besser schmeckt Finde deine kulinarischen Erlebnissen und lass dich inspirieren!

Essen in der Natur heißt, alle Sinne gleichzeitig zu bedienen. Du hörst die Murmeltiere pfeifen und spürst das Kitzeln der Sonne auf deiner Haut. Du blickst über saftige Almen, mächtige Berge und riechst den dampfenden Boden voller wertvoller Gräser. Kaum sonst schmeckt dir dein Essen so sehr wie in diesem Moment.

Wir verraten dir die besten Wander- und Kulinarikerlebnisse und geben dir Tipps für genussvolle Momente in der Natur!


Hochgenuss

Weil's oben am besten schmeckt Wandern & Kulinarik: Die besten Tipps & Ideen

Hier findest du die besten Tipps und Tricks zum Genießen in der Natur sowie die schönsten oder außergewöhnlichsten Kulinarik-Erlebnisse in Österreich. Lass dich von unseren Rezeptideen inspirieren oder entdecke die schönsten Picknickplätze Österreichs.

Günstige Tipps
Die Top 6 Wander- & Kulinarikangebote für wenig Geld

Wir zeigen dir 6 günstige Erlebnisse, die wunderschöne Wanderungen und köstliche Kulinarik miteinander verbinden.

Top Kräuterwanderungen
Die Top 6 Kräuterwanderungen & Workshops

Wandern und Kräutersammeln sind ein unschlagbares Team. Wir zeigen dir hier die schönsten Kräuterwanderungen & Workshops.

Tipps Kräuter
Entdecke die Power frischer Kräuter

Tauche ein in die aromatische Welt der Kräuterküche! Finde heraus, warum Kräuter so gesund sind und lass dich von den besten Kräuterworkshops inspirieren!

Kulinarik am Wasser Wolayersee-Hütte Wasser & Kulinarik
7 Top Kulinarik-Erlebnisse am Wasser

Wir zeigen dir besten Kulinarik-Erlebnisse, die am oder auf dem Wasser stattfinden und deine Geschmacksknospen in Verzückung versetzen.

Jausenrezepte
Rezepte für deine Wanderjause

Wenns mal mehr sein soll als Brot und Hartwurst – wir zeigen dir ein paar Tricks und Rezepte, um deine nächste Gipfeljause aufzuwerten.

Ernährung & Wandern
Gib dir Kraft mit der richtigen Ernährung

Köstlich und gesund: Die Diätologin Anna Lena Aufschnaiter gibt dir ihre wichtigsten Ernährungstipps, mit denen du deinen Wadeln die nötige Kraft für viele Höhenmeter verleihst.

Top Picknick-Plätze
Die 9 schönsten Picknick-Erlebnisse

Wir zeigen dir die außergewöhnlichsten Picknick-Erlebnisse an den besten Spots von Österreichs Wanderdörfer.

Top Hüttenkulinarik
Entdecke besondere Hüttenerlebnisse

Entdecke Hütten für besondere Momente: eine außergewöhnliche Speisekarte, ein atemberaubender Ausblick oder malerischer Genuss am Wasser.

Sonnenaufgangswanderungen
Gönn dir doch mal ein Frühstück am Berg

Hier findest du Inspiration für malerische Frühstückserlebnisse in der Natur. Wir geben dir Tipps, wie die erste Mahlzeit des Tages am Berg gelingt.


Flachau Sonnenaufgangswanderung

Wandern & Kulinarik: Die 6 Top-Kulinarik-Erlebnisse Österreichs 2024

Ob du erst wandern und dich dann belohnen möchtest oder lieber von Gang zu Gang wanderst und dich zwischendurch mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnst – Österreichs Wanderdörfer strotzen voller kulinarischer Schätze. Wir präsentieren dir hier die allerbesten kulinarischen Erlebnisse Österreichs.



Kulinarische Höhenwanderung – Die 3-Gänge-Tour

Die schönsten Ecken der Südberge Kitzbühels erwandern

Kitzbühel Aurach | TIROL

Erlebe die perfekte Symbiose von Wandern und Kulinarik! Starte mit der Bergbahn zur Bichlam auf 1.600 m, die für ihre regionalen Köstlichkeiten bekannt ist. Genieße hier den ersten Gang bei spektakulärer Aussicht, bevor es weitergeht zum Hauptgang in einem atemberaubenden Ambiente. Eine kleine Verdauungswanderung führt anschließend zum Dessert. 🍨


🥾

4 h Gehzeit | ⬆260 hm ⬇ 960 hm

🥪

Inkl. Kitzbühel Pinggerl, Abschlussgeschenk & Bergbahn für € 69,00

🍳

Saisonale Köstlichkeiten & Tiroler Klassiker verkosten

🗓

Ab Mitte Juni – Ende Oktober

Mehr über die 3-Gänge-Tour

Sundowner-Picknick am Seefelder Joch

Spektakulärer Sonnenuntergang auf Tirols Hochplateau

Region Seefeld | TIROL

Erlebe einen unvergesslichen Sommerabend in den Bergen bei dem Sundowner-Picknick auf der Rosshütte! Mit der Standseilbahn und Gondel geht es hinauf zum Seefelder Joch auf 2.064 Metern, wo eine große Auswahl regionaler Köstlichkeiten wartet. Mach es dir auf einer Picknickdecke bequem und beobachte, wie die Sonne hinter den Gipfeln versinkt.


🌄

Der spektakulärste Sonnenuntergang der Region

🥪

Inkl. Picknickdecke & individuellem Picknick-Korb für € 50,00

🌟

Exklusives Erlebnis hoch über Seefeld, das lange in Erinnerung bleibt

🗓

Juli & August immer mittwochs

Mehr Infos zum Sundowner-Picknick

Alpbachtal Hüttenjause

Authentische, kulinarische Schätze in der Genussregion entdecken

Alpbachtal | TIROL

Erwandere regionale Spezialitäten wie den preisgekrönten Alpbachtaler Heumilchkäse, würzigen Speck, aromatisches Schwarzbrot und edlen Schnaps auf den schönsten Hütten des Alpbachtals. Serviert wird die Alpbachtal Hüttenjause, die es auch vegetarisch gibt, auf einem traditionellen Holzbrettl. Sammle drei Stempel bei den Partnerhütten und hol dir deine Belohnung!


🤤

Genieße die allerbesten Produkte aus der Region

🏡

Urige Jausenstationen & Berggasthöfe

💥

Weiteres Highlights: die kostenlose, spektakuläre Kaiserklamm-Wanderung mit Einkehr beim Kaiserhaus. Unbedingt die Original Tiroler Prügeltorte probieren!

🌄

Inkl. kostenloser Wanderpanoramakarte

Mehr über die Alpbachtal Hüttenjause

Kulinarische Königstour Hike: Almkraft

Aug in Aug mit dem Hochkönig & seiner Kräuter-Kulinarik

Hochkönig | SALZBURG

Sportlich aktiv und genussvoll kulinarisch – das klingt doch nach einer perfekten Kombination! Die kulinarischen Königstouren führen nicht nur über die idyllischsten Pfade zu den schönsten Plätzen rund um den Hochkönig, sondern auch von einem kulinarischen Genussmoment zum nächsten. Von der urigen Grießbachalm über die Dirndlalm mit ihrer Sonnenterasse bis zur heimeligen Bärmooshütte – überall wartet ein besonderer Gaumenschmaus.


🥾

6 h Gehzeit | ⬆⬇ 1.079 hm

🏔

Traumhaftes Panorama auf das Steinerne Meer

💥

Weitere Highlights: die 14 Kräuteralmen mit den Signature Dishes von Haubenkoch Vitus Winkler

🗓

Ab Juli bis September | immer von Mittwoch – Sonntag

Mehr über die Königstouren

Steinzeitgrillen am Schurzmühlbach

Grillpaket von der Kalbin und vom Duroc Schwein zum Selbergrillen

Donauregion | OBERÖSTERREICH

Stell dir vor: traumhafte Röstaromen von Dry aged Steaks von der Kalbin und Koteletts vom Duroc Schwein liegen in der Luft. Ein uriger Kraftplatz mit rustikaler Feuerstelle direkt am rauschenden Bach. Das Steinzeitgrillen ist ein ganz besonderes Freiluft-Kulinarik-Erlebnis! Einfach das Feuer entzünden, die Steaks auflegen und genießen. Ideal nach einer Wanderung durch’s Stille Tal.


💪

Grillen inmitten der Natur an einem Kraftplatz

🥩

Gereifte Steaks aus der Region

💥

Weiteres Highlight: der größte Kneippgarten Österreichs 💧

Vorbestellung notwendig (mind. 14 Tage) | Juni – September

Mehr Infos zum Steinzeitgrillen

Herbstgenuss: Weinlese, Weinwandern & Slowfood

Alte Traditionen & ehrliche Produkte mit richtig gutem Geschmack

Mittelkärnten | KÄRNTEN

Wenn im Herbst die Blätter in warmen Farben leuchten und die Luft klar und frisch ist, erwartet dich rund um den idyllischen Längsee ein unvergleichliches Wein-Wandererlebnis: Genieße hier Weine aus sonnenverwöhnten Trauben und exquisite Slow-Food-Kulinarik bei magischen Sonnenuntergängen – ein absoluter Geheimtipp für alle Weinliebhaber:innen! 🍇


🍂

Sanfte Hügel, malerische Städte, geschichtsträchtige Bauten

💒

2-Nächte-Package im Weingut Georgium ab € 199,00

💥

Weitere Highlights: Almenwasserweg auf der Flattnitz & Sonnenuntergangstour auf die Saualpe

🗓

September – Oktober

Mehr zum Weinerlebnis & dem Angebot

Kulinarische Vielfalt in Österreichs Wanderdörfern: Finde dein kulinarisches Highlight im Hochgenuss-Guide!

Feinschmecker & Wanderbegeisterte aufgepasst!
Unsere über 46 Regionen offenbaren eine Welt kulinarischer Schätze. Mit unserem digitalen Hochgenuss-Guide findest du dein ganz persönliches Highlight. 

Egal ob deftig und traditionell oder vegan und modern: Wir zeigen die außergewöhnlichste Kulinarik von Lech Zürs am Arlberg über den Wilden Kaiser bis hin zum Thermen- & Vulkanland.

 

 

Schmankerltipp Sterneküche trifft Hüttenflair Kulinarisches PAZNAUN | TIROL

🌄🍴 Gourmetküche x uriges Hüttenflair = kulinarisches Paznaun: Jeden Sommer zaubern renommierte Gourmetköche auf ausgewählten Hütten raffinierte Sternegerichte, die sich mit der Bodenständigkeit der Alpenküche vereinen.  All das erlebt ihr bei den Hüttenfesten im Juli und August!
Mehr über die Hüttenfeste


Filter (163 Ergebnisse)
Standard Filter Filter die Sie kennen
163 Ergebnisse Wir filtern gerade
Liste Karte

Sonnenuntergang am Sternenbalkon Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge

Inmitten der Natur am Fuße des Weltenbergs Mirnock bereitet Genussland Kärnten-Showkoch in seiner Outdoor-Küche ein 5-gängiges Gourmetmenü zu. Auf dem Sternenbalkon ist die Tafel für Sie gedeckt – ein Logenplatz, der unvergessliche See- und Bergberührungen® offenbart. Die Zutaten liefern die Mirnockbauern – sie bewirtschaften die saftigen Almen des Mirnocks – und die Genussland Kärnten Produzenten. So regional die Zutaten für die Kreationen aber auch sein mögen, dank der Weltoffenheit von Marco Krainer erhalten sie dennoch einen internationalen Charakter mit Einflüssen aus dem Exotischen und der Alpen-Adria-Küche.

Weiterlesen

Genussvolle Gipfeltour zum Sonnenaufgang Hohe Tauern – die Nationalpark-Region in Kärnten

Genussvolle Gipfeltour zum Sonnenaufgang im Drautal: Nachtleuchten wird zu Morgenleuchten! Dunkelheit wird zum wärmenden Licht – Erlebe die weichende Nacht und genieße den beginnenden Tag! Sonnenaufgangswanderung in der Kreuzeckgruppe zu einem kleinen Gipfel, Kärntner Schmankerl am Gipfelkreuz zum Sonnenaufgang, Abstieg mit herrlichem Panorama, Bergblumen und -kräuter sowie, wenn sie sich zeigen, heimischen Tieren wie Schneehuhn, Gämse, Murmeltier.

Weiterlesen

Gondelfrühstück in luftiger Höhe in Hollersbach Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Die Panoramabahn in Hollersbach ist mehr als nur praktisches Transportmittel auf den Berg: in den Sommermonaten wird das Frühstück nämlich direkt in der Gondel auf dem Weg nach oben eingenommen. Rundumblick auf die umliegende Bergwelt inklusive!

Weiterlesen

Early Bird mit Bergbrunch Wanderregion Mostviertel Alpin

Early Bird – der Sonne entgegen! Den Sonnenaufgang am Berg genießen? Auf jeden Fall! Erlebe selbst, wie die Sonne ihre ersten Strahlen über die Berggipfel ausbreitet und durch die Wolkenwand bricht. Saug es auf, entspannt euch und bewundert das romantische Ambiente auf 1.770 Metern Höhe. Ein Bild, das sich einem ins Gedächtnis einprägt!

Weiterlesen

Zeit.Reise Großfragant – Bergbau entdecken und Almwirtschaft erleben Hohe Tauern – die Nationalpark-Region in Kärnten

Lassen Sie sich verzaubern von spannenden Hintergrundgeschichten aus der Bergbauzeit und der Almbewirtschaftung in der Großfragant und begeben sich auf eine faszinierende Spurensuche längst vergangener Zeiten. Heute noch zeugen alte Mauerreste der Gewinnungsstätten, Schutthalden und rostiges Werkzeug sowie aufgelassene Stollen vom einst intensiven Abbau der Bodenschätze in der Region. Zwischendurch bleibt Zeit für ein kurze Rast, um die müden Wanderbeine im Striedenbach zu kühlen und dabei auf die bunt blühenden Bergwiesen zu blicken. Noch heute wird ein Teil der Wiesen in der Großfragant gemäht, um daraus nahrhaftes Almheu zu gewinnen. Gemeinsam wird ein duftender Stempel aus Almheu angefertigt, bevor es nach einer Hütteneinkehr gestärkt wieder zurück ins Tal geht.

Weiterlesen

Kulinarik trifft Kneippen in Fusch Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Nach ca. 1,5 Stunden erreicht man die Kneippanlage in Bad Fusch. Die verschiedenen Kneippstationen bieten eine herrliche Abkühlung für müde Beine. Für das leibliche Wohl wird in der Jausenstation Grill & Craft mit heimischen Schmankerl gesorgt.

Weiterlesen

Bergschnuppern Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Du wolltest schon immer mal Bergluft schnuppern? Es war schon immer Dein Wunsch, inmitten einer imposanten Gipfellandschaft aufzuwachen, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Gipfel erleuchten? Du möchtest das warme Morgenlicht beobachten, wie es die Berghänge nach unten wandert, und dabei ein Häferl Kaffee genießen? Dann bist Du beim „Bergschnuppern“ genau richtig, denn dieses Angebot des Tourismusverbandes Schladming-Dachstein vereint alle diese Dinge.

Weiterlesen

Alpbachtaler Speckroute Alpbachtal

Wer richtig guten Speck direkt vom Bauernhof genießen will, der sollte sich auf die Speckroute im Alpbachtal begeben. Auf über 1000 m Seehöhe haben sich drei Bauern auf die hohe Kunst der Speckerzeugung spezialisiert.

Weiterlesen

Frischen Biokäse machen mit der Bergbäuerin Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal / Weissensee

Auf dem 1350 Meter hoch gelegenen Jörgishof im Lesachtal bewirtschaftet die Familie Unterweger ihren Hof. Auf den steilen Bergwiesen weiden die neun Kühe, die beste Milch liefern. Täglich werden hier mehr als 120 Liter frische Bioheumilch zu feinster Butter und köstlichen Käsespezialitäten verarbeitet. In der neuen, kleinen Bergsennerei lädt die erfahrene Bergbäuerin Elfriede zum Butterrühren und Käsemachen ein. Sie zeigt die vielen Schritte, die vom Melken der Kühe bis zum Reifen des Käses vergehen, ehe ein cremiger Frischkäse oder ein würziger Bergkäse genussfertig ist. Du kannst selber Hand anlegen und frischen Butter machen oder die Frischkäsebällchen mit Kräutern, die aus dem eigenen Garten kommen, verfeinern.

Weiterlesen

Hochgenuss auf 2.238 m Region Seefeld – Tirols Hochplateau

Die Wanderung zur Nördlinger Hütte, der höchstgelegenen Schutzhütte im Karwendelgebirge, belohnt nicht nur mit atemberaubenden Ausblicken von der Sonnenterrasse sondern auch mit kulinarischen Highlights wie dem berühmten nepalesischen Linseneintopf, Schoko- und Beerenkaiserschmarrn.

Weiterlesen

Wilder Kaiser Frühstückskörberl Wilder Kaiser

Mit regionalen Köstlichkeiten in den Tag starten: Das Wilder Kaiser Frühstückskörberl enthält eine Vielzahl an regionalen und saisonalen Produkten. Einfach bei den Anbieter*innen in Ellmau, Going, Scheffau und Söll vorbestellen und Marktplatz Frühstück genießen.

Weiterlesen

Genussfrühling in der Fuschlseeregion Fuschlseeregion

Die Fuschlseeregion erwandern und viele kulinarische Highlights zwischendurch oder danach erleben: von erlesenen Haubenrestaurant über zahlreiche gutbürgerliche Restaurants bis hin zu erlesenen Genusshandwerkern, die Ihre hochwertigen Produkte ab Hof anbieten.

Weiterlesen

Kräuterwanderungen um den Hintersee Fuschlseeregion

Die Natur ist voller kostbarer Schätze, oft gesehene Pflanzen werden bestimmt und welche vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten es für Wildgemüse, Wildfrüchte und Wildkräuter gibt. Unterwegs genießen wir kleine Kostproben aus der Kräuterküche.

Weiterlesen

Bienenführung Fließ Ferienregion TirolWest

Lassen Sie sich mal richtig Honig um den Mund schmieren – bei unserer Bienenführung in Fließ erfahren Sie viel Wissenswertes über das Leben der Biene und den Beruf des Imkers. Gestartet wird um 15:00 Uhr im Dorfzentrum von Fließ. Von dort aus geht es ca. 15 Minuten zum Schau-Bienenstock, wo Sie alles über die fleißigen Bienchen lernen. Anschließend gibt es natürlich auch die Möglichkeit Spezialitäten der goldgelben Köstlichkeit, sowie die Tiroler Edle-Schokolade zu verkosten.

Weiterlesen

Der Schatz im Ofen Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal / Weissensee

Unter Anleitung der Bergbäuerin heißt es Ärmel aufkrempeln und zupacken. Wie Sauerteig angesetzt, die richtige Mehlmischung gefunden und mit Wasser und Salz der Teig hergestellt wird, kannst Du beim Brotbacken im komfortablen Almwellnesshotel Tuffbad erfahren. Die selbst geformten Brotlaibe mit den seit Urzeiten überlieferten Brotstempeln schiebst Du dann in den gut geheizten Steinofen. Während das Brot gebacken wird, erzählt Dir die Brotbäuerin viel über die Geschichte des Lesachtaler Brotes, das so viele unterschiedliche Geschmäcker hat wie es Brotbäuerinnen im Tal gibt.

Weiterlesen

Frühstück am Berg Kitzbühel – Aurach

Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Gipfel der Kitzbüheler Alpen erleuchten, hat sich das frühe Aufstehen gelohnt und wird mit einem köstlichen Frühstück auf der Alm belohnt. Über 60 Hütten in der Region Kitzbühel, Wilder Kaiser, dem Brixental, der Hohen Salve und dem Kufsteinerland bieten dazu viel Selbstgemachtes – Bauernbrot mit frischer Butter, dazu Kräuteraufstrich, Marmeladen, Käse und Speck. Einfach genießen und dabei alle Sinne auftanken.

Weiterlesen

Musik am Berg – Volksmusik und regionale Schmankerl PillerseeTal – Kitzbüheler Alpen

Von Juni bis Oktober locken nicht nur Musik, sondern auch regionale, kulinarische Schmankerl auf die Hütten im PillerseeTal. Entspannte Zeit auf den Sonnenterrassen mit Blick auf die Bergwelt im PillerseeTal und bei frischer Luft die Jause genießen. Diese schmeckt hier gleich doppelt so gut!

Weiterlesen

Schmalznudeln auf der urigen Alm Wildschönau

Mit Pasta hat es nichts zu tun! Auf der urigen Achentalalm Wildschönau gibt es die besondere Spezialität „Tiroler Schmalznudeln“. Ob pikant mit Suppe oder süß mit Apfelmus – es ist immer ein Genuss! TIPP: Entweder eine kurze Wanderung zur Alm oder weiter auf das Kragenjoch mit Blick ins Inntal

Weiterlesen

Sonnenaufgangswanderung Stoderzinken Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Der Stoderzinken, als einer der aussichtsreichsten und beliebtesten Gipfel der Schladming-Dachstein Region, besticht durch seine einzigartige Flora und Fauna. Frühmorgens, vor den ersten Sonnenstrahlen erlebt Du dies jedoch noch viel intensiver. Die Wanderung in den Morgenstunden ist wildromantisch und ein besonderes Erlebnis. Nach dem Sonnenaufgang mit herrlichem Ausblick stärkt Du Dich mit einem Frühstück am Berg.

Weiterlesen

Weinlese und lange Schatten im Zentrum des guten Geschmacks Mittelkärnten

Sanfte Hügel, hohe Genüsse: Das ist Mittelkärnten. Die Region rund um St. Veit an der Glan und den Längsee ist Kärntens größtes Weinbaugebiet. Erleben Sie zwischen Flattnitz und Saualpe, wie gut Kärntner Weine munden können und welche kulinarischen Kunstwerke die Haubenköche unserer Slow Food Travel-Region zaubern können.

Weiterlesen

Zauber der Nacht: Groppensteinschlucht Hohe Tauern – die Nationalpark-Region in Kärnten

Die Groppensteinschlucht nimmt gefangen, bei Tag und ebenso bei Nacht. Die Illumination der Schlucht hebt sodann besondere Formationen von Felsen und Wänden hervor, Tobel und Wasserfälle, Wurzeln, Bäume, Flechten – Akzente des Lichts. Zugleich ist in der Dunkelheit die Wahrnehmung des Menschen geschärft – intensiver als am Tag wird das Tosen und Brausen, bisweilen Murmeln des Wassers wahrgenommen. Die wenigen Sterne im Ausschnitt der Schlucht wirken ferner als gewöhnlich. Am Rückweg erwartet euch am gemütlichen Lagerfeuer eine Brotzeit mit Getränk aus eigener Hoferzeugnis beim Bauernhof „Ranacher“. Vorbei an der imposanten Burg Groppenstein, welche diesen Abend endgültig in einen „Magic-Evening“ verwandelt, endet die Rundwanderung beim Eingang der Groppensteinschlucht.

Weiterlesen

Alm-Frühstück auf der Stuhlalm Dachstein-West

Erwecke deine Sinne: Was gibt es Schöneres, als aktiv in den Morgen zu starten, die Natur zu spüren und dann ein köstliches Frühstück aus regionalen Schätzen zu genießen. Spüre die Magie der frischen Zutaten auf deiner Zunge und die Stille der Berge. Immer dienstags und donnerstags auf Reservierung.

Weiterlesen

Auf in die Wiesenapotheke Region Seefeld – Tirols Hochplateau

Am Seefelder Plateau blüht eine Fülle an Wiesenkräutern, die ihr jeden Dienstag mit unserer Kräuterexpertin auf ihrem panoramareichen Spaziergang entdecken könnt. Dabei lernt ihr die wichtigsten Heilkräuter kennen. Als Highlight haben wir euch noch das passende Rezept für eine Wildkräutersuppe vorbereitet.

Weiterlesen

Obertaler Berggenuss Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Diese wunderschöne Mehrtageswanderung für Genusswanderer bietet Dir viel Zeit entlang der Wege und an den Etappenzielen wo Du an Seen, bei montanhistorischen Stätten und auf den Almen und Hütten nicht nur mit dem Auge sondern auch mit dem Gaumen genießt und mit regionalen, kulinarischen Köstlichkeiten belohnt wirst. Für die Tagesetappen bekommst Du ein Lunchpaket mit auf den Weg.

Weiterlesen



Mitmachen & Wanderurlaub(e) gewinnen Hochgenuss Gewinnspiele

Hier findest du unser aktuelles Hochgenuss Gewinnspiel – mitmachen lohnt sich, denn es gibt insgesamt 6 tolle Wanderurlaube zu gewinnen!



3 Nächte in der Region Mittelkärnten

Gewinne einen Gutschein für einen Wanderurlaub in der Region Mittelkärnten!

Vervollständige folgenden Satz richtig und schon ­landest du im Lostopf: „Die Region Mittelkärnten ist das Zentrum des…“

Hier findest du Hinweise zur richtigen Lösung.

Einsendeschluss ist der 30. Juni 2024.

PS: Bitte beachte, dass die Teilnahme pro Gewinnspiel und Person nur ein Mal möglich ist. Mehrfach­teilnahmen werden nicht berücksichtigt und ­automatisch für alle Gewinnspiele gesperrt.

©Michael Stabentheiner


3 Nächte in der Region Alpbachtal

Gewinne einen Gutschein für einen Wanderurlaub in der Region Alpbachtal!

Beantworte die Gewinnspielfrage richtig und schon ­landest du im Lostopf:

„Wie viele Kilometer Wanderwege erwarten dich im Alpbachtal?“

Hier findest du Hinweise zur richtigen Lösung.

Einsendeschluss ist der 30. Juni 2024.

PS: Bitte beachte, dass die Teilnahme pro Gewinnspiel und Person nur ein Mal möglich ist. Mehrfach­teilnahmen werden nicht berücksichtigt und ­automatisch für alle Gewinnspiele gesperrt.

©Alpbachtal-Tourismus, Foto-Muehlbacher


3 Nächte in der Donauregion

Gewinne einen Gutschein für einen Wanderurlaub in der Donauregion!

Beantworte die Gewinnspielfrage richtig und schon ­landest du im Lostopf:

„Auf welcher Seehöhe liegt das Dorf Bad Kreuzen?“

Hier findest du Hinweise zur richtigen Lösung.

Einsendeschluss ist der 30. Juni 2024.

PS: Bitte beachte, dass die Teilnahme pro Gewinnspiel und Person nur ein Mal möglich ist. Mehrfach­teilnahmen werden nicht berücksichtigt und ­automatisch für alle Gewinnspiele gesperrt.

©Tourismusverband Donau Oberoesterreich Kuscheiart


3 Nächte in der Region Seefeld in Tirol

Gewinne einen Gutschein für einen Wanderurlaub in der Region Seefeld in Tirol!

Beantworte die Gewinnspielfrage richtig und schon ­landest du im Lostopf:

Wie viele idyllische Ortschaften umfasst Tirols einzigartiges Hochplateau?

Hier findest du Hinweise zur richtigen Lösung.

Einsendeschluss ist der 30. Juni 2024.

PS: Bitte beachte, dass die Teilnahme pro Gewinnspiel und Person nur ein Mal möglich ist. Mehrfach­teilnahmen werden nicht berücksichtigt und ­automatisch für alle Gewinnspiele gesperrt.

© Julian Castro


3 Nächte in der Region Hochkönig

Gewinne einen Gutschein für einen Wanderurlaub in der Region Hochkönig!

Erzähl uns doch welche Tour du gerne in der Region Hochkönig wandern würdest und schon ­landest du im Lostopf:

Hier findest du alle Touren der Region.

Einsendeschluss ist der 30. Juni 2024.

PS: Bitte beachte, dass die Teilnahme pro Gewinnspiel und Person nur ein Mal möglich ist. Mehrfach­teilnahmen werden nicht berücksichtigt und ­automatisch für alle Gewinnspiele gesperrt.

©Hochkoenig Tourismus


3 Nächte in der Region Kitzbühel

Gewinne einen Gutschein für einen Wanderurlaub in der Region Kitzbühel!

Beantworte die Gewinnspielfrage richtig und schon ­landest du im Lostopf:

„Auf welcher Alm startet die Kitzbüheler 3-Gänge Tour?“

Hier findest du Hinweise zur richtigen Lösung.

Einsendeschluss ist der 30. Juni 2024.

PS: Bitte beachte, dass die Teilnahme pro Gewinnspiel und Person nur ein Mal möglich ist. Mehrfach­teilnahmen werden nicht berücksichtigt und ­automatisch für alle Gewinnspiele gesperrt.

©Kitzbuehel Tourismus


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics 3
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Google Analytics 4
Zustimmen